Download pdf (9 MB, 207 S.)
OCR/Schrifterkennung:
Download csv (350kb)
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
H un des-nachf teilten dienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 00-09
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
„Allgemeine Grundlagen; Länderkunde, Geschichte, Gesamtentwicklung“
01-01;Sammelberichte;
01-10;Naturgeographische Grundlagen (s. auch HGr 29);
01-11;Topographisch-landeskundliche Gegebenheiten;
01-12;Staatsgrenzen;
01-13;Administrative Territorialgliederungen;
01-14;Topographische Veränderungen;
01-15;Umbenennungen geographisch;
01-15-01;- territoriale Gebiete Umbenennungen;
01-15-02;- Orte Umbenennungen;
01-15-03;- Straßen Ortsteile Umbenennungen;
01-16;Schreibweise geographischer Namen;
01-20;Geologische Gegebenheiten;
01-21;Geomorphologische Gegebenheiten;
01-22;Bodenverhältnisse;
01-23;Hydrogeographische Gegebenheiten;
01-24;Klimatische Gegebenheiten;
01-25;Pflanzengeographische tiergeographische Gegebenheiten;
01-30;“Humangeographische Grundlagen (s. auch 16-50 ff); Bevölkerung Bewegung, Entwicklung, Volkszählungen“;
01-31;Politisch-geographische Gegebenheiten;
01-32;Bevölkerungsgeographische Gegebenheiten;
01-33′;Sozialgeographische Gegebenheiten;
01-34;Siedlungsgeographische Gegebenheiten;
01-00
1 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
01-35;Wirtschaftsgeographische verkehrsgeographische Gegebenheiten;
01-36;Kulturgeographische Gegebenheiten;
01-37;Sprachen und deren Verbreitung;
01-38;Religionen und deren Verbreitung;
01-50;Geographische Sondergrundlagen;
01-51;Karteiunterlagen;
01-52;Terrestrische Bildunterlagen;
01-53;Luftbildunterlagen;
01-60;Karten und Pläne mit Objektnachweis;
01-61;Karten;
01-62;Stadtpläne;
01-63;Ortsführer;
01-71;Geographische Einzelplanunterlagen;
01-71-10;- Gewässer Einzelplanunterlagen;
01-71-20;- Wasserbauten Einzelplanunterlagen;
01-71-30;- Industrie Einzelplanunterlagen;
01-71-40;- Verkehr Einzelplanunterlagen;
01-80;Geschichtliches Grundlagenmaterial Länder;
01-90;Gesamtentwicklung Länder Tendenzen Prognosen;
Staatsapparat
02-01;Sammelberichte;
02-10;Staatsoberhaupt (repräsentative Spitze);
02-10-10;- Repräsentatives Kollektiv z. B. Staatsrat, Präsidium des Obersten Sowjet;
02-10-11;- Vorsitzender des Kollektivs;
02-10-12;- Stellvertreter Vorsitzender des Kollektivs;
02-11;Rechtsgrundlagen Staatsoberhaupt;
02-12;Tätigkeiten Staatsoberhaupt;
02-12-10;- Reden und schriftliche -Äußerungen Staatsoberhaupt;
02-12-20;- Interviews und Pressekonferenzen Staatsoberhaupt;
02-12-30;- Empfänge Staatsoberhaupt;
02-12-40;- Inlandsreisen Staatsoberhaupt;
02-12-50;- Auslandsreisen Staatsoberhaupt (Untergliederung nach SLGO);
02-00
2 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
02-13;Mitarbeiterstab Staatsoberhaupt z. B. Präsidialrat Königliche Farn.;
02-14;Vorgesehene Nachfolger Amtsanwärter Staatsoberhaupt;
02-20;“Stellvertreter des Staatsoberhauptes (z. B. Vizepräsident; weitere Untergliederung wie 02-10 ff)“;
02-30;Parlamentarische Körperschaften auf Gesamtstaatsebene (wenn nicht 02-40 ff);
02-31;Rechtsgrundlagen Parlament;
02-32;Leitungsorgane (z. B. Präsidium) Leitungsorgane Parlament;
02-33;Ausschüsse und Kommissionen parlamentarische Körperschaften;
02-33-10;- Ständige Ausschüsse (nach Alphabet geordnet);
02-33-20;- Vorübergehende Ad-hoc- Ausschüsse, Untersuchungsausschüsse;
02-34;Gruppenbildungen, Fraktionsbildungen;
02-35;Tätigkeit im Parlament;
02-35-10;Tätigkeit im Parlament (z.B. Anträge, – Vorlagen, Anträge, parlamentarische Anfragen;
02-35-20;- Sitzungsberichte, Beschlüsse und Entscheidungen;
02-40;Erste Kammer (z. B. Bundestag Unterhaus Unionssowjet);
02-41;Erste Leitungsorgane Erste Kammer;
02-42;Ausschüsse und Kommissionen Erste Kammer (nach Alphabet geordnet);
02-42-10;- Ständige Ausschüsse usw.;
02-42-20;- Vorübergehende Ad-hoc- Ausschüsse, Untersuchungsausschüsse;
02-43;Gruppenbildungen, Fraktionsbildungen;
02-44;Tätigkeit in der Ersten Kammer;
02-44-10;- Vorlagen, Anträge, parlamentarische Anfragen;
02-44-20;- Sitzungsberichte, Beschlüsse und Entscheidungen;
02-45;Zweite Kammer (z. B. Bundesrat, Oberhaus, Nationalitätensowjet);
02-46;Leitungsorgane Zweite Kammer;
02-47;Ausschüsse und Kommissionen Zweite Kammer (nach Alphabet geordnet);
02-47-10;- Ständige Ausschüsse usw.;
02-47-20;- Vorübergehende Ad-hoc- Ausschüsse, Untersuchungsausschüsse;
02-48;Gruppenbildungen, Fraktionsbildungen;
02-49;Tätigkeit in der Zweiten Kammer;
02-49-10;- Vorlagen, Anträge, parlamentarische Anfragen;
02-49-20;- Sitzungsberichte, Beschlüsse und Entscheidungen;
02-50;Regierung, Ministerrat;
02-51;Rechtsgrundlagen Regierung;
3 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
02-52;Regierende Parteien oder Machtgruppen (s. auch HGr 08 oder 10);
02-53;Ministerpräsident (Premier);
02-53-10;- Stellv. Ministerpräsidenten;
02-54;Ministerien (nach Alphabet geordnet);
02-55;Staatl. Einrichtungen im Range eines Ministeriums z. B. Kommissionen, -Ämter staatliche Einrichtungen im Rrange eines Ministeriums z.B. Kommissionen -Ämter;
02-56;Sonstige Regierungsorgane (nach Alphabet geordnet);
02-58;Regierungserklärungen und -beschlüsse (auch: Regierungsprogamm);
02-59;Regierungskrisen, Regierungsumbildungen;
02-70;Entscheidungsgremien unterhalb der Gesamtstaatsebene;
02-71;Rechtsgrundlagen unterhalb Gesamtstaatsebene;
02-72;Leitung von Bundesländern autonomen Regionen (nach Alphabet geordnet);
02-72-30;- Landesparlamente, Regionalparlamente;
02-72-50;- Landesregierung, Regionalregierung;
02-74;Leitung von Regierungsbezirken Provinzen;
02-74-30;- Bezirksparlamente, Provinzialparlamente;
02-74-50;- Bezirksregierungen, Provinzialregierung;
02-75;Leitung von Kreisen Städten Gemeinden (nach Alphabet geordnet);
02-80;Wahlen;
02-81;Rechtsgrundlagen Wahlen;
02-82;Wahl des Staatsoberhauptes;
02-83;Wahl des Parlaments (allg.);
02-84;Wahl der Ersten Kammer;
02-85;Wahl der Zweiten Kammer;
02-86;Wahlen in Bundesländern autonomen Regionen (nach Alphabet geordnet);
02-87;Wahlen in Provinzen Bezirken Kommunen;
02-89;Volksbegehren, Volksabstimmungen;
02-95;Staatsoberhäupter im Exil, Regierungen im Exil (weitere Untergliederungen);
02-96;Gegenregierungen, Revolutionsregierungen (weitere Untergliederung wie 02-10 ff);
03-00;Außenpolitik (s. auch HGr 04, 19, 33-60 ff);
;03-01;Sammelberichte
;03-05;Außenpolitische Zielsetzungen und Programme
;03-10;Diplomatische Vertretungen im Ausland (nach SLGO geordent)
4 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;03-11;Sonstige Vertretungen im Ausland (Übersichten)
;03-15;Diplomatische Vertretungen fremder Staaten (Übersichten)
;03-16;Sonstige Vertretungen fremder Staaten (Übersichten)
;03-20;Beziehungen zu anderen Staaten (nach SLGO geordnet)
;03-25;Koloniale Beziehungen
;03-30;Beziehungen zu internationalen Organisationen (auch: Aktivität als Mitglied solcher Organisationen)
;03-35;Beteiligung an völkerrechtlichen Verträgen (nur Übersichten)
;03-40;Auslandsreisen maßgebender Politiker und Delegationen (nicht Reisen des Staatsoberhauptes) (nach SLGO geordnet)
;03-45;Besuche aus dem Ausland (Übersichten) (nach SLGO geordnet)
;03-70;Außenpolitische Einzelthemen (z. B. Koexistenz, Entwicklungspolitik, Deutschlandfrage) (nach Schlagworten geordnet)
Wehrwesen (s. auch HGr01, 20, 24 bis 31)
04-01;Sammelberichte;
04-02;Allgemeines Wehrwesen;
04-02-01;- Sammelberichte;
04-02-06;- Wehrpolitik;
04-03;Gesamtstreitkräfte;
04-03-01;- Alarmmaßnahmen und Mob-Maßnahmen Gesamtstreitkräfte;
04-03-02;- Innere Ordnung Gesamtstreitkräfte;
04-03-03;- Spitzengliederung Gesamtstreitkräfte (s. auch HGr 02);
04-03-04;- Kräfteordnung Gesamtstreitkräfte;
04-03-05;- Kampfwert Gesamtstreitkräfte (s. auch HGr 34;
04-03-06;- Dislozierung Gesamtstreitkräfte;
04-03-08;- Kriegsgliederung Gesamtstreitkräfte (Sollgliederung);
04-03-10;- Führungsgrundsätze und Kampfgrundsätze Gesamtstreitkräfte;
04-03-12;- Ausbildung Gesamtstreitkräfte;
04-03-14;- Personalien Gesamtstreitkräfte;
04-03-15;- Fernmeldeverbindungswesen Gesamtstreitkräfte;
04-03-16;- Logistik Gesamtstreitkräfte;
04-03-18;- Infrastruktur Gesamtstreitkräfte;
04-03-22;- ABC-Abwehr und ABC-Kampfführung Gesamtstreitkräfte;
04-03-24;- Elektronische Führungsmittel und Kampfmittel Gesamtstreitkräfte;
04-00
5 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
04-03-26;- Wehrersatzwesen Gesamtstreitkräfte;
04-04;Landstreitkräfte;
04-04-01;- Alarmmaßnahmen und Mob-Maßnahmen Landstreitkräfte;
04-04-02;- Innere Ordnung Landstreitkräfte;
04-04-03;- Spitzengliederung Landstreitkräfte (s. auch HGr 02);
04-04-04;Kräfteordnung Landstreitkräfte;
04-04-05;- Kampfwert Landstreitkräfte (s. auch HGr 34);
04-04-06;- Dislozierung Landstreitkräfte;
04-04-07;- Grenztruppen Landstreitkräfte;
04-04-08;- Kriegsgliederung Landstreitkräfte (Sollgliederung);
04-04-09;- Istgliederung Landstreitkräfte;
04-04-10;- Führungsgrundsätze und Kampfgrundsätze Landstreitkräfte;
04-04-12;- Ausbildung Landstreitkräfte;
04-04-14;- Personalien Landstreitkräfte;
04-04-15;- Fernmeldeverbindungswesen Landstreitkräfte;
04-04-16;- Logistik Landstreitkräfte;
04-04-18;- Infrastruktur Landstreitkräfte;
04-04-22;- ABC-Abwehr und ABC-Kampfführung Landstreitkräfte;
04-04-24;- Elektronische Führungsmittel und Kampfmittel Landstreitkräfte;
04-05;Luftstreitkräfte und Strategische Raketentruppen;
04-05-01;- Alarmmaßnahmen und Mob-Maßnahmen Luftstreitkräfte;
04-05-02;- Innere Ordnung Luftstreitkräfte;
04-05-03;- Spitzengliederung Luftstreitkräfte (s. auch HGr 02);
04-05-04;- Kräfteordnung Luftstreitkräfte;
04-05-05;- Kampfwert Luftstreitkräfte (s. auch HGr 34);
04-05-06;- Dislozierung Luftstreitkräfte;
04-05-08;- Kriegsgliederung Luftstreitkräfte (Sollgliederung);
04-05-09;- Istgliederung Luftstreitkräfte;
04-05-10;- Führungsgrundsätze und Kampfgrundsätze Luftstreitkräfte;
04-05-12;- Ausbildung Luftstreitkräfte;
04-05-14;- Personalien Luftstreitkräfte;
04-05-15;- Fernmeldeverbindungen Luftstreitkräfte;
04-05-16;- Logistik Luftstreitkräfte;
6 von 13
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
04-05-18;- Infrastruktur Luftstreitkräfte;
04-05-22;- ABC-Abwehr und ABC-Kampfführung Luftstreitkräfte;
04-05-24;- Elektronische Führungsmittel und Kampfmittel Luftstreitkräfte;
04-06;Marinestreitkräfte;
04-06-01;- Alarmmaßnahmen und Mob-Maßnahmen Marinestreitkräfte;
04-06-02;- Innere Ordnung Marinestreitkräfte;
04-06-03;- Spitzengliederung Marinestreitkräfte (s. auch HGr 02);
04-06-04;- Kräfteordnung Marinestreitkräfte;
04-06-05;- Kampfwert Marinestreitkräfte (s. auch HGr 34);
04-06-06;- Dislozierung Marinestreitkräfte;
04-06-07;- Grenztruppen Marinestreitkräfte;
04-06-08;- Kriegsgliederung Marinestreitkräfte (Sollgliederung);
04-06-09;- Istgliederung Marinestreitkräfte;
04-06-10;- Führungsgrundsätze und Kampfgrundsätze Marinestreitkräfte;
04-06-12;- Ausbildung Marinestreitkräfte;
04-06-14;- Personalien Marinestreitkräfte;
04-06-15;- Fernmeldeverbindungswesen Marinestreitkräfte;
04-06-16;- Logistik Marinestreitkräfte;
04-06-18;- Infrastruktur Marinestreitkräfte;
04-06-22;- ABC-Abwehr und ABC-Kampfführung Marinestreitkräfte;
04-06-24;- Elektronische Führungsmittel und Kampfmittel Marinestreitkräfte;
04-07;Heimatverteidigung und Zivilverteidigung;
04-07-01;- Alarmmaßnahmen und Mob-Maßnahmen Heimatverteidigung;
04-07-02;- Zivilschutz;
04-07-04;- Paramilitärische Verbände;
04-07-06;“Vormilitärische und nachmilitärische Organisationen (Übersichten sowie Material über Kampfwert; im übrigen HGr 10)“;
04-07-08;- Sicherheitstruppen;
04-07-10;- Grenzlage;
04-07-12;- Territoriale Verteidigung;
04-10;Waffen, Fahrzeuge, Geräte, Munition und deren Eigenschaften (s. auch HGr 20, 24-31);
04-10-01;- Sammelberichte;
04-10-04;- Nukleare und thermo-Nukleare Kampfmittel;
04-10-05;- Biologische Kampfmittel;
7 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
04-10-06
Chemische Kampfmitte
04-10-07
ABC-Träger- und Einsatzmittel
04-10-08
_ ABC-Abwehrgerät
04-10-10
Waffen außer Raketen und Flugkörper
04-10-12
Ortungsgerät Feuerleitgeräte
04-10-13
Munition, Explosivstoffe, Nebelladungen, Brandladungen, Propagandaladungen (u. ä.
Sonderladungen)
04-10-14
Raketen Flugkörper aller Art, Raumflugkörper
04-10-15
Flugzeuge
04-10-19
Schiffe
04-10-23
gepanzerte Kampffahrzeuge
04-10-24
ungepanzerte Kfz einschließlich SonderKfz
04-10-58
Fernmeldegerät
04-10-60
Elektronisches Gerät (außer Ortungsgerät und Feuerleitgerät)
04-10-65
Pioniergerät, Kampfmittel, Landegeräte, Übersetzgeräte, Baugeräte
04-10-70
Optisches Gerät (außer Ortungsgerät und Feuerleitgerät)
04-10-75
Allgemeines Wehrgerät
04-12
Psychologische Lage, psychologische Rüstung, psychologische Kriegsführung,
psychologische Kampfführung (s. auch HGr 34)
04-12-01
Sammelberichte
04-12-02
Psychologische Lage in den Streitkräften
04-12-30
Psychologische Kriegführung, psychologische Kampfführung Psychologische
Kriegführung/Kampfführung
04-12-62
Psychologische Rüstung in den Streitkräften
04-20
OST-WEST-Verhältnis (s. auch HGr 03, 10, 15 ff)
04-20-01
OST-WEST-Verhältnis Sammelberichte
04-20-02
Mil Kräftevergleich
04-20-03
Weltsicherheitsrat, UN-Truppen
04-20-04
Mil Aspekte bei Abkommen über Sicherheit, Rüstungsbegrenzung, Abrüstung
einschließlich Verifikation
04-20-06
Truppenreduzierung
Innenpolitik
05-00
05-01
Sammelberichte
8 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
05-05
„Nationalflagge, Nationalhymne; Staatsfeiertage, Gedenkfeiern; Orden, Auszeichnungen,“
sonstige Ehrungen
05-10
Innere Verwaltung, allgemein (s. auch HGr 33)
05-10-10
Verwaltungsreform (s. auch 01-13)
05-11
Polizeiwesen (s. auch HGr 33)
05-12
Allgemeine Polizei
05-12-10
Struktur Polizei
05-12-20
– Wichtige Persönlichkeiten Polizei
05-12-50
– Tätigkeit Polizei
05-13
„Staatspolizei; Geheimpolizei (s. auch HGr 32)“
05-14
Ausländerpolizei
05-14-10
Asylgewährung
05-14-20
– Ausweisung
05-15
Personenerfassungssystem
05-16
Meldewesen
05-17
Paßwesen, Ausweiswesen
05-18
Personenkennziffern
05-20
Justizwesen (s. auch HGr 33)
05-22
Gerichte
05-22-10
Struktur Gerichte
05-22-20
Wichtige Persönlichkeiten Gerichte
05-22-50
Tätigkeit Gerichte
05-22-51
Bedeutsame Prozesse, allgemein
05-22-52
– Politische Prozesse
05-23
Staatsanwaltschaften
05-23-10
Struktur Staatsanwaltschaft
05-23-20
– Wichtige Persönlichkeiten Staatsanwaltschaft
05-23-50
Tätigkeit Staatsanwaltschaft
05-23-51
Bedeutsame Verhaftungen, allgemein
05-23-52
– Verhaftungen politischer Gegner
05-23-55
Strafvollzug bei politischen Gefangenen, z. B. Straflager, Deportatation
05-26
Amnestien
05-30
Bevölkerungspolitik, allgemein (s. auch HGr 01, 16)
05-35
Familienpolitik, Geburtenregelung
9 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
05-40;Frauenpolitik;
05-41;Politische Stellung der Frau;
05-42;Berufstätigkeit der Frau;
05-45;Jugendpolitik;
05-46;Jugendschutz;
05-47;Generationenproblem;
05-50;Minderheitenpolitik;
05-55;Umsiedlung innerhalb der Staatsgrenzen;
05-60;Einwanderungspolitik, Auswanderungspolitik;
05-60-10;- Aussiedlung;
05-60-20;- Rückführung Rückführung Bevölkerung;
05-60-30;- Rückwanderung;
05-65;Flüchtlingspolitik, Vertriebenenpolitik (s. auch 05-14);
05-66;Emigranten;
05-70;Allgemeine Notstände, z. B. Flutkatastrophe, Erdbeben;
05-80;Ausnahmezustände;
05-80-10;- Streikbewegungen;
05-80-20;- Unruhen, Aufstände;
05-80-30;- Guerilla-Aktionen;
05-80-40;- Attentate;
05-80-50;- Sabotageakte;
05-80-60;- Bürgerkrieg;
05-80-70;- Fluchtbewegungen, Vertreibungen;
05-90;Innenpolitische Einzelthemen, z. B. Affären Affären Innenpolitik;
Kultur, Bildung, Religion
06-01;Sammelberichte;
06-05;Stellung der Intellektuellen;
06-10;Kulturpolitik;
06-11;Rechtsgrundlagen (z. B. Urheberrecht), Rechtsgrundlagen (Kulturpolitik);
06-12;Massenmedien,;
06-12-10;- Rechtsgrundlagen, staatl. Einflußnahme Massenmedien, Rechtsgrundlagen Massenmedien;
06-12-11;- Zensur;
06-00
10 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
06-12-20
Kontrolle durch gesellschaftliche Kräfte
06-12-30
Konzentration, Monopole
06-13
Presse (Untergliederung wie 06-12)
06-14
Rundfunk (Untergliederung wie 06-12)
06-15
Fernsehen (Untergliederung wie 06-12)
06-16
Film (Untergliederung wie 06-12)
06-20
Literatur, Verlagswesen (Untergliederung wie 06-12)
06-22
Theaterwesen, Musikwesen (Untergliederung wie 06-12)
06-24
Bildende Kunst (z. B. Architektur, Malerei) (Untergliederung wie 06-12)
06-28
Sport
06-30
Bildungspolitik
06-31
Rechtsgrundlagen, staatliche Lenkung Rechtsgrundlagen, staatliche Lenkung
(Bildungspolitik)
06-32
Vorschulische Erziehung und Betreuung
06-33
Volksschulen, Grundschule usw.
06-34
Mittelschulen
06-35
Höhere Schulen, z. B. Gymnasium, College
06-36
Fachschulen, Berufsschulen
06-37
Hochschulen, Universitäten, Fachakademien
06-38
Sonstige Schulen, z. B. Fernschulen, Volkshochschulen
06-39
Lehrerausbildung
06-45
Wissenschaftspolitik
06-46
Geisteswissenschaften
06-47
Naturwissenschaften
06-60
Religionspolitik
06-61
Rechtsgrundlagen Staatskirchenrecht
06-62
Staatliche Förderung von Religionsgemeinschaften
06-63
Benachteiligung oder Unterdrückung von Religionsgemeinschaften
06-64
Atheismus
06-70
Katholische Kirche
06-71
Evangelische Kirche
06-72
Orthodoxe Kirche
06-73
Jüdische Gemeinschaft
06-74
Islamische Religion
11 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;06-75;Buddhistische Gemeinschaft
;06-76;Hinduistische Gemeinschaft
;06-77;Konfuzianische Gemeinschaft
;06-78;Sonstige Religionsgemeinschaften, auch Sekten
08-00
Parteien, politische Gruppen Politische Gruppen
08-01;Sammelberichte;
08-02;Geschichtliches Hintergrundmaterial Parteien;
08-10;Statuten Parteien;
08-11;Programme Losungen Schlagworte der Parteien;
08-20;Führung Parteien;
08-21;Führungsspitze Partei (z.B. Vorsitzender, Generalsekretär, Erster Sekretär);
08-22;Leitungsgremien auf Staatsebene Partei;
08-22-10;- Parteipräsidium, Politbüro;
08-22-20;- Exekutivkomitee, ZK, Parteirat;
08-22-30;- Sekretariat Partei;
08-22-40;- Kontrollkommission Partei;
08-22-50;- Sonstige Parteikommissionen und Parteibüros;
08-23;Leitungsgremien auf Bezirksebene (Gebiets-, Länder-);
08-24;Leitungsgremien auf Kreisebene Partei;
08-26;Ausbildungsstätten Partei;
08-30;Parteitage (-kongresse, -konferenzen);
08-31;- (auf Staatsebene);
08-32;- (auf Bezirksebene);
08-33;- (auf Kreisebene);
08-40;Gliederungen (z. B. unselbständiger Jugendverband) (s. auch HGr 10, 12);
08-41;Selbständige aber abhängige Organisationen (s. auch HGr 10, 12);
08-45;Finanzierung Partei;
08-50;Tätigkeiten Partei (Parlamentsinitiativen s. HGr 02);
08-52;Beschlüsse Partei;
08-53;Veröffentlichungen interner Informationen der Parteien;
08-54;Parteiagitation, Parteipropaganda;
08-55;Schulung Partei;
12 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 00-09
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
08-56;Illegale Tätigkeiten Partei;
08-58;Interne Opposition in Partei;
08-59;Affären in Partei, Säuberungen in Partei;
08-60;Beziehungen Partei;
08-61;Beziehungen der Parteien innerhalb des Staates;
08-61-10;- (zu Staatsorganen);
08-61-20;- (zu Parteien);
08-61-30;- (zu Organisationen, Vereinigungen, Verbänden);
08-61-40;- (zu Einzelpersonen);
08-61-70;- Beteiligung von Parteien an Zusammenschlüssen, Bündnissen;
08-65;Beziehungen der Parteien zum Ausland (nach SLGO bzw. Org Abk geordnet);
08-65-10;- (zu Staatsorganen);
08-65-20;- (zu Parteien);
08-65-30;- (zu Organisationen, Vereinigungen, Verbänden);
08-65-40;- (zu Einzelpersonen);
08-90;Parteiverbote (sonstige beschränkende Maßnahmen und deren Aufhebung);
> Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
13 von 13
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aldenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bundesnachiichtandionst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 10-19
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Organisationen, Vereinigungen, Verbände
10-01;Sammelberichte;
10-02;Geschichtliches Hintergrundmaterial Organisationen;
10-10;Statuten Satzungen Organisationen;
10-11;Programme Losungen Schlagworte der Organisationen;
10-12;Sitz Organisationen;
10-20;Führung Organisationen;
10-21;Führungsspitze Organisationen (z.B. Vorsitzender, Generalsekretär);
10-22;Leitungsgremien auf höchster Ebene Organisationen;
10-22-10;- Präsidium Büro Hauptvorstand Organisationen;
10-22-20;- Exekutivkomitee Gesamtvorstand Organisationen;
10-22-30;- Sekretariat Organisationen;
10-22-40;- Kontrollkommission Organisationen;
10-22-50;- Sonstige Kommissionen Organisationen;
10-23;Leitungsgremien geographisch kleinerer Einheiten Organisationen;
10-26;Ausbildungsstätten Organisationen;
10-30;Kongresse Konferenzen Tagungen Organisationen;
10-31;- (der Gesamtorganisation);
10-32;- (von Teilen der Organisation z.B. Kommissionssitzungen, Regionaltagungen);
10-35;Mitglieder der Organisationen (nur Übersichten);
10-40;Unterorganisationen Gliederungen (Institute, Produktionsstätten s. HGr 12);
10-41;Selbständige aber abhängige Organisationen;
10-43;Führende Dachorganisationen oder Parteien;
10-00
1 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
10-45;Finanzierung Organisationen;
10-50;Tätigkeiten Organisationen;
10-52;Beschlüsse Organisationen;
10-53;Veröffentlichungen interner Informationen der Organisationen;
10-54;Agitation und Propaganda Organisationen;
10-55;Schulung Organisationen;
10-56;Illegale Tätigkeiten Organisationen;
10-58;Interne Opposition in Organisationen;
10-59;Affären in Organisationen, Säuberungen in Organisationen;
10-60;Beziehungen Organisationen;
10-61;Beziehungen der Organisationen innnerhalb des Staates;
10-61-10;- (zu Staatsorganen);
10-61-20;- (zu Parteien);
10-61-30;- (zu Organisationen, Vereinigungen, Verbänden);
10-61-40;- (zu Einzelpersonen);
10-61-70;- (Beteiligung an Zusammenschlüssen, Bündnissen);
10-65;Beziehungen der Organisationen zum Ausland (nach SLGO bzw. Org Abk. geordnet);
10-65-10;- (zu Staatsorganen);
10-65-20;- (zu Parteien);
10-65-30;- (zu Organisationen, Vereinigungen, Verbänden);
10-65-40;- (zu Einzelpersonen);
10-90;Verbote Organisationen (sonstige Beschränkungsmaßnahmen und deren Aufhebung);
Organisierte Kriminalität, Geldwäsche, Drogen
11-10;Organisierte Kriminalität s. OK;
11-10-10;- Bekämpfung (Rechtsgrundlagen/Zuständigkeiten) OK;
11-10-11;- Abkommen, Gesetze OK;
11-10-12;- Organe der Bekämpfung OK;
11-10-13;- Maßnahmen gegen die organisierte Kriminalität OK;
11-10-20;Methodik OK;
11-10-21;Strukturen (Personen, Firmen, Netzwerke) OK;
11-10-22;- Verbindung zum Terrorismus/Extremismus OK;
11-10-23;- Verbindung zu Nachrichtendiensten OK;
11-00
2 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
11-10-24;- Verbindung zu anderen OK-Gruppen;
11-10-25;- Umfang, Schwerpunkte, Tätigkeitsfelder OK;
11-10-50;Instrumente OK;
11-10-80;Delikte OK;
11-20;Organisierte Wirtschaftskriminalität;
11-20-10;Bekämpfung (Rechtsgrundlagen/Zuständigkeiten) OK/WIR;
11-20-11;- Bekämpfung – Abkommen, Gesetze OK/WIR;
11-20-12;- Organe der Bekämpfung OK/WIR;
11-20-13;- Maßnahmen gegen die organisierte Wirtschaftskriminalität OK/WIR;
11-20-20;- Methodik OK/WIR;
11-20-21;- Strukturen (Personen, Firmen, Netzwerke) OK/WIR;
11-20-22;- Verbindung zum Terrorismus/Extremismus OK/WIR;
11-20-23;- Verbindung zu Nachrichtendiensten OK/WIR;
11-20-24;- Verbindung zu anderen OK-Gruppen OK/WIR;
11-20-25;- Umfang, Schwerpunkte, Tätigkeitsfelder OK/WIR;
11-20-50;Instrumente OK/WIR;
11-20-51;- Banken OK/WIR;
11-20-52;- Wechselstuben OK/WIR;
11-20-53;- Parabankensektor (Broker, Anlageberater etc.) OK/WIR;
11-20-54;- Offshoresektor OK/WIR;
11-20-55;-Wertpapiere, Versicherungen, Fonds OK/WIR;
11-20-56;- Sekten OK/WIR;
11-20-57;- Holdings, Unternehmen OK/WIR;
11-20-58;- Stiftungen, Hilfsorganisationen etc. OK/WIR;
11-20-59;- Scheinfirmen, Strohmänner OK/WIR;
11-20-60;- Fremdenverkehr, Hotel- und Gastgewerbe OK/WIR;
11-20-61;- Spielbanken OK/WIR;
11-20-62;- Kunst-, Antiquitätenhandel OK/WIR;
11-20-63;- Edelmetall- und Edelsteinhandel OK/WIR;
11-20-64;- Devisenhandel OK/WIR;
11-20-65;- Immobilienhandel OK/WIR;
11-20-66;- Sonstige Investitionen OK/WIR;
11-20-67;- Internationale Handelsgeschäfte OK/WIR;
3 von 15
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
11-20-80
Delikte OK/WIR
11-20-81
Menschenhandel, Prostitution OK/WIR
11-20-82
Autodiebstähle, Autoschiebereien OK/WIR
11-20-83
Erpressung OK/WIR
11-20-84
Drogenhandel OK/WIR
11-20-85
Schmuggel OK/WIR
11-20-86
Kapitalflucht OK/WIR
11-20-87
Embargoverstöße OK/WIR
11-20-88
– Umweltkriminalität OK/WIR
11-20-89
Korruption OK/WIR
11-20-90
Unterschlagung OK/WIR
11-20-91
Betrugsdelikte, Wucher OK/WIR
11-20-92
– Handel mit Falschgeld OK/WIR
11-20-93
Fälschungsdelikte OK/WIR
11-30
Geldwäsche
11-30-10
Bekämpfung (Rechtsgrundlagen/Zuständigkeiten)
11-30-11
_ Abkommen, Gesetze
11-30-12
Organe der Bekämpfung
11-30-13
Maßnahmen gegen die Geldwäsche
11-30-17
Interne Bestimmungen der Banken
11-30-20
Methodik
11-30-21
Strukturen (Personen, Firmen, Netzwerke)
11-30-22
Verbindung zum Terrorismus/Extremismus
11-30-23
– Verbindung zu Nachrichtendiensten
11-30-24
_ Verbindung zu anderen OK-Gruppen
11-30-25
Umfang, volkswirtschaftliche Folgen
11-30-26
Phasen der Geldwäsche
11-30-50
Instrumente
11-30-51
Banken
11-30-52
Wechselstuben
11-30-53
Parabankensektor (Broker, Anlageberater etc.)
11-30-54
Offshoresektor
11-30-55
Wertpapiere, Versicherungen, Fonds
4 von 15
Mctenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Alctenplan-Liste.htm…
11-30-56
Sekten
11-30-57
Holdings, Unternehmen
11-30-58
Stiftungen, Hilfsorganisationen
11-30-59
Scheinfirmen, Strohmänner
11-30-60
Fremdenverkehr, Hotel- und Gastgewerbe
11-30-61
Spielbanken
11-30-62
Kunst-, Antiquitätenhandel
11-30-63
Edelmetall- und Edelsteinhandel
11-30-64
Devisenhandel
11-30-65
Immobilienhandel
11-30-66
Sonstige Investitionen
11-30-67
Internationale Handelsgeschäfte
11-30-80
Delikte
11-30-81
Menschenhandel, Prostitution
11-30-82
Autodiebstähle, Autoschiebereien
11-30-83
– Erpressung
11-30-84
Drogenhandel
11-30-85
Schmuggel
11-30-86
Kapitalflucht
11-30-87
Embargoverstöße
11-30-88
Umweltkriminalität
11-30-89
Korruption
11-30-90
Unterschlagung
11-30-91
Betrugsdelikte, Wucher
11-30-92
Handel mit Falschgeld
11-30-93
Fälschungsdelikte
11-40
Geldfälschung und Fälschungsdelikte
11-40-10
Bekämpfung (Rechtsgrundlagen/Zuständigkeiten)
11-40-11
Abkommen, Gesetze
11-40-12
Organe der Bekämpfung
11-40-13
Maßnahmen gegen Geldfälschung/Fälschungsdelikte
11-40-17
Interne Bestimmungen des Bankensektors
11-40-20
Methodik
5 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
11-40-21;- Strukturen (Personen, Firmen, Netzwerke);
11-40-22;- Verbindung zum Terrorismus/Extremismus;
11-40-23;- Verbindung zu Nachrichtendiensten;
11-40-24;- Verbindung zu anderen OK-Gruppen;
11-40-25;- Umfang, volkswirtschaftliche Folgen;
11-40-50;Instrumente;
11-40-51;- Banken;
11-40-52;- Wechselstuben;
11-40-53;- Scheinfirmen, Strohmänner;
11-40-54;- Fremdenverkehr, Hotel- und Gastgewerbe;
11-40-55;- Spielbanken;
11-40-56;- Devisenhandel;
11-40-80;Delikte;
11-40-81;- Falschgeldherstellung;
11-40-82;- Handel mit Falschgeld;
11-40-83;- Fälschung von Bankdokumenten;
11-40-84;- Handel mit gefälschten Dokumenten;
11-40-85;- Sonstige Fälschungsdelikte;
11-50;Computerkriminalität;
11-50-10;Bekämpfung (Rechtsgrundlagen/Zuständigkeiten);
11-50-11;- Abkommen, Gesetze;
11-50-12;- Organe der Bekämpfung;
11-50-13;- Maßnahmen gegen die Computerkriminalität;
11-50-18;- Datenschutz;
11-50-20;Methodik;
11-50-21;- Strukturen (Personen, Firmen, Netzwerke);
11-50-22;- Verbindung zum Terrorismus/Extremismus;
11-50-23;- Verbindung zu Nachrichtendiensten;
11-50-24;- Verbindung zu anderen OK-Gruppen;
11-50-25;- Schwerpunkte, Tätigkeitsfelder, volkswirtschaftliche Folgen;
11-50-50;Instrumente;
11-50-51;- Banken (Cyberbanks);
11-50-52;- Computernetze (z.B. Internet);
5 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
11-50-53
Parabankensektor (Broker, Anlageberater etc.)
11-50-54
Offshoresektor
11-50-55
Elektronische Zahlungssysteme (Cybermoney, Smart Cards, Electronic Cash)
11-50-56
Hacker
11-50-57
Unternehmen
11-50-58
Scheinfirmen, Strohmänner
11-50-59
Spielbanken (Cyber-Casinos)
11-50-60
Internationale Handelsgeschäfte
11-50-80
Delikte
11-50-81
Kreditkartenkriminalität
11-50-82
Computerbetrug
11-50-83
Fälschung technischer Daten
11-50-84
– Datenveränderung
11-50-85
Computersabotage
11-50-86
Ausspähen von Daten
11-50-87
Computer-Software-Piraterie
11-50-88
Sonstige Tatbestände
11-60
Sonderformen der OK
11-60-10
Bekämpfung (Rechtsgrundlagen/Zuständigkeiten)
11-60-11
Abkommen, Gesetze OK
11-60-12
Organe der Bekämpfung OK
11-60-13
Maßnahmen gegen die Sonderformen der OK
11-60-20
Methodik OK-Sonderformen
11-60-50
Instrumente
11-60-80
Delikte OK-Sonderformen
11-70
Drogen (allgemeine Lage)
11-70-10
Bekämpfung
11-70-11
Abkommen, Gesetze
11-70-12
Organe der Drogenbekämpfung
11-70-13
– Vernichtung
11-70-14
– Beschlagnahmen, Festnahmen
11-70-15
– Substitution
11-70-16
Legalisierung
7 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
11-70-17
_ Aufklärung
11-70-18
_ Therapie
11-70-19
Sonstige Maßnahmen
11-70-20
Organisationen
11-70-21
Internationale kriminelle Organisationen
11-70-22
In den Drogenhandel verwickelte Personen, Gruppierungen, kleinere Organisationen,
Institutionen, Firmen, Netzwerke
11-70-23
Zusammenarbeit der Organisationen
11-70-24
– Verbindung zu Terrorismus, Guerilla, Paramilitärischen Gruppen, Extremismus,
Waffenhandel, Sekten
11-70-25
– Verbindung zu offiziellen Stellen wie Behörden, Militär, Regierung (Korruption,
Bestechung)
11-70-30
Instrumente
11-70-31
– Legale Firmen
11-70-32
– Schein- und Tarnfirmen
11-70-40
Anbau (Flächen, Ernten, Erträge, Anzahl der Beschäftigten)
11-70-41
Schlafmohn
11-70-42
– Cannabis
11-70-43
Koka
11-70-44
Sonstiges (z. B. Khat, Ephedra)
11-70-50
Herstellung (Ort, Labors, Produktionskapazitäten und Verfahren)
11-70-51
Herstellung von Drogen aus Schlafmohn
11-70-52
Herstellung von Drogen aus Cannabis
11-70-53
Herstellung von Drogen aus Koka
11-70-54
– Herstellung von Drogen aus anderen pflanzlichen Rohstoffen
11-70-55
– Herstellung von synthetischen Drogen (Schmerz- und Betäubungsmittel, Beruhigungs-
und Schlafmittel, Stimulantien, Halluzinogene)
11-70-56
„- Herstellung von Medikamenten, die als Rauschmittel mißbraucht werden; Abzweigung“
für den illegalen Markt (Schmerz- und Betäubungsmittel, Beruhigungs- und Schlafmittel,
Stimulantien, Halluzinogene)
11-70-57
Herstellungsverfahren (Synthesewege)
11-70-60
Handel, Handelswege und Transportmethoden
11-70-61
Handel/Handelswege von natürlichen Drogen
11-70-62
Handel/Handelswege von synthetischen Drogen
11-70-63
Handel/Handelswege von Medikamenten, die als Rauschdrogen mißbraucht werden
11-70-64
– Transport- und Verbringungsmittel (Container, Körperschmuggel etc.)
8 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
11-70-65
Verstecke, Depots
11-70-66
Freihäfen, Freihandelszonen
11-70-70
Konsum (Abnehmermärkte, Anzahl der Konsumenten)
11-70-71
Schlafmohnprodukte (Opium, Heroin etc.)
11-70-72
„Cannabisprodukte (Haschisch, Marihuana etc.;“
11-70-73
Kokaprodukte (Kokapaste, Kokain, Crack etc.)
11-70-74
Synthetische Drogen Drogenkonsum (Synthetische Drogen)
11-70-75
Medikamente Drogenkonsum (Medikamente)
11-70-76
Sonstige
11-70-80
Finanzielle Aspekte
11-70-81
Kosten (Anbau, Transport)
11-70-82
Preise
11-70-83
Umsatz, Gewinn
11-70-84
Tauschgeschäfte (Drogen gegen Drogen, Waffen, KFZ etc.)
11-70-85
Bedeutung des Drogenhandels für die Gesamtwirtschaft (Bruttosozialprodukt)
11-70-90
Sonstige Aspekte
11-70-91
Umweltschäden
11-70-92
Drogenkriminalität (Beschaffungskriminalität)
11-70-93
Gesundheitschäden (Aids, Hepatitis etc.)
11-70-94
Drogenanalytik
11-80
Drogenrelevante Chemikalien
11-80-10
Bekämpfung
11-80-11
– Abkommen, Gesetze
11-80-12
Organe der Chemikalienkontrolle, Genehmigungsbehörden
11-80-13
Maßnahmen gegen die Abzweigung von Chemikalien für die illegale Drogenherstellung
11-80-14
Beschlagnahmen, Festnahmen
11-80-20
Organisationen
11-80-21
Internationale kriminelle Organisationen
11-80-22
– Personen, kleinere Organisationen, Institutionen, Firmen, Netzwerke
11-80-23
_ Zusammenarbeit der Organisationen
11-80-24
Verbindung zu Terrorismus, Extremismus, Waffenhandel, Proliferation
11-80-25
– Verbindung zu offiziellen Stellen wie Behörden, Militär, Regierung (Korruption,
Bestechung)
11-80-30
Instumente
? von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
11-80-31;- Legale Firmen;
11-80-32;- Schein- und Tarnfirmen;
11-80-33;- Beschaffungsnetze;
11-80-50;Herstellung drogenrelevanter Chemikalien (Firmen, Produktionskapazitäten);
11-80-51;- Herstellung von kokain- und heroinrelevanten Chemikalien;
11-80-52;- Herstellung von Vorläufersubstanzen für Synthetische Drogen;
11-80-60;Handel/Handelswege drogenrelevanter Chemikalien;
11-80-61;- Handel/Handelswege von kokain- und heroinrelevanten Chemikalien;
11-80-62;- Handel/Handelswege von Vorläufersubstanzen für Synthetische Drogen;
11-80-70;Abzweigung von Chemikalien für die illegale Drogenherstellung;
11-80-71;- Abzweigung von Chemikalien für die Herstellung von kokain/Heroin;
11-80-72;- Abzweigung von Vorläufersubstanzen für die Herstellung synthetischer Drogen;
11-80-73;- Verstecke, Depots;
11-80-74;- Freihäfen, Freihandelszonen;
11-80-75;- Methoden der Abzweigung;
11-80-76;- Alternative Chemikalien;
11-80-80;Finanzielle Aspekte;
11-80-82;- Preise;
11-80-84;- Tauschgeschäfte (Chemikalien gegen Drogen etc.);
11-80-90;Sonstige Aspekte;
11-80-91;- Umweltschäden;
11-80-92;- Legale Verwendung;
12-00
Institute, Entwicklungsstätten, Produktionsstätten, auch Konstruktionbüros, Erprobungsstellen
12-01;Sammelberichte;
12-02;Geschichtliches Hintergrundmaterial Institute;
12-10;Statuten Satzungen Institute;
12-11;Aufgaben Institute;
12-12;Sitz Anschriften Institute;
12-20;Leitung Vorstand Institute;
12-30;Kongresse Konferenzen Tagungen und sonstige Veranstaltungen Institute;
12-35;Mitglieder Träger Institute;
12-36;Mitarbeiter Personal Institute;
10 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
12-40;Gliederung Institute;
12-43;Übergeordnete Institutionen Institute;
12-45;Finanzierung Investitionen Institute;
12-46;Ausstattung Institute;
12-47;Angewandte Methoden Verfahren Institute;
12-50;Tätigkeiten Produktion (einschl. Planung, Planerfüllung) Institute;
12-51;Rentabilität, Effektivität;
12-55;Bedeutung der Institute für Politik Wehrwesen Wirtsch WissenschTechn;
12-60;Beziehungen der Institute;
12-61;Beziehungen der Institute innerhalb des Staates;
12-61-10;- (zu Staatsorganen);
12-61-20;- (zu Parteien);
12-61-30;- (zu Organisationen, Vereinigungen, Verbänden);
12-61-35;- (zu Instituten, Entwicklungs- und Produktionsstätten);
12-61-40;- (zu Einzelpersonen);
12-61-70;- (Beteiligung an Zusammenschlüssen, Bündnissen);
12-65;Beziehungen der Institute zum Ausland (nach SLGO geordnet);
12-65-10;- (zu Staatsorganen);
12-65-20;- (zu Parteien);
12-65-30;- (zu Organisationen, Vereinigungen, Verbänden);
12-65-40;- (zu Einzelpersonen);
12-90;Tätigkeits-/Produktionsbeschränkungen Institute;
Terrorismus (Stand: 12.05.2006)
13-10;Internationaler Terrorismus;
13-10-01;TER-Strukturen, Phänomene, Gruppen, Personen (auch Aufbau, Einflüsse .Genese);
13-10-02;Zur Last gelegte Delikte (auch Bekämpfungsmaßnahmen);
13-10-03;Modus operandi / Planungen;
13-10-04;Rekrutierung / Ausbildung (auch Lager) / Propaganda (auch Internet);
13-10-05;Verbindungen / Netzwerkbildung / Kommunikationswege;
13-10-06;Finanzierungen;
13-10-07;Warnmeldungen;
13-10-08;Behördengutachten;
13-00
11 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;13-10-09;Anfragen / Steuerung
;13-20;Regionaler Terrorismus
;13-20-01;TER-Strukturen, Phänomene, Gruppen, Personen (auch Aufbau, Einflüsse .Genese)
;13-20-02;Zur Last gelegte Delikte (auch Bekämpfungsmaßnahmen)
;13-20-03;Modus operandi / Planungen
;13-20-04;Rekrutierung /Ausbildung (auch Lager) / Propaganda (auch Internet)
;13-20-05;Verbindungen / Netzwerkbildung / Kommunikationswege
;13-20-06;Finanzierungen
;13-20-07;Warnmeldungen
;13-20-08;Behördengutachten
;13-20-09;Anfragen / Steuerung
;13-40;Sicherheitslage bei Großveranstaltungen (z. B. Fußball-WM)
Wirtschaftsordnung und Sozialordnung einschl Organisation (s. auch HG 18 ff)
15-01;Sammelberichte;
15-05;Grundlagen der Wirtschaftsordnung (Systemfragen, Ideologien, Rechtsgrundlagen);
15-10;Marktwirtschaftliche Ordnung;
15-12;Reformfragen;
15-15;Wettbewerbsordnung (allgemeine gesetzliche Grundlagen);
15-20;Sozialistische Planwirtschaft;
15-22;Reformfragen;
15-25;Probleme der Dezentralisierung;
15-30;Arbeitsordnung;
15-32;Arbeitsmarktordnung;
15-32-iO;- Arbeitsvermittlung, Arbeitsverpflichtung, Berufsberatung;
15-32-20;- Arbeitslosenfürsorge;
15-32-50;- Tarifordnung, Tarifvertragswesen;
15-35;Betriebsverfassung Mitbestimmung;
15-38;Arbeitnehmerschutz;
15-40;Sozialordnung (System der sozialen Sicherung) (Vorsorge s. 26-30 ff);
15-41;Alterssicherung;
15-42;Sicherung bei Krankheit und Unfall (Sozialordnung);
15-45;Sonstige soziale Leistungen (allgemeine Fürsorge, Familiensicherung);
15-00
12 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;15-70;Allgemeine Probleme der Wirtschaftsplanung
;15-72;Institutionelle Grundlagen der Planung (Planungsbehörden, Planformen,
Planungszeiträume)
;15-74;Allgemeine Aufgaben der Planung (Volkswirtschaftliche Zielfunktion, Ermittlung der
Ressourcen, Festsetzung der volkswirtschaftlichen Produktionsfunktionen)
;15-76;Verfahrensfragen zur Planaufstellung (Planungsverfahren, Bilanzmethode,
Faktorzuteilung)
;15-78;Grundsatzfragen zur Plankontrolle (direkte Kontrolle, Kontrolle durch Erfolgsindikatoren, Vertragssystem)
16-00
Allgemeine Wirtschaftslage (s. auch HGr 18 ff)
16-01;Sammelberichte;
16-10;Konjunkturberichte Wirtschaftslage;
16-20;Regionalentwicklung (Notstandsgebiete, Wohlstandsgefälle);
16-30;Vergleich mit der internationalen Entwicklung (Wachstumsunterschiede und ihre Ursachen, gap-Theorien, Entwicklungsländer/Industrieländer);
;Volkswirtschaftliche Kennziffern;
16-50;Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (Erstellung, Verwendung und Verteilung des;
16-52;Bruttosozialproduktes);
;Erwerb Beruf, wirtschaftliche Gliederung der Bevölkerung, Beschäftigung,;
16-54;Arbeitslosigkeit, Mangelberufe;
;Berufsausbildung Berufsfortbildung (einschließlich Umschulung);
16-55;Einkommen (Verteilung, Entwicklung von Löhnen, Gehältern, Pensionen, Renten und Gewinnen);
16-56;Lebensstandard, Lebenshaltungskosten, Versorgungslage;
17-00
Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Finanzpolitik, einschl. Planung (s. auch HGr 18 ff)
17-01;Sammelberichte;
17-05;Träger der Wirtschafts Sozial Finanzpolitik (Übersichten) (s. auch HGr 02, 08, 10, 12, 15, 18 ff);
17-10;Staatshaushalt;
17-12;Steuersystem (Reformen, Steuerbelastung, Fiskalzölle;
17-14;Staatsverschuldung;
17-15;Staatsvermögen;
17-16;Industrielle Betätigung des Staates (Staatskonzerne);
13 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
17-20;Strukturpolitik (insbesondere Industrialisierungs- und Regionalpolitik);
17-25;Raumordnung und Städteplanung;
17-30;Konjunkturpolitik, Wachstumspolitik;
17-31;Investitionspolitik (Volumen, Struktur);
17-33;Einkommenspolitik;
17-35;Preispolitik;
17-37;Eigentumspolitik, Vermögenspolitik;
17-39;Wohnungspolitik;
17-41;Wettbewerbspolitik, insbesondere Konzentrationspolitik;
17-43;Wissenschaft und Forschung (gesamtwirtschaftliche Aspekte);
17-45;Budgetpolitik;
17-50;Allgemeine Planungspolitik;
17-52;Planerstellung (einschließlich Mehrjahrespläne und Jahrespläne);
17-54;Plandurchführung, Planerfüllung;
17-60;Sozialpolitik (s. auch 05-35 ff);
17-70;Arbeitspolitik (einschließlich Arbeitszeitpolitik);
17-80;Ausländische Arbeitskräfte;
17-85;Berufstätigkeit Berufsausbildung im Ausland (einschließlich Grenzgänger);
18-00
Geld, Kredit, Währung (s. auch 19-10 ff, 20 ff, 24 ff)
18-01;Sammelberichte;
18-10;Geldordnung, Währungsordnung (Münzordnung, grundsätzliche Probleme der;
;Geldordnung);
18-11;Zentralnotenbank;
18-12;Bankensystem, Kreditsystem (Ordnung und Struktur);
18-13;Kreditinstitute mit Sonderaufgaben;
18-40;Geldpolitik, Kreditpolitik, Währungspolitik, allgemein;
18-41;Geld- und Kreditpolitik (Anwendung des notenbankpolitischen Instrumentariums,;
;Anleihepolitik des Staates, soweit geldpolitische Aspekte überwiegen);
18-41-10;- Geldumlauf, Geldwert;
18-41-20;- Sparvolumen, Sparformen;
18-41-30;- Geld-, Kapitalmarkt, Zinsentwicklung Geldmarkt;
18-43;Währungspolitik (Devisenpolitik, Konvertibilität, Wechselkurspolitik);
14 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 10-19
https://intra.vsitdand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;18-45;Währungsreserven (Gold, Devisen, internationale Kredite)
;18-46;Goldproduktion und -Verteilung (soweit währungspolitisch relevant), einschließlich
Fragen der Demonetisierung des Goldes
;18-47;Sonderziehungsrechte
;18-48;Zahlungsbilanzen (soweit währungspolitisch relevant)
;18-51;Internationale Kapitalbewegungen (einschließlich Fluchtkapital, Spekulationskapital)
;18-52;Kapitalexport und Kapitalimport für investive Zwecke (Volumen, Regionalstruktur)
;18-61;Internationale Kapitalmärkte (z. B. Eurodollarmarkt, RGW-Rubel)
;18-62;Goldmarkt
Außenwirtschaft (s. auch HGr 20 ff)
19-01;Sammelberichte;
19-03;Bibliographische Angaben Außenwirtschaft;
19-05;Außenwirtschaftsordnung (einschließlich Behörden, Organisationen);
19-06;Staatliches Außenhandelsmonopol;
19-10;Außenwirtschaftspolitik (s. auch HGr 17, 18-40 ff);
19-11;Wechselkurs, Devisenmarkt;
19-12;Preisbelastungen Preisentlastungen, Zölle, Steuern Prämien u. a.;
19-14;Mengenmäßige Regulierungen Kontingente, Embargo, Liberalisierung Außenwirtschaft;
19-15;Auslandsanleihen, Auslandsschulden;
19-16;Außenhandelskredite Außenhandelsbürgschaften, Geschenke und sonstige Hilfe;
;(Übersichten);
19-19;Sonstige Maßnahmen Außenwirtschaft;
19-20;Außenhandelsplanung und -Planerfüllung;
19-30;Außenwirtschaftliche Beziehungen (einschließlich Außenhandel);
19-31;Handelsbilanz, Zahlungsbilanz (einschließlich Handelsvolumen, Waren und;
;Länderstruktur);
19-35;Außenwirtschaftliche Beziehungen zu einzelnen Ländern bzw. Ländergruppen (nach;
;SLGO geordnet);
19-39;Sondermärkte z. B. Waffenhandel, Rauschgifthandel;
19-70;Messen, Ausstellungen im In- und Ausland (Übersichten);
19-00
i Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
15 von 15
22.02.2012 10:07
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bunde&nachri«fttandienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 20-29
Akten plan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Industrielle Wirtschaft (siehe auch HGr 24 ff)
20-02;Industrie (einschl produzierende Gewerbe, Zusammenfassung der gesamten industriellen Wirtschaft oder ihrer Teilbereiche einschl. grenzüberschreitender Betätigungen);
20-02-01;- Sammelberichte;
20-02-02;- Bibliographische Angaben Industrielle Wirtschaft;
20-02-03;- Gesamtlage Entwicklungstendenzen langfristige Prognosen Industriepolitik;
20-02-04;- Beziehungen zum Ausland Industrielle Wirtschaft (nach SLGO geordnet);
20-02-07;- Organisation Industrielle Wirtschaft (einschließlich Institute, Vereinigungen, Verbände -Übersichten);
20-02-10;- Struktur Industrielle Wirtschaft (Produktions-, Eigentums-, Regionalstruktur, Verflechtungen);
20-02-11;- Versorgung mit Roh- Hilfs- Betriebsstoffen Vorprodukten (einschließlich Lagerhaltung);
20-02-12;- Arbeitskräfte (Potential, Fachausbildung, Löhne u. a.);
20-02-13;- Finanzierung Investitionen Industrielle Wirtschaft;
20-02-15;- Errichtung von Industrieanlagen (Plan, Aufbau, Inbetriebnahme);
20-02-17;- Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Technologien (einschließlich Patente, Lizenzen u. ä.);
20-02-19;- Produktivität (einschließlich Kapazitätsausnutzung);
20-02-22;- Qualität und Mängel der Erzeugnisse;
20-02-24;- Kosten und Preise Industrielle Wirtschaft;
20-02-25;- Absatz und Bezug der Erzeugnisse insgesamt (einschließlich Vertrieb, Verteilung, Bewirtschaftung);
20-02-26;“- Export, Import; Außenhandelsorganisationen (Übersichten)“;
20-02-27;- Versorgungsbilanzen, Staatsreserven, sonstige Vorratshaltung, Engpässe, Abhängigkeiten, wirtschaftliche Verwundbarkeiten;
20-02-28;- Wehrwirtschaftliche Aspekte;
20-00
1 von 39
22.02.2012 10:(
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
20-02-29;- Sonstiges;
20-02-30;- Produktion nach Menge Wert Betrieben insgesamt (einschließlich Planung);
20-10;Energie- und Brennstoffindustrie (Untergliederung wie 20-02);
20-11;Industrie der Primärenergieträger (einschließlich Industriegase);
20-14;Elektroenergie;
20-20;Metallerzeugende Industrie (aus Erzen und Schrott und Erzeugnisse der 1. und 2. Verarbeitungsstufe) (Untergliederung wie 20-02);
20-21;Eisen- und stahlschaffende Industrie (Schwarzmetallurgie);
20-22;Nichteisenmetallschaffende Industrie (Buntmetallurgie);
20-23;Industrie der speziellen Metallurgie;
20-25;Gießereiindustrie (Untergliederung wie 20-02);
20-26;Eisengießerei, Stahlgießerei, Tempergießerei;
20-27;NE-Metallgießerei;
20-30;Metallverarbeitende Industrie (auch Mitverarbeitung nichtmetallischer Werkstoffe wie Glas, Gummi, Kunststoffe) (s. auch 20-80 ff) (Untergl. wie 20-02));
20-31;Stahlbau und NE-Metallbau;
20-32;Bau von Industrieanlagen und Industrieausrüstungen (ohne Werkzeugmaschinenbau);
20-33;Bau von Werkzeugmaschinen (und zugehörigen Ausrüstungen);
20-34;Bau von Ausrüstungen für Land/Wasser/Luft/Raumtransport;
20-35;Fertigung von Maschinen-Baugruppen Maschinenelementen und Metallwaren;
20-36;Bau von Maschinen für verschiedene Wirtschaftszweige;
20-37;Elektroindustrie (Starkstrom- und Hochspannungstechnik);
20-38;Nachrichtentechnische Industrie, Gerätebau;
20-39;Sonstige Produktionszweige der metallverarbeitenden Industrie;
20-40;Chemische Industrie (Untergliederung wie 20-02);
20-41;Anorganische Grundstoffindustrie;
20-42;Organische Grundstoffindustrie (kohlechemische und petrochemische Grundstoffe, Vor-und Zwischenprodukte);
20-43;Kunstdüngerindustrie (einschließlich Agrochemikalien);
20-44;Kunststoffindustrie (Plastische Massen);
20-45;Chemiefaserindustrie;
20-46;Kautschukindustrie;
20-47;Pharmazeutische Industrie;
20-48;Sprengstoffindustrie (s. auch 20-89) (Zündstoffe Explosivstoffe);
20-49;Sonstige Produktionszweige der chemischen Industrie;
2 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
20-50;Holz- Zellstoff- und Papierindustrie (Untergliederung wie 20-02);
20-51;Holzverarbeitungsindustrie;
20-52;Zellstoffindustrie, Papierindustrie;
20-60;Industrie der Baustoffe Steine und Erden (Untergliederung wie 20-02);
20-61;Baustoffindustrie;
20-62;Steinindustrie;
20-63;Erdenindustrie;
20-70;Konsumgüterindustrie (Untergliederung wie 20-02);
20-71;Lederindustrie, Textilindustrie, Bekleidungsindustrie;
20-72;Nahrungsmittelindustrie, Genußmittelindustrie;
20-79;Übrige Konsumgüterindustrie;
20-80;Waffen Gerät militärische Ausrüstung Produktion (Untergl. wie 20-02);
20-81;Nukleare- chemische- biologische- Kampfmittelherstellung (einschließlich Einsatz- und Schutzmittelherstellung);
20-82;Elektronisches, optisches, feinmechanisches Gerät, Herstellung;
20-83;Flugkörperbau für militärische Zwecke;
20-84;Flugzeugbau für militärische Zwecke;
20-85;Marinegerät Herstellung, Schiffbau;
20-86;Fahrzeugbau für militärische Zwecke;
20-87;Pionierausrüstungssysteme Herstellung;
20-88;Infanteriewaffenherstellung, Artilleriewaffenherstellung;
20-89;Munitionsherstellung, Sprengkörperherstellung;
20-91;Sonstige Ausrüstungen Geräteherstellung;
20-95;Wassergewinnung/Verteilung, Brauchwasser, Trinkwasser (Untergl. wie 20-02);
20-99;Sonstige Industriezweige (Untergl. wie 20-02);
„Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft; Ernährung (s. auch HGr 01)“
21-01;Sammelberichte, Statistiken Land- Forst- Fischereiwirtschaft;
21-10;Landwirtschaft, insgesamt;
21-11;Gesamtlage und Entwicklungstendenzen;
21-12;Verhältnis der Landwirtschaft zur Gesamtwirtschaft (Anteil am Nationaleinkommen u.a.);
21-15;Anbaustruktur und Produktionsschwerpunkte Landwirtschaft;
21-16;Regionale Landwirschaft;
21-17;Ausstellungen Kongresse Landwirtschaft;
21-00
3 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
21-18
Forschungsinstitute Landwirtschaft (Übersichten) (s. auch HGr 12)
21-20
Agrarpolitik und -struktur, allgemein (Agrarpolitische Maßnahmen aller Art zur Steigerung
der landwirtschaftlichen Produktion, agrarpolitische Konzeption, Agrarverfassung)
21-21
Träger der Agrarpolitik (Übersichten) (s. auch HGr 02, 10, 12)
21-22
Sozialisierter Sektor der Landwirtschaft
21-22-10
Staatsgüter
21-22-20
– Produktionsgenossenschaften (LPG, Kolchos, Kibbuzu. a.)
21-22-30
Volkskommunen
21-23
Privatsektor der Landwirtschaft
21-23-10
– Einzelbauer und Kleinstbetriebe Landwirtschaft
21-23-20
– Hoflandwirtschaft
21-24
Kooperation Landwirtschaft
21-24-10
Horizontale Kooperation (Landwirtschaftszirkel, Interkolchosorganisationen, Groß-LPG)
21-24-20
– Vertikale Kooperation (Urproduktion, Veredelung und Verarbeitung)
21-25
Betriebswirtschaftliche Aspekte Landwirtschaft
21-25-10
Betriebsgröße Betriebsorganisation Landwirtschaft
21-25-20
Intensivierung Spezialisierung Landwirtschaft
21-26
Kosten und Preise Landwirtschaft, Rentabilitätsfragen Landwirtschaft
21-29
Naturschutzmaßnahmen
21-30
Agrarsoziologie
21-31
Arbeitskräfte Landwirtschaft
21-31-10
– (Fachkräfte und Bildungswesen)
21-31-20
(Löhne und Nebeneinnahmen, Sozialversicherung, Altersversorgung)
21-34
Landflucht
21-35
Umgestaltung der Dörfer
21-40
Landwirtschaftliche Produktionsmittel
21-41
Boden (Bodenarten, Bodenbewertung)
21-42
Bodenmelioration
21-42-10
– Bewässerung
21-42-20
Entwässerung
21-42-30
Erosionschutz, Feldschutzstreifen
21-42-40
Humuswirtschaft
21-42-80
Kalkhaushalt
21-42-90
Sonstiges
4 von 39
22.02.2012 10:0$
AJktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
21-43
Flächennutzung
21-43-10
Bodenreserven
21-43-20
– Neulandgewinnung
21-43-30
Flurbereinigung
21-45
Chemie in der Landwirtschaft
21-45-10
Mineraldüngung
21-45-20
Schädlingsbekämpfung
21-45-30
– Gifte Nebenwirkungen in Landwirtschaft
21-46
Mechanisierung Elektrifizierung Landwirtschaft
21-47
Landwirtschaftliches Bauwesen
21-48
Versorgung der Landwirtschaft mit Betriebsmitteln (Saatgut, Futtermittel, Maschinen,
Energie u.a.)
21-49
Landwirtschaftliche Nebenbetriebe und betriebseigene Verarbeitungsbetriebe
21-50
Agrarproduktion (Gesamtproduktion, Gesamtplan, Planerfüllung)
21-51
Ackerbau, allgemein
21-52
Getreide
21-52-10
Weizen, Roggen
21-52-20
– Mais
21-52-30
Gerste, Hafer
21-52-40
Reis
21-52-90
Sonstige
21-53
Hackfrüchte
21-53-10
Zuckerrüben
21-53-20
Kartoffeln
21-53-90
Sonstige
21-54
Gespinstpflanzen und Faserpflanzen
21-54-10
Baumwolle
21-54-20
Flachs
21-54-30
Hanf
21-54-90
Sonstige
21-55
Ölpflanzen
21-56
Gemüsebau
21-57
Obstbau und Weinbau
21-58
Sonderkulturen
5 von 39
22.02.2012 10:0!
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
21-59
Feldfutterbau und Grünland
21-60
Viehwirtschaft, allgemein
21-61
Rinder
21-61-10
Milchvieh, Milchwirtschaft
21-61-20
Mastrinder
21-62
Schweine
21-63
Schafe, Ziegen u. a.
21-64
Geflügel und Kleintiere
21-64
Geflügel und Kleintiere
21-65
Pelztiere
21-66
Pferde
21-69
Tierseuchen, Tierseuchenbekämpfung
21-70
Absatz Bezug landwirtschaftlicher Erzeugnisse (Agrarmärkte)
21-71
Landwirtschaftliche Erzeugnisse (Erfassung Aufkauf Verteilung durch unmittelbare
Staatsorgane)
21-72
Landwirtschaftliche Erzeugnisse (Erfassung Aufkauf Verteilung durch staatliche
Handelsorganisationen Handelsgenossenschaften)
21-73
Freie Vermarktung landwirtsch Erzeugnisse allgemein
21-74
Freie Vermarktung durch Einzelbauern Hofwirtschaften
21-75
Freie Vermarktung durch landwirtschaftliche Genossenschaften
21-76
Freie Vermarktung durch Großhandelsunternehmen
21-77
Produktenbörsen
21-78
Ein- und Ausfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse
21-79
Forstwirtschaft, Jagd
21-80
Fischerei
21-85
Seefischerei
21-86
Binnenfischerei, Teichwirtschaft
21-87
Sonstige natürliche Ernährungsgrundlagen (z. B. Meereskulturen)
21-89
Ernährung und Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Genußmitteln
21-90
Versorgung (Regionalstruktur)
21-91
Biologische Wertigkeit der Ernährung
21-92
– Kalorienbedarf Deckung
21-92-10
Eiweißbedarf Deckung
21-92-20
Fettbedarf Deckung
6 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;21-92-30;- Vitaminbedarf Deckung
;21-92-40;Verbraucherpreise
;21-93;Staatsreserven, sonstige Vorsorgemaßnahmen, Engpässe Abhängigkeiten, wirtschaftliche Verwundbarkeiten
22-00
Dienstleistungen, Bauwirtschaft, sonstige Wirtschafts- und Gewerbezweige
22-10;Dienstleistungen insgesamt (s. auch HGr 02, 06, 18, 19);
22-11;Sammelberichte;
22-20;Binnenhande;
22-30;Fremdenverkehrswesen;
22-40;Handwerk (soweit nicht unter HGr 20);
22-60;Sonstige Dienstleistungen;
22-70;Bauwirtschaft;
22-90;Sonstige Wirtschaftszweige und Gewerbezweige;
23-00
Transport und Verkehr, Post- und Fernmeldewesen (s. auch HGr 01, 02, 04, 06, 10, 20, 24 ff)
23-01;Sammelberichte;
23-10;Transport und Verkehr, allgemein;
23-10-01;- (Sammelberichte);
23-10-02;- (Bibliographische Angaben Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-03;- (Gesamtlage Entwicklungstendenzen Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-04;- (Beziehungen zum Ausland Transport Verkehr Post Fernmeldewesen, nach SLGO geordnet);
23-10-05;- (Rechtsgrundlagen Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-07;- (Organisation Transport Verkehr Post Fernmeldewesen) (einschl. Institute, Vereinigungen, Verbände – Übersichten);
23-10-10;- (Struktur Transport Verkehr Post Fernmeldewesen (Eigentumsstruktur, Regionalstruktur, Verflechtungen);
23-10-11;- (Versorgung mit Hilfsstoffen und Betriebsstoffen Transport Verkehr Post Fernmeldewesen) (Ersatzteile);
23-10-12;- (Arbeitskräfte Transport Verkehr Post Fernmeldewesen) (Potential, Fachausbildung u.a.);
23-10-13;- (Investitionen Finanzierung Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-15;- (Errichtung von Anlagen Transport Verkehr Post Fernmeldewesen) (Planung, Aufbau, Inbetriebnahme);
7 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
23-10-16;- (Materieller Istbestand Transport Verkehr Post Fernmeldewesen) (Betriebsmittel, Einrichtungen, Leistungsangaben);
23-10-19;- (Kapazitätsausnutzung Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-22;- (Qualität und Mängel der Betriebsmittel und Einrichtungen, Transport, Verkehr, Post, Fernmeldewesen);
23-10-24;- (Kosten und Preise Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-27;- (Bilanzen Reserven, Engpässe, Abhängigkeiten, wirtschaftliche Verwundbarkeiten, Transport Verkehr Post Fernmeldewesen);
23-10-30;- (Maßnahmen für Sicherungszwecke Verteidigungszwecke Transport Verkehr Post Fernmeldewesen) (z.B. Sperren, Mil-Straßen usw.);
23-10-90;- (Sonstiges);
23-20;Straßentransport und Straßenverkehr (Untergliederung wie 23-10);
23-25;Schienentransport und Schienenverkehr (Untergliederung wie 23-10);
23-30;Lufttransport und Luftverkehr (Untergliederung wie 23-10);
23-40;Seeschiffahrt (Untergliederung wie 23-10);
23-45;Binnenschiffahrt (Untergliederung wie 23-10);
23-50;Pipelines (Untergliederung wie 23-10);
23-70;Post- und Fernmeldewesen, allgemein (Untergliederung wie 23-10);
23-75;Postverkehr (Untergliederung wie 23-10);
23-80;Fernmeldeverkehr (Untergliederung wie 23-10);
23-85;Rundfunk- und Fernseheinrichtungen (Untergliederung wie 23-10);
Technik, Naturwissenschaft und Medizin, allgemein
24-01;Sammelberichte;
24-02;Bibliographische Angaben Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-03;Gesamtlage, Geschichte und Entwicklungstendenzen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Technik Naturwissenschaft Medizin (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen – Übersichten);
24-03-20;- Patentwesen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-03-50;- Vergleiche mit Ausland Technik Naturwissenschaft Medizin (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Technik/Naturwissenschaft/Medizin;
24-03-70;- langfristige Gesamtprognosen Technik/Naturwissenschaft/Medizin;
24-04;Organisation Management Technik Naturwissenschaft Medizin, staatliche Steuerung Technik/Naturwissenschaft/Medizin;
24-04-05;- Rechtsgrundlagen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-00
8 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
24-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Technik/Naturwissenschaft/Medizin;
24-04-12;- Großforschung Technik Naturwissenschaft Medizin (auch Wissenschaftsstädte);
24-04-14;- Methodik Technik des Managements Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung C409;
24-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-04-30;- Finanzierung Investitionen C405;
24-04-31;- Finanzierung der Mil Forschung Entwicklung Erprobung Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Technik Naturwissenschaft Medizin (Übersichten);
24-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- und Erprobungsstellen Institute Techik Naturwissenschaft Medizin (Übersichten und Personalangaben);
24-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Technik Naturwissenschaft Medizin (Übersichten);
24-05;Personal Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-05-10;- Personallage Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-05-20;- Stellung des Ingenieurs Naturwissenschaftlers und Mediziners in Staat und Gesellschaft;
24-05-30;- Einkommensverhältnisse Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-06-01;- Sammelberichte;
24-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-06-30;- Organisation Ausbildung Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-08;Beziehungen zum Ausland Technik Naturwissenschaft Medizin (nach SLGO geordnet);
24-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-08-30;- technische wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-08-40;- Verträge Ausland Technik Naturwissenschaft Medizin (Übersichten);
24-08-80;- technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen u. a. Technik Naturwissenschaft Medizin (Übersichten);
24-10;Technische Information und Dokumentation Technik Naturwissenschaft Medizin;
9 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
24-12;Informationsmethoden Dokumentationsmethoden Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-15;Fachschrifttum Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-16;Bibliotheken Archive sonstige Dokumentationsstellen Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-20;Methodik der Prognose und Zukunftsforschung Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-50;Wechselbeziehungen zur Wirtschaft Technik Naturwissenschaft Medizin (nur technische Aspekte);
24-52;Neue Technologien Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-55;Automation Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-58;Datenverarbeitung für Planung Information und Kontrolle Technik Naturwissenschaft Medizin;
24-60;Wechselbeziehungen zum Wehrwesen Technik Naturwissenschaft Medizin (nur technische Aspekte);
24-61;- (zu Führungsgrundsätzen und Kampfgrundsätzen);
24-62;- (zu militärischen Führungssystemen und Informationssystemen (Command and Control));
24-65;- (zur Rüstung allgemein);
24-66;- (zur strategischen Rüstung);
24-66-10;- (Land);
24-66-20;- (See);
24-66-30;- (Luft);
24-66-50;- (Weltraum);
24-67;- (zur taktischen Rüstung);
24-70;Wechselbeziehungen zur Politik Technik Naturwissenschaft Medizin (nur technische Aspekte);
24-72;Technische Aspekte bei Abkommen über Sicherheit, Rüstungsbegrenzung, Abrüstung einschließlich Verifikation (alphab. nach Schlagworten);
24-75;Technische naturwissenschaftl mediz Unterstützung (als Mittel der Politik);
24-76;Weitergabe von rüstungstechn Forschungs- und Entwicklungsergebnissen;
25-00;Mathematik, Physik, Technik;
;25-10;Mathematik (s. auch HGr 26 bis 31)
;25-10-01;Sammelberichte
;25-10-02;Bibliographische Angaben Mathematik
;25-10-03;Gesamtlage Geschichte und Entwicklungstendenzen Mathematik
;25-10-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Mathematik
;25-10-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Mathematik (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen -Übersichten)
10 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
25-10-03-20
Patentwesen Mathematik
25-10-03-50
– Vergleiche mit dem Ausland Mathematik (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten
Mathematik
25-10-03-70
langfristige Gesamtprognosen Mathematik
25-10-04
Organisation Management Mathematik, staatliche Steuerung Mathematik
25-10-04-05
Rechtsgrundlagen Mathematik
25-10-04-10
Gesamtplanung Forschungspolitik Mathematik
25-10-04-12
Großforschung Mathematik (auch Wissenschaftsstädte)
25-10-04-14
Methodik Technik des Managements Mathematik
25-10-04-16
Mil Forschung technische Entwicklung Mathematik
25-10-04-18
Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Mathematik
25-10-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Mathematik
25-10-04-30
Finanzierung Investitionen Mathematik
25-10-04-31
Finanzierung der Mil Forschung Entwicklung Erprobung Mathematik
25-10-04-50
– Zentralbehörden Institutionen Mathematik (Übersichten)
25-10-04-60
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Mathematik (Übersichten und
Personalangaben)
25-10-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Mathematik (Übersichten)
25-10-05
Personal Mathematik
25-10-05-10
Personallage Mathematik
25-10-05-20
Stellung des Mathematikers in Staat und Gesellschaft
25-10-05-30
Einkommensverhältnisse Mathematik
25-10-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Mathematik
25-10-06-01
Sammelberichte
25-10-06-02
– Bibliographische Angaben Ausbildung Mathematik
25-10-06-10
– Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Mathematik
25-10-06-20
Planung Finanzierung Ausbildung Mathematik
25-10-06-30
Organisation Ausbildung Mathematik
25-10-08
Beziehungen zum Ausland Mathematik (nach SLGO geordnet)
25-10-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Ausland Mathematik
25-10-08-30
– technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Mathematik
25-10-08-35
Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Mathematik
25-10-08-40
Verträge Ausland Mathematik (Übersichten)
25-10-08-80
technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Mathematik
11 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit. dand.de/SharedDocs/ Aktenplan/ Aktenplan-Liste.htm..
25-10-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Mathematik (Übersichten)
25-15
Statistik Mathematik
25-18
Operations Research Mathematik
25-20
Physik (s. auch HGr 26 bis 31)
25-20-01
Sammelberichte
25-20-02
Bibliographische Angaben Physik
25-20-03
„Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Physik“
25-20-03-05
Philosophische und ideologische Einflüsse Physik
25-20-03-10
– Erfindungen und Entdeckungen Physik (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen
Übersichten)
25-20-03-20
Patentwesen Physik
25-20-03-50
Vergleiche mit dem Ausland Physik (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Physik
25-20-03-70
langfristige Gesamtprognosen Physik
25-20-04
„Organisation Management Physik; staatliche Steuerung Physik“
25-20-04-05
– Rechtsgrundlagen Physik
25-20-04-10
– Gesamtplanung Forschungspolitik Physik
25-20-04-12
Großforschung Physik (auch Wissenschaftsstädte)
25-20-04-14
– Methodik Technik des Managements Physik
25-20-04-16
– Mil Forschung technische Entwicklung Physik
25-20-04-18
Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Physik
25-20-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Physik
25-20-04-30
Finanzierung Investitionen Physik
25-20-04-31
Finanzierung der Mil Forschung Entwicklung Erprobung Physik
25-20-04-50
Zentralbehörden Institutionen Physik (Übersichten)
25-20-04-60
– Forschungs Entwicklungs Erprobungsstellen Institute Physik (Übersichten und
Personalangaben)
25-20-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Physik (Übersichten)
25-20-05
Personal Physik
25-20-05-10
– Personallage Physik
25-20-05-20
Stellung des Physikers in Staat und Gesellschaft
25-20-05-30
Einkommensverhältnisse Physik
25-20-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Physik
25-20-06-01
Sammelberichte
25-20-06-02
Bibliographische Angaben Ausbildung Physik
12 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
25-20-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Physik;
25-20-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Physik;
25-20-06-30;- Organisation Ausbildung Physik;
25-20-08;Beziehungen zum Ausland Physik (nach SLGO geordnet);
25-20-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Physik;
25-20-08-30;- technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Physik;
25-20-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Physik;
25-20-08-40;- Verträge Ausland Physik (Übersichten);
25-20-08-80;- technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Physik;
25-20-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Physik (Übersichten);
25-21;Mechanik, Akustik, Wärme, Akustik, Mechanik;
25-22;Elektrodynamik (s. auch 25-65, 30);
25-23;Optik (s. auch 25-65, 30);
25-23-10;- Geometrische Optik;
25-23-20;- Wellenoptik;
25-23-30;- Korpuskularstrahloptik;
25-23-50;- Lichterzeugung, Lichtstrahlung;
25-23-60;- IR-Strahlung;
25-23-70;- UV-Strahlung;
25-23-80;- Röntgenstrahlung;
25-24;Atomphysik und Molekülphysik;
25-25;Gase, Flüssigkeiten (s. auch 28-30 ff);
25-26;Festkörperphysik (s. auch HGr 30);
25-26-10;- Kristalle;
25-26-30;- Dünne Schichten;
25-26-50;- Supraleitung;
25-26-80;- Wechselwirkung Licht – Materie;
25-29;Physikalisch-technische Sondergebiete;
25-29-10;- Tieftemperaturpyhsik und Tieftemperaturtechnik;
25-29-30;- Vakuumphysik und Vakuumtechnik;
25-29-50;- Kurzzeitphysik und Kurzzeittechnik;
25-30;Technik (Gesamtgebiet) (s. auch HGr 26 bis 31);
25-30-01;Sammelberichte;
13 von 39
22.02.2012 10:05
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
25-30-02
Bibliographische Angaben Technik
25-30-03
„Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Technik“
25-30-03-05
Philosophische und ideologische Einflüsse Technik
25-30-03-10
– Erfindungen und Entdeckungen Technik (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen _
Übersichten)
25-30-03-20
Patentwesen Technik
25-30-03-50
– Vergleiche mit dem Ausland Technik (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten
Technik
25-30-03-70
langfristige Gesamtprognosen Technik
25-30-04
„Organisation Management Technik; staatliche Steuerung Technik“
25-30-04-05
Rechtsgrundlagen Technik
25-30-04-10
Gesamtplanung Forschungspolitik Technik
25-30-04-12
Großforschung Technik (auch Wissenschaftsstädte)
25-30-04-14
Methodik Technik des Managements Technik
25-30-04-16
Mil Forschung technische Entwicklung Technik
25-30-04-18
Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Technik
25-30-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Technik
25-30-04-30
Finanzierung Investitionen Technik
25-30-04-31
Finanzierung der Mil Forschung Entwicklung Erprobung Technik
25-30-04-50
– Zentralbehörden Institutionen Technik (Übersichten)
25-30-04-60
#NAME?
25-30-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Technik (Übersichten)
25-30-05
Personal Technik
25-30-05-10
Personallage Technik
25-30-05-20
Stellung des Technikers in Staat und Gesellschaft
25-30-05-30
Einkommensverhältnisse Technik
25-30-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Technik
25-30-06-01
Sammelberichte
25-30-06-02
Bibliographische Angaben Ausbildung Technik
25-30-06-10
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Technik
25-30-06-20
Planung Finanzierung Ausbildung Technik
25-30-06-30
Organisation Ausbildung Technik
25-30-08
Beziehungen zum Ausland Technik (nach SLGO geordnet)
25-30-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Technik
14 von 39
22.02.2012 10:0*
Aktenplan 20-29
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
25-30-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Technik;
25-30-08-40;- Verträge Ausland Technik (Übersichten);
25-30-08-80;- technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Technik;
25-30-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Technik (Übersichten);
25-35;Energetik Energietechnik (s. auch HGr 28);
25-35-10;- Forschung und Systeme;
25-35-15;- Energetische Forschungs- und Entwicklungsprojekte;
25-35-50;- Energiedirektumwandlung;
25-35-52;- MHD-Generatoren;
25-35-54;- Thermionische Generatoren;
25-35-56;- Isotopenbatterien;
25-35-58;- Brennstoffzellen;
25-35-60;- Batterien und Akkus;
25-40;Maschinenbau;
25-41;Werkstoffe des Maschinenbaus (s. auch 27-30 ff);
25-41-10;- Metalle und Legierungen;
25-41-20;- Nichtmetallische Werkstoffe;
25-41-40;- Höchsttemperatur-Werkstoffe;
25-41-50;- Pulverstoffe und Sinterstoffe;
25-41-60;- Reinststoffe;
25-41-70;- Whisker;
25-41-90;- Hydrauliche Flüssigkeiten;
25-42;Maschinenelemente;
25-43;Fertigungstechnik mech. Technologie (s. auch 27-20 ff);
25-45;Kraftmaschinen (außer Elektromotore, s. 25-72);
25-46;Arbeitsmaschinen (z. B. Fördermaschinen, Pumpen);
25-47;Werkzeugmaschinen (z. B. Pressen, Drehbänke);
25-48;Verarbeitungsmaschinen (z. B. Papiermaschinen, Textilmaschinen);
25-49;Apparatebau;
25-50;Verkehrstechnik, Fahrzeugbau (s. auch HGr 31);
25-52;Straßenverkehr Straßenfahrzeuge;
25-53;Schienenverkehr Schienenfahrzeuge;
25-55;Luftverkehr Luftfahrzeuge;
15 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
25-56;Seeverkehr, Schiffe Technik;
25-57;Container;
25-58;Rohrleitungen;
25-60;Feinmechanik und Optik (s. auch 25-23 und 30-18);
25-65;Optische Geräte und Bauteile (z. B. Fotogr. Geräte);
25-68;Elektronenmikroskopie;
25-70;Elektrotechnik (s. auch HGr 30);
25-71;Werkstoffe der Starkstromtechnik;
25-72;Elektrische Maschinen;
25-73;Energieübertragung, Hochspannungstechnik;
25-76;“Elektrokühlung, Elektrowärme, Elektrochemie; Lichttechnik“;
25-80;Bautechnik;
25-81;Bauwerkstoffe;
25-85;“Geotechnik; Bodenmechanik und Felsmechanik“;
25-87;Bautechnik in Dauerfrostregionen;
25-90;Bergbau- und Hüttentechnik;
25-93;Bohrtechnik;
25-99;Einzelgeräte Technik (-maschinen, -Stoffe usw. Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings) (Produktion s. HGr 20);
„Medizin, Biologie; Mensch und Umwelt“
26-01;Sammelberichte;
26-02;Bibliographische Angaben Medizin;
26-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Medizin“;
26-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Medizin;
26-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Medizin (einschl. Ehrungen und Auszeichgen -Übersichten);
26-03-20;- Patentwesen Medizin;
26-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Medizin (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Medizin;
26-03-70;- langfristige Gesamtprognosen Medizin;
26-04;“Organisation Management Medizin; staatliche Steuerung Medizin“;
26-04-05;- Rechtsgrundlagen Medizin;
26-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Medizin;
26-04-12;- Großforschung Medizin (auch Wissenschaftsstädte);
26-00
16 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
26-04-14
Methodik Technik des Managements Medizin
26-04-16
Mil Forschung technische Entwicklung Medizin
26-04-18
– Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Medizin
26-04-20
– Pläne Programme Schwerpunkte Medizin
26-04-30
Finanzierung Investitionen Medizin
26-04-31
Finanzierung der Mil Forschung Entwicklung Erprobung Medizin
26-04-50
_ Zentralbehörden Institutionen Medizin (Übersichten)
26-04-60
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Medizin (Übersichten und
Personalangaben)
26-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Medizin (Übersichten)
26-05
Personal Medizin
26-05-10
Personallage Medizin
26-05-20
Stellung des Mediziners in Staat und Gesellschaft
26-05-30
Einkommensverhältnisse Medizin
26-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Medizin
26-06-01
– Sammelberichte
26-06-02
Bibliographische Angaben Ausbildung Medizin
26-06-10
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Medizin
26-06-20
– Planung Finanzierung Ausbildung Medizin
26-06-30
Organisation Ausbildung Medizin
26-08
Beziehungen zum Ausland Medizin (nach SLGO geordnet)
26-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Medizin
26-08-30
Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Medizin
26-08-35
– Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Medizin
26-08-40
Verträge Ausland Medizin (Übersichten)
26-08-80
– Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Medizin
26-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Medizin (Übersichten)
26-10
Grundfächer der Medizin und Biologie (alphab. z. B. Biophysik Blutersatz Genetik
Hygiene Innere Medizin Med. Apparate Rechtsmedizin)
26-20
Fachgebiete und Spezialgebiete der Medizin
26-21
Luftfahrtmedizin, Raumfahrtmedizin
26-23
Schiffahrtsmedizin, Tauchermedizin
26-25
Zahnmedizin
26-26
Veterinärmedizin
17 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
26-28
Tropenmedizin
26-29
Sonstige
26-30
Gesundheitswesen, allgemein
26-30-01
Sammelberichte
26-30-02
Bibliographische Angaben Gesundheitswesen
26-30-03
„Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Gesundheitswesen“
26-30-03-05
Philosophische und ideologische Einflüsse Gesundheitswesen
26-30-03-10
– Erfindungen und Entdeckungen Gesundheitswesen (einschl. Ehrungen und
Auszeichnungen – Übersichten)
26-30-03-20
Patentwesen Gesundheitswesen
26-30-03-50
– Vergleiche mit dem Ausland Gesundheitswesen (u. a. technologische Lücke,
Abhängigkeiten)
26-30-03-70
Langfristige Gesamtprognosen Gesundheitswesen
26-30-04
„Organisation Management Gesundheitswesen; staatliche Steuerung Gesundheitswesen“
26-30-04-05
Rechtsgrundlagen Gesundheitswesen
26-30-04-10
Gesamtplanung Forschungspolitik Gesundheitswesen
26-30-04-12
Großforschung Gesundheitswesen (auch Wissenschaftsstädte)
26-30-04-14
Methodik Technik des Managements Gesundheitswesen
26-30-04-16
– Mil Forschung technische Entwicklung Gesundheitswesen
26-30-04-18
Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Gesundheitswesen
26-30-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Gesundheitswesen
26-30-04-30
Finanzierung Investitionen Gesundheitswesen
26-30-04-31
Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Gesundheitswesen
26-30-04-50
_ Zentralbehörden Institutionen Gesundheitswesen (Übersichten)
26-30-04-60
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Gesundheitswesen (Übersichten
und Personalangaben)
26-30-04-70
– Organisationen Vereinigungen Verbände Gesundheitswesen (Übersichten)
26-30-05
Personal Gesundheitswesen
26-30-05-10
Personallage Gesundheitswesen
26-30-05-20
Stellung des Personals im Gesundheitswesen in Staat und Gesellschaft
26-30-05-30
Einkommensverhältnisse Gesundheitswesen
26-30-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Gesundheitswesen
26-30-06-01
Sammelberichte
26-30-06-02
– Bibliographische Angaben Ausbildung Gesundheitswesen
26-30-06-10
– Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Gesundheitswesen
18 von 39
22.02.2012 10:05
\ktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
26-30-06-20
– Planung Finanzierung Ausbildung Gesundheitswesen
26-30-06-30
Organisation Ausbildung Gesundheitswesen
26-30-08
Beziehungen zum Ausland Gesundheitswesen (nach SLGO geordnet)
26-30-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Gesundheitswesen
26-30-08-30
– Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Gesundheitswesen
26-30-08-35
Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Gesundheitswesen
26-30-08-40
Verträge Ausland Gesundheitswesen (Übersichten)
26-30-08-80
Technische Aspekte von Embargo u. beschränkenden Maßnahmen Gesundheitswesen
26-30-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Gesundheitswesen
(Übersichten)
26-31
Gesundheitspolitik
26-33
Infrastruktur des Gesundheitswesens
26-33-10
– Krankenhäuser, Sanatorien, Heilanstalten, Pflegeanstalten
26-33-20
Untersuchungsstellen Gesundheitswesen
26-33-30
Apotheken
26-33-40
Materialdepots Gesundheitswesen
26-33-50
– Einrichtungen des Notdienstes und Katastrophendienstes
26-35
Medizinische Vorsorge (s. auch 15-40 FF)
26-35-10
Medizinische Probleme der sozialen Sicherung
26-35-20
Med-prophylaktische Maßnahmen, Impfungen Pflichtimpfungen Gesundheitswesen
26-36
Apothekenwesen
26-40
Militärischer Sanitätsdienst
26-40-01
Sammelberichte
26-40-02
Bibliographische Angaben Mil-San-Dienst
26-40-03
„Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Mil-San-Dienst“
26-40-03-05
Philosophische und ideologische Einflüsse Mil-San-Dienst
26-40-03-10
Erfindungen und Entdeckungen Mil-San-Dienst (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen
Übersichten)
26-40-03-20
Patentwesen
26-40-03-50
– Vergleiche mit dem Ausland Mil-San-Dienst (u. a. technologische Lücke) Abhängigkeiten
Mil-San-Dienst
26-40-03-70
Langfristige Gesamtprognosen Mil-San-Dienst
26-40-04
„Organisation Management Mil-San-Dienst; staatliche Steuerung Mil-San-Dienst“
26-40-04-05
Rechtsgrundlagen Mil-San-Dienst
26-40-04-10
Gesamtplanung Forschungspolitik Mil-San-Dienst
19 von 39
22.02.2012 10:05
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
26-40-04-12
Großforschung Mil-San-Dienst (auch Wissenschaftsstädte)
26-40-04-14
Methodik Technik des Managements Mil-San-Dienst
26-40-04-16
Mil Forschung technische Entwicklung Mil-San-Dienst
26-40-04-18
Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Mil-San-Dienst
26-40-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Mil-San-Dienst
26-40-04-30
Finanzierung Investitionen Mil-San-Dienst
26-40-04-31
Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Mil-San-Dienst
26-40-04-50
Zentralbehörden Institutionen Mil-San-Dienst (Übersichten)
26-40-04-60
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Mil-San-Dienst Übersichten und
Personalangaben)
26-40-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Mil-San-Dienst (Übersichten)
26-40-05
Personal Mil-San-Dienst
26-40-05-10
– Personallage Mil-San-Dienst
26-40-05-20
Stellung des Personals im Mil-San-Dienst in Staat und Gesellschaft
26-40-05-30
Einkommensverhältnisse Mil-San-Dienst
26-40-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Mil-San-Dienst
26-40-06-01
Sammelberichte
26-40-06-02
Bibliographische Angaben Mil-San-Dienst
26-40-06-10
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Mil-San-Dienst
26-40-06-20
Planung Finanzierung Ausbildung Mil-San-Dienst
26-40-06-30
Organisation Ausbildung Mil-San-Dienst
26-40-08
Beziehungen zum Ausland Mil-San-Dienst (nach SLGO geordnet)
26-40-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Mil-San-Dienst
26-40-08-30
Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Mil-San-Dienst
26-40-08-35
Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Mil-San-Dienst
26-40-08-40
Verträge Ausland Mil-San-Dienst (Übersichten)
26-40-08-80
Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Mil-San-Dienst
26-40-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Mil-San-Dienst (Übersichten)
26-43
Infrastruktur des Mil-San-Dienstes
26-43-10
Lazarette Hilfslazarette
26-43-20
Untersuchungsstellen Mil-San
26-43-40
Mil-San-Mat-Depots
26-43-50
Spezielle Einrichtungen für Notfälle und Katastrophenfälle
26-45
Heilfürsorge und med Vorsorge des Mil-San-Dienstes
20 von 39
22.02.2012 10:0!
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
26-45-10
– Heilfürsorge für die Truppe
26-45-20
Mil-San -prophylaktische Maßnahmen, Impfungen Pflichtimpfungen Mil-San-Dienst
26-48
Sanitätsmaterial und Sanitätsausrüstung (s. auch 04 und 31-99)
26-50
Biologische Sonderforschungen (Entwicklung, Herstellungsverfahren, Erprobung,
Wirkung biologischer Kampfstoffe)
26-51
Krankheitserreger und Überträger
26-52
Toxine und Gifte
26-55
Technik der Ausbringung und des Einsatzes von B-Kampfstoffen
26-58
Nachweis biologischer Kampfstoffe
26-60
Medizinische Aspekte bei ABC-Kampfführung und Zivilschutz (s. auch HGr 04)
26-61
Med Aspekte bei A-Kampfführung
26-61-10
Biologische Wirkung atomarer Kampfmittel
26-61-15
Kombinationsverletzungen
26-61-20
Strahlenbelastbarkeit
26-61-30
Strahlenschädigung, Strahlenkrankheit
26-61-40
Strahlenschutz Strahlenschutzmaßnahmen
26-61-45
Strahlenschutzstoffe
26-61-50
Entstrahlung
26-61-60
– Therapeutische Maßnahmen bei A-Kampfführung
26-62
Med Aspekte bei B-Kampfführung
26-62-10
Wirkung biologischer Kampfstoffe
26-62-20
– Überwachung Feldlaboratorien
26-62-40
– Impfungen bei B-Kampfführung
26-62-50
Entseuchung Entwesung, Desinsektion Desinfektion
26-62-60
Therapeutische Maßnahmen bei B-Kampfführung
26-63
Med Aspekte bei C-Kampfführung
26-63-10
Wirkung ehern Kampfmittel
26-63-40
_ Antidote
26-63-41
Cholinesterase-Reaktivatoren
26-63-60
– Therapeutische Maßnahmen bei C-Kampfführung
26-80
Mensch und Umwelt
26-81
Ethologie, Verhaltensforschung
26-83
Psycho-physische Probleme
21 von 39
22.02.2012 10:08
\ktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;26-85;Soziologie
;26-92;Anthropotechnik (Human-Factor-Engineering)
;26-95;Mensch und Maschine
;26-99;Med Einzelgeräte -apparate -Stoffe (Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings) (s. auch HGr 20)
Chemie, chemische Technologie
27-01;Sammelberichte;
27-02;Bibliographische Angaben Chemie;
27-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Chemie“;
27-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Chemie;
27-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Chemie (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen -Übersichten);
27-03-20;- Patentwesen Chemie;
27-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Chemie (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Chemie;
27-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Chemie;
27-04;“Organisation Management Chemie; staatliche Steuerung Chemie“;
27-04-05;- Rechtsgrundlagen Chemie;
27-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Chemie;
27-04-12;- Großforschung Chemie (auch Wissenschaftsstädte);
27-04-14;- Methodik Technik des Managements Chemie;
27-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Chemie;
27-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Chemie;
27-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Chemie;
27-04-30;- Finanzierung Investitionen Chemie;
27-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Chemie;
27-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Chemie (Übersichten);
27-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Chemie (Übersichten und Personalangaben);
27-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Chemie (Übersichten);
27-05;Personal Chemie;
27-05-10;- Personallage Chemie;
27-05-20;- Stellung des Chemikers in Staat und Gesellschaft;
27-05-30;- Einkommensverhältnisse Chemie;
27-00
22 von 39
22.02.2012 10:08
\ktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
27-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Chemie
27-06-01
Sammelberichte
27-06-02
– Bibliographische Angaben Ausbildung Chemie
27-06-10
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Ausbildung Chemie
27-06-20
Planung Finanzierung Ausbildung Chemie
27-06-30
Organisation Ausbildung Chemie
27-08
Beziehungen zum Ausland Chemie (nach SLGO geordnet)
27-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Chemie
27-08-30
– Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Chemie
27-08-35
– Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Chemie
27-08-40
Verträge Ausland Chemie (Übersichten)
27-08-80
Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Chemie
27-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Chemie (Übersichten)
27-10
Grundlagenforschung Chemie
27-11
Allgemeine und physikalische Chemie
27-12
Anorganische Chemie
27-13
Organische Chemie
27-14
Biochemie (s. auch 26-10)
27-15
Makromolekulare Chemie
27-16
Analytische Chemie
27-20
„Chemische Technologie und Verfahrenstechnik; allgemein“
27-30
Gebiete der angewandten Chemie
27-31
Kohlechemie
27-32
Petrochemie
27-33
Kunststoffe (plastische Massen)
27-34
Fasern
27-35
Elastomere und Kautschuke
27-36
Silikate
27-37
Farbstoffe und Anstrichstoffe
27-38
Fotochemie
27-39
Pharmazeutische Chemie
27-40
Agrikulturchemie
27-41
Pflanzenschutz
23 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
27-42
Lebensmittelchemie
27-45
Metalle und Legierungen
27-46
Korrosion und Korrosionsschutz
27-50
Explosivstoffe und Zündmittel
27-52
Konventionelle Treibstoffe
27-53
Raketentreibstoffe und Raketentreibsätze
27-55
Schmierstoffe und Schmierstoffzusätze
27-59
Sonstige Gebiete der angewandten Chemie
27-59-10
(Bodenverfestigung)
27-59-11
(Wasser und Abwasser)
27-80
Chemische Kampfmittel
27-80-01
Sammelberichte
27-80-02
Bibliographische Angaben Chem Kampfmittel
27-80-03
„Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Chem Kampfmittel“
27-80-03-05
Philosophische und ideologische Einflüsse Chem Kampfmittel
27-80-03-10
– Erfindungen und Entdeckungen Chem Kampfmittel (einschl. Ehrungen und
Auszeichnungen – Übersichten)
27-80-03-20
Patentwesen Chem Kampfmittel
27-80-03-50
– Vergleiche mit dem Ausland Chem Kampfmittel (u. a. technologischeLücke)
Abhängigkeiten Chem Kampfmittel
27-80-03-70
Langfristige Gesamtprognosen Chem Kampfmittel
27-80-04
„Organisation Management Chem Kampfmittel; staatliche Steuerung Chem Kampfmittel“
27-80-04-05
Rechtsgrundlagen Chem Kampfmittel
27-80-04-10
Gesamtplanung Forschungspolitik Chem Kampfmittel
27-80-04-12
– Großforschung Chem Kampfmittel (auch Wissenschaftsstädte)
27-80-04-14
Methodik Technik des Managements Chem Kampfmittel
27-80-04-16
Mil Forschung technische Entwicklung Chem Kampfmittel
27-80-04-18
– Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Chem Kampfmittel
27-80-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Chem Kampfmittel
27-80-04-30
Finanzierung Investitionen Chem Kampfmittel
27-80-04-31
Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Chem Kampfmittel
27-80-04-50
Zentralbehörden Institutionen Chem Kampfmittel (Übersichten)
27-80-04-60
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Chem Kampfmittel (Übersichten
und Personalangaben)
27-80-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Chem Kampfmittel (Übersichten)
24 von 39
22.02.2012 10:0!
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/ Aktenplan- Liste.htm..
27-80-05;Personal Chem Kampfmittel;
27-80-05-10;- Personallage Chem Kampfmittel;
27-80-05-20;- Stellung des Personals bei Chem Kampfmitteln in Staat und Gesellschaft;
27-80-05-30;- Einkommensverhältnisse Chem Kampfmittel;
27-80-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Chem Kampfmittel;
27-80-06-01;- Sammelberichte;
27-80-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Chem Kampfmittel;
27-80-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Chem Kampfmittel;
27-80-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Chem Kampfmittel;
27-80-06-30;- Organisation Ausbildung Chem Kampfmittel;
27-80-08;- Beziehungen zum Ausland Chem Kampfmittel (nach SLGO geordnet);
27-80-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Chem Kampfmittel;
27-80-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Chem Kampfmittel;
27-80-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Chem Kampfmittel;
27-80-08-40;- Verträge Ausland Chem Kampfmittel (Übersichten);
27-80-08-80;- Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Chem Kampfmittel;
27-80-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Chem Kampfmittel (Übersichten);
27-81;Produktionstechnik Chem Kampfmittel;
27-82;Technik der Lagerung Chem Kampfmittel;
27-83;Erprobung Chem Kampfmittel;
27-85;Technik der Ausbringung und des Einsatzes Chem Kampfmittel;
27-86;Nachweis Chem Kampfmittel;
27-87;Schutzmittel Schutzmöglichkeiten Chem Kampfmittel;
27-88;Spezielle chemische Kampfmittel (Substanzen) (Wirkung s. 26-63-10);
27-88-10;- Brandstoffe;
27-88-12;- Nebelstoffe;
27-88-14;- Signalstoffe und Leuchtstoffe;
27-88-20;- Reizstoffe;
27-88-25;- Algogene;
27-88-30;- Psychokampfstoffe;
27-88-35;- Sabotagegifte;
27-88-40;- Hauptkampfstoffe;
27-88-50;- Lungenkampfstoffe;
25 von 39
22.02.2012 10:08
\ktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;27-88-60;- Nervenkampfstoffe
;27-88-65;- Cholinesteraseblocker
;27-88-70;- Stoffwechselgifte (Blutkampfstoffe)
;27-88-80;- Herbizide (pflanzenschädigende Stoffe)
;27-99;Chem Einzelgeräte -anlagen -Stoffe (Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings) (Produktion s. HGr 20)
Kernforschung, Kerntechnik
28-01;Sammelberichte;
28-02;Bibliographische Angaben Kerntechnik;
28-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Kerntechnik“;
28-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Kerntechnik;
28-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Kerntechnik (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen -Übersichten);
28-03-20;- Patentwesen Kerntechnik;
28-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Kerntechnik (u. a. technologische Lücke),;
;Abhängigkeiten Kerntechnik;
28-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Kemtechni;
28-04;“Organisation Management Kerntechnik; staatliche Steuerung Kerntechnik“;
28-04-05;- Rechtsgrundlagen Kerntechnik;
28-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Kerntechnik;
28-04-12;- Großforschung Kerntechnik (auch Wissenschaftsstädte);
28-04-14;- Methodik Technik des Managements Kerntechnik;
28-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Kerntechnik;
28-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Kerntechnik;
28-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Kerntechnik;
28-04-30;- Finanzierung Investitionen Kerntechnik;
28-04-31;- Finanzierung der mil. Forschung Entwicklung Erprobung Kerntechnik;
28-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Kerntechnik (Übersichten);
28-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Kerntechnik (Übersichten und Personalangaben);
28-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Kerntechnik (Übersichten);
28-05;Personal Kerntechnik;
28-05-10;- Personallage Kerntechnik;
28-05-20;- Stellung des Kerntechnikers in Staat und Gesellschaft;
28-00
26 von 39
22.02.2012 10:0?
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
28-05-30;- Einkommensverhältnisse Kerntechnik;
28-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Kerntechnik;
28-06-01;- Sammelberichte;
28-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Kerntechnik;
28-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Kerntechnik;
28-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Kerntechnik;
28-06-30;- Organisation Ausbildung Kerntechnik;
28-08;Beziehungen zum Ausland Kerntechnik (nach SLGO geordnet);
28-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Kerntechnik;
28-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Kerntechnik;
28-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Kerntechnik;
28-08-40;- Verträge Ausland Kerntechnik (Übersichten);
28-08-80;- Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Kerntechnik;
28-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Kerntechnik (Übersichten);
28-10;Kernphysik;
28-12;Neutronenphysik und Reaktorphysik;
28-12-10;- Neutronenquellen;
28-12-20;- Neutronenreaktionen;
28-12-50;- Kritikalitätsberechnungen;
28-12-60;- Reaktordynamik;
28-14;Strahlungsquellen und Beschleuniger (Niederenergie);
28-14-10;- Linearbeschleuniger;
28-14-20;- Zyklotron, Betatron;
28-14-30;- Schwerionenbeschleuniger;
28-16;Kernreaktionen;
28-17;Überschwere Kerne;
28-18;Kernstrahlungseffekte in Materie;
28-18-10;- (kurzzeitige) (TREE);
28-18-20;- (permanente);
28-19;Korpuskularstrahlung als Waffe;
28-20;Hochenergiephysik;
28-21;Elementarteilchenphysik;
28-22;Hochenergiebeschleuniger;
27 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
28-22-10;- Protonensynchrotron;
28-22-20;- Elektronensynchrotron;
28-22-30;- Linearbeschleuniger;
28-22-50;- Speicherringe;
28-22-60;- Supraleitende Magnete;
28-22-70;- Kollektive Beschleunigung;
28-25;Nachweisgeräte Kerntechnik;
28-25-10;- Nebelkammern und Blasenkammern;
28-25-20;- Funkenkammern und Szintillationskammern;
28-25-30;- Kernemulsionen;
28-28;Ultrastrahlungsexperimente;
28-30;Plasmaphysik und -technik (MHD-Generatoren s. 25-35-52);
28-31;Plasmaerzeugung;
28-32;Plasmadiagnostik;
28-33;Plasmaeinschließung und Plasmaaufheizung;
28-33-10;- Magnetische Spiegel;
28-33-20;- Pinchanordnungen;
28-33-30;- Stellaratoren;
28-33-40;- Tokomak-Anordnungen;
28-35;Thermonukleare Fusion;
28-38;Hochleistungslaser (s. auch HGr 30);
28-38-10;- (Anwendung in der Kernfusion);
28-38-50;- (Anwendung als Waffe);
28-40;Kernverfahrenstechnik;
28-41;Ausgangsmaterial Brennstoffzyklen;
28-42;Aufbereitung Kerntechnik (Konzentration);
28-42-10;- Flotation;
28-42-20;- Extraktion;
28-42-30;- lonenaustausch;
28-43;Isotopentrennung (Anreicherung);
28-43-10;- Gasdiffusion;
28-43-20;- Ultrazentrifuge;
28-43-30;- Trenndüse;
28 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
28-45;Wiederaufarbeitung Kerntechnik (Reprocessing);
28-45-10;- Extraktionsverfahren;
28-45-20;- Heiße Zellen;
28-46;Gewinnung von Plutonium und anderem spaltbaren Material;
28-49;Dekontaminierung (EntStrahlung);
28-50;Reaktortechnologie;
28-51;Reaktorbau;
28-52;Reaktorwerkstoffe;
28-52-10;- Strukturmaterial;
28-52-20;- Brenn- und Brutstoffe;
28-52-30;- Moderatoren und Reflektoren;
28-52-40;- Kühlmittel (Kerntechnik);
28-54;Brennelemente im Reaktorbetrieb;
28-56;Regelung Überwachung Instrumentierung Kerntechnik;
28-58;Hilfsanlagen und Zubehör Kerntechnik;
28-60;Kernreaktoren;
28-61;Reaktorstrategie;
28-62;Forsch u ngsreaktoren;
28-62-20;- Swimmingpooltypen und Tanktypen (Forschungsreaktoren);
28-62-30;- Gepulste Reaktoren;
28-62-40;- Höchstflußreaktoren;
28-64;Leistungsreaktoren;
28-64-10;- Leichtwasserreaktoren;
28-64-20;- Schwerwasserreaktoren;
28-64-30;- Graphitreaktoren;
28-64-50;- Hochtemperatur-Reaktoren;
28-64-60;- Thermische Brüter;
28-64-70;- Schnelle Brüte;
28-66;Kernenergieantriebe;
28-66-10;- Schiffsantriebe Kerntechnik;
28-66-20;- Raketenantriebe Kerntechnik;
28-68;Reaktoren für Prozeßwärme;
28-68-10;- Chemiereaktoren;
29 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
28-68-20
Nukleare Meerwasserentsalzung
28-70
Kernwaffen
28-71
Grundlagen und neue Prinzipien Kerntechnik
28-72
Kernwaffenarten
28-72-10
Kernspaltungswaffen
28-72-20
– Kernsynthesewaffen
28-72-30
Dreiphasenwaffen
28-73
Wirkungen von Kernwaffen
28-74
Kernwaffenversuche
28-76
Nichtmilitärische Anwendung von Kernexplosionen
28-76-10
Geothermische Energiegewinnung
28-76-20
Nukleare Sprengtechnik
28-76-30
– Erschließung von Rohstoffen
28-76-40
Neutronenintensive Transurangewinnung
28-78
Methoden zur Feststellung von Kernexplosionen
28-80
Isotopentechnik
28-81
Radioaktive Isotope (Radionuklide)
28-82
Erzeugung von Radionukliden
28-83
Isotopenlaboratorien
28-84
Anwendung von Radionukliden (Isotopenbatterien s. 25-35-56)
28-84-10
– (Kennzeichnung, Markierung Leitisotope)
28-84-30
(Messung, Radiographie)
28-84-50
(Bestrahlung)
28-88
Stabile Isotope
28-90
Strahlenschutz und -Sicherheit
28-90-10
Strahlenschutzverordnungen
28-90-20
Katastrophenschutz
28-91
Nachweis und Messung von Strahlung
28-91-10
Strahlendetektoren
28-91-30
Dosimeter
28-92
Abschirmung Kerntechnik
28-93
Behandlung radioaktiver Abfallstoffe
28-94
Unfälle und Unfallursachen Kerntechnik
30 von 39
22.02.2012 10:0?
Aktenplan 20-29
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;28-95;Safeguard-Systeme
;28-99;Kerntechnik Einzelgeräte -anlagen -Stoffe (Produktion s. HGr20) (Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings)
„Geo- Astrowissenschaften; Raumfahrt“
29-10;Geowissenschaften (s. auch HGr01);
29-10-01;Sammelberichte;
29-10-02;Bibliographische Angaben Geowissenschaft;
29-10-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Geowissenschaft“;
29-10-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Geowissenschaft;
29-10-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Geowissenschaft (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen – Übersichten);
29-10-03-20;- Patentwesen Geowissenschaft;
29-10-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Geowissenschaft (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Geowissenschaft;
29-10-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Geowissenschaft;
29-10-04;“Organisation Management Geowissenschaft; staatliche Steuerung Geowissenschaft“;
29-10-04-05;- Rechtsgrundlagen Geowissenschaft;
29-10-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Geowissenschaft;
29-10-04-12;- Großforschung Geowissenschaft (auch Wissenschaftsstädte);
29-10-04-14;- Methodik Technik des Managements Geowissenschaft;
29-10-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Geowissenschaft;
29-10-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Geowissenschaft;
29-10-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Geowissenschaft;
29-10-04-30;- Finanzierung Investitionen Geowissenschaft;
29-10-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Geowissenschaft;
29-10-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Geowissenschaft (Übersichten);
29-10-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Geowissenschaft (Übersichten und Personalangaben);
29-10-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Geowissenschaft (Übersichten);
29-10-05;Personal Geowissenschaft;
29-10-05-10;- Personallage Geowissenschaft;
29-10-05-20;- Stellung des Geowissenschaftlers in Staat und Gesellschaft;
29-10-05-30;- Einkommensverhältnisse Geowissenschaft;
29-10-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Geowissenschaft;
29-00
31 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
29-10-06-01;- Sammelberichte;
29-10-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Geowissenschaft;
29-10-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Geowissenschaft;
29-10-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Geowissenschaft;
29-10-06-30;- Organisation Ausbildung Geowissenschaft;
29-10-08;Beziehungen zum Ausland Geowissenschaft (nach SLGO geordnet);
29-10-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Geowissenschaft;
29-10-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Geowissenschaft;
29-10-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Geowissenschaft;
29-10-08-40;- Verträge Ausland Geowissenschaft (Übersichten);
29-10-08-80;- Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Geowissenschaft;
29-10-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Geowissenschaft (Übersichten);
29-12;Geophysik (s. auch 30-20 ff);
29-12-10;- Seismologie, Tektonik;
29-12-20;- Geochemie;
29-12-30;- Geothermik;
29-12-50;- Erdelektrizität, Erdmagnetismus;
29-12-80;- Angewandte Geophysik (Aufschlußmethoden, Erkundung von Lagerstätten);
29-13;Geologie;
29-14;Meteorologie, Aeronomie;
29-15;Hydrologie, Hydrographie;
29-15-50;- (Eis, Schnee, Permafrost);
29-16;Geographie;
29-17;Geodäsie, allgemein;
29-18;Vermessungswesen, Kartenwesen, Luftbildwesen;
29-18-01;Sammelberichte;
29-18-02;Bibliographische Angaben Vermessungswesen;
29-18-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Vermessungswesen“;
29-18-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Vermessungswesen;
29-18-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Vermessungswesen (einsch. Ehrungen und Auszeichnungen – Übersichten);
29-18-03-20;- Patentwesen Vermessungswesen;
29-18-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Vermessungswesen (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Vermessungswesen;
32 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
29-18-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Vermessungswesen;
29-18-04;Organisation Management Vermessungswesen, staatl. Steuerung Vermessungswesen;
29-18-04-05;- Rechtsgrundlagen Vermessungswesen;
29-18-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Vermessungswesen;
29-18-04-12;- Großforschung Vermessungswesen (auch Wissenschaftsstädte);
29-18-04-14;- Methodik Technik des Managements Vermessungswesen;
29-18-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Vermessungswesen;
29-18-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Vermessungswesen;
29-18-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Vermessungswesen;
29-18-04-30;- Finanzierung Investitionen Vermessungswesen;
29-18-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Vermessungswesen;
29-18-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Vermessungswesen (Übersichten);
29-18-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Vermessungswesen (Übersichten und Personalangaben);
29-18-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Vermessungswesen (Übersichten);
29-18-05;Personal Vermessungswesen;
29-18-05-10;- Personallage Vermessungswesen;
29-18-05-20;- Stellung des Vermessungstechnikers in Staat und Gesellschaft;
29-18-05-30;- Einkommensverhältnisse Vermessungswesen;
29-18-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Vermessungswesen;
29-18-06-01;- Sammelberichte;
29-18-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Vermessungswesen;
29-18-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Vermessungswesen;
29-18-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Vermessungswesen;
29-18-06-30;- Organisation Ausbildung Vermessungswesen;
29-18-08;Beziehungen zum Ausland Vermessungswesen (nach SLGO geordnet);
29-18-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Vermessungswesen;
29-18-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Vermessungswesen;
29-18-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Vermessungswesen;
29-18-08-40;- Verträge Ausland Vermessungswesen (Übersichten);
29-18-08-80;- Technische Aspekte von Embargo u. beschränkenden Maßnahmen Vermessungswesen;
29-18-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen u. a. Vermessungswesen (Übersichten);
29-18-10;- Vermessungstechnik;
33 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
29-18-30;- Kartenherstellungstechnik;
29-18-50;- Luftbildtechnik;
29-20;Meeresforschung, Meerestechnik;
29-20-01;Sammelberichte;
29-20-02;Bibliographische Angaben Meerestechnik;
29-20-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Meerestechnik“;
29-20-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Meerestechnik;
29-20-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Meerestechnik (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen – Übersichten);
29-20-03-20;- Patentwesen Meerestechnik;
29-20-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Meerestechnik (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Meerestechnik;
29-20-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Meerestechnik;
29-20-04;“Organisation Management Meerestechnik; staatliche Steuerung Meerestechnik“;
29-20-04-05;- Rechtsgrundlagen Meerestechnik;
29-20-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Meerestechnik;
29-20-04-12;- Großforschung Meerestechnik (auch Wissenschaftsstädte);
29-20-04-14;- Methodik Technik des Managements Meerestechnik;
29-20-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Meerestechnik;
29-20-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Meerestechnik;
29-20-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Meerestechnik;
29-20-04-30;- Finanzierung Investitionen Meerestechnik;
29-20-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Meerestechnik;
29-20-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Meerestechnik (Übersichten);
29-20-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Meerestechnik (Übersichten und Personalangaben);
29-20-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Meerestechnik (Übersichten);
29-20-05;Personal Meerestechnik;
29-20-05-10;- Personallage Meerestechnik;
29-20-05-20;- Stellung des Meerestechnikers in Staat und Gesellschaft;
29-20-05-30;- Einkommensverhältnisse Meerestechnik;
29-20-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Meerestechnik;
29-20-06-01;- Sammelberichte;
29-20-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Meerestechnik;
29-20-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Meerestechnik;
34 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
29-20-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Meerestechnik;
29-20-06-30;- Organisation Ausbildung Meerestechnik;
29-20-08;Beziehungen zum Ausland Meerestechnik (nach SLGO geordnet);
29-20-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Meerestechnik;
29-20-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Meerestechnik;
29-20-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Meerestechnik;
29-20-08-40;- Verträge Ausland Meerestechnik (Übersichten);
29-20-08-80;- Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Meerestechnik;
29-20-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Meerestechnik (Übersichten);
29-21;Physikalische Ozeanographie;
29-21-50;- Meerestemperatur und Salzgehalt;
29-24;Arktis und Antarktis;
29-26;Nutzung des Meeresbodens (Lagerstättenforschung);
29-30;Astrowissenschaften (s. auch 30-20 ff);
29-30-01;Sammelberichte;
29-30-02;Bibliographische Angaben Astrowissenschaft;
29-30-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Astrowissenschaft“;
29-30-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Astrowissenschaft;
29-30-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Astrowissenschaft (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen – Übersichten);
29-30-03-20;- Patentwesen Astrowissenschaft;
29-30-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Astrowissenschaft (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Astrowissenschaft;
29-30-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Astrowissenschaft;
29-30-04;“Organisation Management Astrowissenschaft; staatliche Steuerung Astrowissenschaft“;
29-30-04-05;- Rechtsgrundlagen Astrowissenschaft;
29-30-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Astrowissenschaft;
29-30-04-12;- Großforschung Astrowissenschaft (auch Wissenschaftsstädte);
29-30-04-14;- Methodik Technik des Managements Astrowissenschaft;
29-30-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Astrowissenschaft;
29-30-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Astrowissenschaft;
29-30-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Astrowissenschaft;
29-30-04-30;- Finanzierung Investitionen Astrowissenschaft;
29-30-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Astrowissenschaft;
35 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
29-30-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Astrowissenschaft (Übersichten);
29-30-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Astrowissenschaft (Übersichten und Personalangaben);
29-30-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Astrowissenschaft (Übersichten);
29-30-05;Personal Astrowissenschaft;
29-30-05-10;- Personallage Astrowissenschaft;
29-30-05-20;- Stellung des Astrowissenschaftlers in Staat und Gesellschaft;
29-30-05-30;- Einkommensverhältnisse Astrowissenschaft;
29-30-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Astrowissenschaft;
29-30-06-01;- Sammelberichte;
29-30-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Astrowissenschaft;
29-30-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Astrowissenschaft;
29-30-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Astrowissenschaft;
29-30-06-30;- Organisation Ausbildung Astrowissenschaft;
29-30-08;Beziehungen zum Ausland Astrowissenschaft (nach SLGO geordnet);
29-30-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Astrowissenschaft;
29-30-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Astrowissenschaft;
29-30-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Astrowissenschaft;
29-30-08-40;- Verträge Ausland Astrowissenschaft (Übersichten);
29-30-08-80;- Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Astrowissenschaft;
29-30-09;- Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Astrowissenschaft (Übersichten);
29-31;Astronomie;
29-32;Astrophysik;
29-33;Physik des Raumes;
29-35;Raumfahrt (Elektronik, Nachrichtentechnik s. auch HGr 30);
29-50;Sammelberichte;
29-50-01;Bibliographische Angaben Raumfahrt;
29-50-02;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Raumfahrt“;
29-50-03;- Philosophische und ideologische Einflüsse Raumfahrt;
29-50-03-05;- Erfindungen und Entdeckungen Raumfahrt (einschl. Ehrungen und;
29-50-03-10;Auszeichnungen – Übersichten);
29-50-03-15;- Patentwesen Raumfahrt;
29-50-03-20;- Vergleiche mit dem Ausland Raumfahrt (u. a. technologische Lücke),;
36 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
29-50-03-50
Abhängigkeiten Raumfahrt
29-50-03-55
Langfristige Gesamtprognosen Raumfahrt
29-50-03-70
„Organisation Management Raumfahrt; staatliche Steuerung Raumfahrt“
29-50-04
Rechtsgrundlagen Raumfahrt
29-50-04-05
Gesamtplanung Forschungspolitik Raumfahrt
29-50-04-10
Großforschung Raumfahrt (auch Wissenschaftsstädte)
29-50-04-12
Methodik Technik des Managements Raumfahrt
29-50-04-14
Mil Forschung technische Entwicklung Raumfahrt
29-50-04-16
Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Raumfahrt
29-50-04-18
Pläne Programme Schwerpunkte Raumfahrt
29-50-04-20
Finanzierung Investitionen Raumfahrt
29-50-04-30
Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Raumfahrt
29-50-04-31
Zentralbehörden Institutionen Raumfahrt (Übersichten)
29-50-04-50
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Raumfahrt (Übersichten und
Personalangaben)
29-50-04-60
Organisationen Vereinigungen Verbände Raumfahrt (Übersichten)
29-50-04-70
Personal Raumfahrt
29-50-05
Personallage Raumfahrt
29-50-05-10
Stellung des Raumfahrtwissenschaftlers in Staat und Gesellschaft
29-50-05-20
Einkommensverhältnisse Raumfahrt
29-50-05-30
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Raumfahrt
29-50-06
Sammelberichte
29-50-06-01
– Bibliographische Angaben Ausbildung Raumfahrt
29-50-06-02
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Raumfahrt
29-50-06-10
Planung Finanzierung Ausbildung Raumfahrt
29-50-06-20
Organisation Ausbildung Raumfahrt
29-50-06-30
Beziehungen zum Ausland Raumfahrt (nach SLGO geordnet)
29-50-08
Mitarbeit in internationalen Organisationen Raumfahrt
29-50-08-20
– Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Raumfahrt
29-50-08-30
Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Raumfahrt
29-50-08-35
Verträge Ausland Raumfahrt (Übersichten)
29-50-08-40
Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Raumfahrt
29-50-08-80
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Raumfahrt (Übersichten)
29-50-09
Wissenschaftliche-technische Grundlagen Raumfahrt
37 von 39
22.02.2012 10:08
Aktenplan 20-29
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
29-51
Flugbahnen Raumflugkörper
29-52
Wiedereintritt Raumflugkörper
29-53
Erdsatelliten
29-60
Forschungssatelliten
29-60-10
Bio-Satelliten
29-60-15
Technologische Satelliten
29-60-20
Geophysikalische Satelliten (z. B. ERTS)
29-60-30
Meteorologische Satelliten
29-60-40
Navigationssatelliten
29-60-50
Fernmeldesatelliten
29-60-60
Mil Fernmeldesatelliten
29-60-61
Mil Aufklärungssatelliten
29-60-70
Unbemannte Raumsonden
29-61
Bemannte Raumflugkörper
29-62
Raumstationen
29-63
Mil Raumstationen
29-63-50
Raumfähren
29-64
2 Spezialfahrzeuge Raumfahrt
29-65
Instrumentierung Raumfahrt
29-66
Stabilisierungseinrichtungen
29-66-10
Navigationseinrichtungen
29-66-20
Sensoren
29-66-30
Automatische Steueranlagen und Regelungsanlagen
29-66-50
Kabinenausrüstung Raumfahrt
29-68
Trägerraketen (s. auch HGr 31)
29-70
Triebwerke für die Raumfahrt
29-72
Flüssigkeits-Triebwerke
29-72-10
Feststoff-T riebwerke
29-72-20
Luftatmende Triebwerke
29-72-30
Kernenergie-Triebwerke
29-72-40
– Elektrothermische Triebwerke
29-72-50
Thermionische Triebwerke, Plasma-Triebwerke
29-72-51
Elektrostatische Triebwerke
38 von 39
22.02.2012 10:08
\ktenplan 20-29
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;29-72-52;- Elektromagnetische Triebwerke
;29-72-53;- Sondertriebwerke
;29-72-90;Bodenanlagen Raumfahrt
;29-80;Startanlagen Raumfahrt
;29-82;Bahnverfolgungsanlagen
;29-84;- Optische Bahnverfolgungsanlagen
;29-84-10;- Funk-Bahnverfolgungsanlagen
;29-84-20;- Bahnverfolgungsschiffe
;29-84-30;Trainingsanlagen Erprobungsanlagen Raumfahrt
;29-86;Startkalender Raumfahrt
;29-95;Raumfahrt Einzelgeräte, -anlagen (Produktion s. HGr20) (Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings)
© Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
39 von 39
22.02.2012 10:05
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bundesnachrithtandienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 30-39
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Elektronik, Nachrichtentechnik
30-01;Sammelberichte;
30-02;Bibliographische Angaben Elektronik;
30-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Elektronik“;
30-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Elektronik;
30-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Elektronik (einschl. Ehrungen und;
;Auszeichnungen – Übersichten);
30-03-20;- Patentwesen Elektronik;
30-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Elektronik (u. a. technologische Lücke), Abhängigkeiten Elektronik;
30-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Elektronik;
30-04;“Organisation Managemant Elektronik; staatliche Steuerung Elektronik“;
30-04-05;- Rechtsgrundlagen Elektronik;
30-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Elektronik;
30-04-12;- Großforschung Elektronik (auch Wissenschaftsstädte);
30-04-14;- Methodik Technik des Managements Elektronik;
30-04-16;- mil Forschung technische Entwicklung Elektronik;
30-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Elektronik;
30-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Elektronik;
30-04-30;- Finanzierung Investitionen Elektronik;
30-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Elektronik;
30-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Elektronik (Übersichten);
30-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Elektronik (Übersichten u.Personalangaben);
30-00
1 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
30-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Elektronik (Übersichten);
30-05;Personal Elektronik;
30-05-10;- Personallage Elektronik;
30-05-20;- Stellung des Elektronikers in Staat und Gesellschaft;
30-05-30;- Einkommensverhältnisse Elektronik;
30-06;Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Elektronik;
30-06-01;- Sammelberichte;
30-06-02;- Bibliographische Angaben Ausbildung Elektronik;
30-06-10;- Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Elektronik;
30-06-20;- Planung Finanzierung Ausbildung Elektronik;
30-06-30;- Organisation Ausbildung Elektronik;
30-08;Beziehungen zum Ausland Elektronik (nach SLGO geordnet);
30-08-20;- Mitarbeit in internationalen Organisationen Elektronik;
30-08-30;- Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Elektronik;
30-08-35;- Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Elektronik;
30-08-40;- Verträge Ausland Elektronik (Übersichten);
30-08-80;- Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Elektronik;
30-09;Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Elektronik (Übersichten);
30-10;Wissenschaftlich-technische Grundlagen;
30-11;“Informationstheorie; theoretische Nachrichtentechnik“;
30-11-40;- Statistische Kommunikationstheorie;
30-11-50;- Kybernetik;
30-11-60;- Bionik;
30-12;Werkstoffe und Bauelemente der Elektronik;
30-12-10;- Elektronische und magnetische Eigenschaften des Festkörpers;
30-12-20;- Werkstoffe, allgemein;
30-12-21;- Leiterwerkstoffe;
30-12-22;- Halbleiterwerkstoffe;
30-12-24;- Magnetwerkstoffe;
30-12-26;- Isolierstoffe, Dielektrika;
30-12-28;Kunststoffe Kunststoffe Elektronik;
30-12-30;- Bauelemente, allgemein;
30-12-40;- Passive Bauelemente;
2 von 26
22.02.2012 10:09
\ktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
30-12-50
Elektronenröhren
30-12-60
Optronische fotoelektronische Bauelemente
30-12-70
Festkörper- und Halbleiterbauelemente
30-12-80
Elektromechanische Bauelemente
30-13
„Technologie der Elektronik; Fertigungstechnik“
30-13-10
„Zuverlässigkeit; Klimafestigkeit“
30-13-50
Schaltungstechnologie
30-13-52
Miniaturbau mit diskreten Schaltelementen
30-13-55
Integrierte Schaltungen, Mikroelektronik
30-14
Meßtechnik
30-15
Antennen
30-15-20
Breitbandantennen
30-15-50
Elektronisch steuerbare Antennen
30-15-80
Aktive Antennen
30-16
Schaltungstechnik
30-16-10
– Passive Schaltungen (Filter)
30-16-20
Verstärker
30-16-30
– Oszillatoren
30-16-40
Modulation und Demodulation, Modems
30-16-50
Impulsschaltungen
30-17
„Mikrowellentechnik; Quantenelektronik“
30-18
Optoelektronik
30-18-20
Nachtsichtanlagen, allgemein
30-18-22
– Aktive Anlagen Optoelektronik
30-18-25
Passive Anlagen Optoelektronik
30-18-40
Faseroptik
30-18-50
Laser (s. auch 28-30, 30-35, 30-65-45)
30-18-60
Holographie
30-19
Elektroakustik
30-20
Geo- astrophysikalische Elektronik (Wechselbeziehungen zwischen Elektronik und Geo-
Astrophysik)
30-21
Wellenausbreitung
30-21-10
Troposphäre
30-21-20
Ionosphäre
22.02.2012 10:0S
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
30-21-40;- Wellenausbreitung unter der Erde und im Wasser;
30-21-50;- Längstwellenausbreitung;
30-21-80;- Nukleare Explosionen Einfluß;
30-25;Radioastronomie und Radarastronomie;
30-28;Elektronische Meßverfahren in der Geophysik;
30-30;Ortung;
30-31;Ortungssysteme;
30-31-10;- (Luftfahrzeuge);
30-31-20;- (Schiffe);
30-31-30;- (U-Boote);
30-31-40;- (Landfahrzeuge und sonstige landgebundene Objekte);
30-31-50;- (Flugkörper/Raketen und Satelliten);
30-32;Radargerätetechnik;
30-32-10;- Abtasttechnik;
30-32-20;- Impulskompression;
30-32-30;- Monopalstechnik;
30-32-40;- CW-Technik;
30-32-45;- Pulsdopplertechnik;
30-32-50;-MTI;
30-32-60;- Frequenz-Agility;
30-32-61;- Frequenz-Stabilität, Kohärenz;
30-32-70;- Side-Looking-Radar;
30-33;“Sekundärradar; IFF“;
30-34;Elektronische Zünder;
30-35;Ortung mittels Laser Lichtstrahlung Wärmestrahlung;
30-36;Schallortung;
30-36-10;- Hydroakustik;
30-36-20;- Elektronik der Unterwasserkampfführung (ASW);
30-37;Magnetische Ortung;
30-38;Seismische Ortung;
30-39;Andere Ortungsverfahren;
30-40;Navigation und Lenkung (außer Flugkörper/Raketen);
30-41;- (Luftfahrzeuge);
4 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
30-42;- (Schiffe);
30-43;- (U-Boote);
30-44;- (Landfahrzeuge);
30-45;Funknavigationstechnik;
30-45-20;- Peiler und Funkfeuer;
30-45-30;- Hyperbelketten;
30-45-40;- Radar und Sekundärradar;
30-45-60;- Dopplernavigation;
30-46;Inertial- und Stellarnavigationstechnik;
30-48;Technik der Navigation mittels Satelliten;
30-50;Lenkung und Steuerung von Flugkörpern/Raketen;
30-51;Lenkung von B/B-Flugkörpern (FK) und Raketen;
30-51-10;- B/B-FK (kurze und mittlere Reichweite);
30-51-30;- Aerodynamische FK und Drohnen;
30-51-50;- ICBM und Trägerraketen für Satelliten;
30-52;Lenkung von FK gegen Luft- und Raumziele;
30-52-10;- B/L-FK;
30-52-50;- ABM und Antisatelliten-FK;
30-54;Lenkung von L/L-FK;
30-55;Lenkung von L/B-FK;
30-57;Lenkung von Pz-Abwehrraketen;
30-58;Technik der Lenkung und Steuerung;
30-58-10;- Radio-Command-Verfahren;
30-58-20;- Inertial-Verfahren;
30-58-30;- Homing-Verfahren;
30-58-40;- Beam-Riding-Verfahren;
30-58-60;- Umweltorientierte Verfahren;
30-58-70;- Programmsteuerung Flugkörper;
30-60;Fernmeldetechnik;
30-60-01;Sammelberichte;
30-60-02;Bibliographische Angaben Fernmeldetechnik;
30-60-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Fernmeldetechnik“;
30-60-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Fernmeldetechnik;
5 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
30-60-03-10
– Erfindungen U.Entdeckungen Fernmeldetechnik (einschl. Ehrungen u. Auszeichnungen
Übersichten)
30-60-03-20
Patentwesen Fernmeldetechnik
30-60-03-50
– Vergleiche mit dem Ausland Fernmeldetechnik (u. a. technologische Lücke),
Abhängigkeiten Fernmeldetechnik
30-60-03-70
Langfristige Gesamtprognosen Fernmeldetechnik
30-60-04
„Organisation Management Fernmeldetechnik; staatliche Steuerung Fernmeldetechnik“
30-60-04-05
Rechtsgrundlagen Fernmeldetechnik
30-60-04-10
– Gesamtplanung Forschungspolitik Fernmeldetechnik
30-60-04-12
Großforschung Fernmeldetechnik (auch Wissenschaftsstädte)
30-60-04-14
Methodik Technik des Managements Fernmeldetechnik
30-60-04-16
– Mil Forschung technische Entwicklung Fernmeldetechnik
30-60-04-18
– Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Fernmeldetechnik
30-60-04-20
Pläne Programme Schwerpunkte Fernmeldetechnik
30-60-04-30
Finanzierung Investitionen Fernmeldetechnik
30-60-04-31
Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Fernmeldetechnik
30-60-04-50
Zentralbehörden Institutionen Fernmeldetechnik (Übersichten)
30-60-04-60
– Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Fernmeldetechnik (Übersichten
und Personalangaben)
30-60-04-70
Organisationen Vereinigungen Verbände Fernmeldetechnik (Übersichten)
30-60-05
Personal Fernmeldetechnik
30-60-05-10
Personallage Fernmeldetechnik
30-60-05-20
Stellung des Fernmeldetechnikers in Staat und Gesellschaft
30-60-05-30
Einkommensverhältnisse Fernmeldetechnik
30-60-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Fernmeldetechnik
30-60-06-01
Sammelberichte
30-60-06-02
– Bibliographische Angaben Ausbildung Fernmeldetechnik
30-60-06-10
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Fernmeldetechnik
30-60-06-20
Planung Finanzierung Ausbildung Fernmeldetechnik
30-60-06-30
Organisation Ausbildung Fernmeldetechnik
30-60-08
Beziehungen zum Ausland Fernmeldetechnik (nach SLGO geordnet)
30-60-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Fernmeldetechnik
30-60-08-30
_ Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Fernmeldetechnik
30-60-08-35
Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Fernmeldetechnik
30-60-08-40
– Verträge Ausland Fernmeldetechnik (Übersichten)
6 von 26
22.02.2012 10:05
\ktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
30-60-08-80
Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Fernmeldetechnik
30-60-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Fernmeldetechnik
(Übersichten)
30-62
„Fernmeldesysteme; Netzaufbau“
30-62-10
Weitverkehrsnetze
30-62-20
Ortsnetze
30-62-30
Einheitliches automatisches Nachrichtennetz (EANN)
30-63
Vermittlungstechnik
30-63-10
Fernsprechvermittlung
30-63-20
Fernschreibvermittlung
30-64
Telegraphen- und Fernsprechtechnik
30-64-10
Telegraphentechnik
30-64-20
– Telex
30-64-30
Bildtelegraphie und Faksimile
30-64-40
Datenübertragung
30-64-50
Telemetrie
30-64-60
Fernsprechtechnik
30-65
Übertragungstechnik (Funktechnik s. auch 30-66)
30-65-10
Drahtgebundene Übertragungstechnik
30-65-30
Richtfunktechnik
30-65-40
Wellenleitertechnik, Hohlkabeltechnik
30-65-45
Übertragung mittels Licht (Laser)
30-65-50
Scattertechnik
30-65-60
– Satelliten-Übertragungstechnik
30-65-70
– Trägerfrequenztechnik
30-65-80
– Zeitmultiplextechnik
30-65-85
PCM-Technik
30-65-90
Sequenztechnik
30-65-95
Korrelationsverfahren
30-65-96
Breitbandverfahren
30-66
Funktechnik
30-66-10
Einseitenbandtechnik
30-66-20
Funkfernschreibtechnik
30-68
Rundfunk- und Fernsehtechnik
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
30-68-10
Fernsehtechnik, allgemein
30-68-20
Farbfemsehtechnik
30-68-30
MM Fernsehtechnik
30-68-40
Fernsehtechnik für Wirtschaft Forschung und öffentlichen Dienst
30-68-50
Rundfunk
30-68-60
UKW-Rundfunk
30-68-70
Drahtfunk, Kabelfernsehen
30-69
Aufzeichnungstechnik
30-70
Technik der elektronischen Kampfführung
30-71
Aufklärungstechnik
30-71-10
Elektronische Aufklärung (Elint)
30-71-20
Fernmeldeaufklärung (Comint)
30-71-30
Satellitenbeobachtung (Satint)
30-73
ECM-Technik
30-73-10
Störsender
30-73-50
– Düppel, Störkörper
30-76
Funktionsstörungen von elektronischem Gerät durch nukleare Explosionen
30-78
ECCM (soweit nicht 30-32)
30-79
Sonstige elektronische Aufklärungsmittel
30-80
Computer- und Datenverarbeitungstechnik
30-81
Mil Anwendungen DV-Technik
30-82
Anwendungen in der Wirtschaft DV-Technik
30-83
Anwendungen in Forschung und geophysikalischen Diensten DV-Technik
30-84
Rechenzentren
30-85
„Software; Programmierungsverfahren“
30-86
Elektronische Digitalrechner
30-86-10
Bauelemente, Baugruppen, allgemein
30-86-20
Technik der Eingabe und Ausgabe DV
30-86-30
Speichertechnik
30-87
Analogrechner
30-88
Hybridrechner
30-89
Pneumatische und Hydraulische Rechner
30-89-20
Fluidics
8 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;30-90;Steuerungs- und Regelungstechnik (Automation s. 24-55)
;30-91;Wissenschaftlich-technische Grundlagen
;30-92;Einsatz von Regelungssystemen
;30-93;Elektronik
;30-94;Pneumatik
;30-95;Hydraulik
;30-98;Signaltechnik und Sicherungstechnik
;30-99;Elektronik Einzelgeräte -anlagen (Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings) (Produktion s. HGr 20)
Wehrtechnik (s. auch HGr 26, 27, 28, 30)
31-01;Sammelberichte;
31-02;Bibliographische Angaben Wehrtechnik;
31-03;“Gesamtlage; Geschichte und Entwicklungstendenzen Wehrtechnik“;
31-03-05;- Philosophische und ideologische Einflüsse Wehrtechnik;
31-03-10;- Erfindungen und Entdeckungen Wehrtechnik (einschl. Ehrungen und Auszeichnungen -Übersichten);
31-03-20;- Patentwesen Wehrtechnik;
31-03-50;- Vergleiche mit dem Ausland Wehrtechnik (u. a. technologische Lücke),;
;Abhängigkeiten Wehrtechnik;
31-03-70;- Langfristige Gesamtprognosen Wehrtechnik;
31-04;“Organisation Management Wehrtechnik; staatliche Steuerung Wehrtechnik“;
31-04-05;- Rechtsgrundlagen Wehrtechnik;
31-04-10;- Gesamtplanung Forschungspolitik Wehrtechnik;
31-04-12;- Großforschung Wehrtechnik (auch Wissenschaftsstädte);
31-04-14;- Methodik Technik des Managements Wehrtechnik;
31-04-16;- Mil Forschung technische Entwicklung Wehrtechnik;
31-04-18;- Probleme der industriellen Nutzung von Forschungsergebnissen Wehrtechnik;
31-04-20;- Pläne Programme Schwerpunkte Wehrtechnik;
31-04-30;- Finanzierung Investitionen Wehrtechnik;
31-04-31;- Finanzierung der mil Forschung Entwicklung Erprobung Wehrtechnik;
31-04-50;- Zentralbehörden Institutionen Wehrtechnik (Übersichten);
31-04-60;- Forschungs- Entwicklungs- Erprobungsstellen Institute Wehrtechnik (Übersichten und Personalangaben);
31-04-70;- Organisationen Vereinigungen Verbände Wehrtechnik (Übersichten);
31-00
9 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
31-05
Personal Wehrtechnik
31-05-10
Personallage Wehrtechnik
31-05-20
– Stellung des Wehrtechnikers in Staat und Gesellschaft
31-05-30
Einkommensverhältnisse Wehrtechnik
31-06
Ausbildung Fortbildung Nachwuchs Wehrtechnik
31-06-01
Sammelberichte
31-06-02
– Bibliographische Angaben Ausbildung Wehrtechnik
31-06-10
Nachwuchslage Ausbildungsstand Förderung Wehrtechnik
31-06-20
Planung Finanzierung Ausbildung Wehrtechnik
31-06-30
Organisation Ausbildung Wehrtechnik
31-08
Beziehungen zum Ausland Wehrtechnik (nach SLGO geordnet)
31-08-20
Mitarbeit in internationalen Organisationen Wehrtechnik
31-08-30
Technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit Ausland Wehrtechnik
31-08-35
Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten Ausland Wehrtechnik
31-08-40
Verträge Ausland Wehrtechnik (Übersichten)
31-08-80
– Technische Aspekte von Embargo und beschränkenden Maßnahmen Wehrtechnik
31-09
Kongresse Konferenzen Tagungen Messen Ausstellungen Wehrtechnik (Übersichten)
31-10
Wissenschaftlich-technische Grundlagen Wehrtechnik
31-15
Antriebstechnik (s. auch HGr 27, 28, 29)
31-20
Flugkörpertechnik (s. auch HGr 30)
31-20-01
Sammelberichte
31-21
Wissenschaftlich-technische Grundlagen Flugkörpertechnik
31-21-10
Bahnen von FK
31-22
Flugkörpersysteme (s. auch 31-65)
31-22-10
– Landgestützte Global- Interkontinental- und Mittelstreckenraketen (z. B. ICBM, IRBM,
MRBM)
31-22-11
Orbitalraketen
31-22-12
Wiedereintrittskörper
31-22-13
Mehrfachsprengkörper
31-22-15
Seegestützte Interkontinental- und Mittelstreckenraketen
31-22-20
Kurzstrecken-Flugkörper (FK)
31-22-25
Aerodynamische FK
31-22-40
Boden – Luft FK
31-22-50
Raketenabwehrsysteme (ABM-Systeme)
22.02.2012 10:05
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
31-22-60;- Luft – Luft FK;
31-22-70;- Luft – Boden FK;
31-22-75;- Luft – Wasser FK;
31-22-80;- Wasser – Luft – Wasser FK;
31-22-90;- Sonstige;
31-24;Zelle Flugkörper;
31-25;Gefechtsköpfe und Zünder;
31-28;Wartungstechnik;
31-30;Luftfahrttechnik (s. auch HGr 30);
31-30-01;- Sammelberichte;
31-31;Wissenschaftlich-technische Grundlagen Luftfahrttechnik;
31-31-10;- Aerodynamik Luftfahrttechnik;
31-31-50;- Wndkanäle;
31-32;Luftfahrzeuge (Luftkissenfahrzeuge s. 31-42-40);
31-32-10;- Konventionelle Technik Luftfahrzeuge;
31-32-20;- Überschalltechnik;
31-32-25;- Hyperschalltechnik;
31-32-50;- Senkrechtstartende Flugzeuge;
31-32-60;- Hubschrauber;
31-32-80;- Luftschiffe;
31-34;Zelle Luftfahrzeuge;
31-35;Bewaffnung und Ausrüstung Luftfahrzeuge (Feuerwaffen s. 31-60 ff, FK s. 31-22);
31-37;Hilfssysteme elektrisch und hydraulisch;
31-38;Bodenanlagen Start und Landung;
31-40;Marinetechnik (Navigations- und Lenkverfahren s. HGr 30);
31-40-01;- Sammelberichte;
31-41;Wissenschaftlich-technische Grundlagen Marinetechnik;
31-42;Seefahrzeuge Wehrtechnik;
31-42-10;- Überwasserfahrzeuge, allgemein;
31-42-20;- Flugzeugträger/Hubschrauberträger;
31-42-30;- Tragflächenboote;
31-42-40;- Luftkissenfahrzeuge;
31-42-50;- Unterwasserfahrzeuge, allgemein;
11 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
31-42-60;- Nukleargetriebene U-Boote;
31-43;Schiffskörper Wehrtechnik;
31-44;Bewaffnung und Ausrüstung Schiffskörper (Feuerwaffen s. 31-60 ff, FK s. 31-22);
31-45;Seekampfmittel (Ortung s. HGr 30);
31-45-10;- Torpedotechnik;
31-45-20;- Minen- und Sperrwaffentechnik;
31-45-50;- Schutzverfahren und Räumverfahren Wehrtechnik;
31-46;Systeme der Unterwasserkampfführung (Ortung s. HGr 30);
31-48;Hafenanlagen, Werften;
31-50;Heerestechnik;
31-50-01;- Sammelberichte;
31-52;Gepanzerte Fahrzeuge;
31-52-80;- Flapanzer;
31-53;Ungepanzerte Fahrzeuge;
31-54;Amphibienfahrzeuge;
31-56;Antriebstechnik;
31-57;Fahrwerk;
31-58;Bewaffnung und Ausrüstung Heerestechnik (Feuerwaffen s. 31-60, FK s. 31-22);
31-60;Technik der Feuerwaffen;
31-60-01;- Sammelberichte;
31-61;Wissenschaftlich-technische Grundlagen Feuerwaffen;
31-62;Handwaffen;
31-63;Maschinenwaffen;
31-64;Geschütze und Mörser;
31-64-50;- Glattrohrgeschütze;
31-65;Rückstoßfreie Waffen;
31-65-50;- Panzerabwehrraketen;
31-68;Technik der Feuerleitung (Ortung s. HGr 30);
31-70;Munition (Explosivstoffe s. HGr 27);
31-71;Wissenschaftlich-technische Grundlagen Munition;
31-72;Flugstabilisierung;
31-73;Laborierung Munition;
31-74;Panzerbrechende Munition (Hohlladungen);
12 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;31-75;Abwurfmunition (Bomben)
;31-77;Leucht- und Signalmunition
;13-78;Zünder
;31-80;Pioniertechnik
;31-80-01;- Sammelberichte
;31-81;Pionierkampfmittel
;31-85;Pionierbau
;31-90;Sonstige wehrtechnische Angelegenheiten (z. B. Bekleidung, persönliche Ausrüstung)
;31-99;Einzelwaffen (-gerate, -ausrüstungen usw. Entwicklung, technische Daten, Analysen, Prospekte, Markings)
32-00
Fremde Dienste
32-11;ND Grundsätzliches;
32-12;- Staats-ND Grundsätzliches;
32-13;- Mil-ND Grundsätzliches;
32-14;- Grenztruppen-ND Grundsätzliches;
32-15;- Polizei-ND Grundsätzliches;
32-16;- Auslands-ND Grundsätzliches;
32-17;- Inlands-ND Grundsätzliches;
32-18;- Sonder-ND Grundsätzliches;
32-20;Personen, unklar ob ND;
32-21;- ND Personen (soweit nicht 32-22ff);
32-22;- Staats-ND Personen;
32-23;- Mil-ND Personen;
32-24;- Grenztruppen-ND Personen;
32-25;- Polizei-ND Personen;
32-26;- Auslands-ND Personen;
32-27;- Inlands-ND Personen;
32-28;- Sonder-ND Personen;
32-30;Juristische Personen/Personengruppen unklar ob ND;
32-31;- ND Juristische Personen/Personengruppen (soweit nicht 32-32 ff);
32-32;- Staats-ND Juristische Personen/Personengruppen;
32-33;- Mil-ND Juristische Personen/Personengruppen;
32-34;- Grenztruppen-ND Juristische Personen/Personengruppen;
13 von 26
22.02.2012 10:0S
Mctenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Alctenplan-Liste.htm..
32-35
32-36
32-37
32-38
32-40
32-41
32-42
32-43
32-44
32-45
32-46
32-47
32-48
32-50
32-51
32-52
32-53
32-54
32-55
32-56
32-57
32-58
32-60
32-61
32-62
32-63
32-64
32-65
32-66
32-67
32-68
32-70
32-71
Polizei-ND Juristische Personen/Personengruppen
Auslands-ND Juristische Personen/Personengruppen
Inlands-ND Juristische Personen/Personengruppen
Sonder-ND Juristische Personen/Personengruppen
Objekte, unklar ob ND
ND Objekte (soweit nicht 32-42 ff)
Staats-ND Objekte
– Mil-ND Objekte
– Grenztruppen-ND Objekte
Polizei-ND Objekte
Auslands-ND Objekte
Inlands-ND Objekte
Sonder-ND Objekte
Sachen, unklar ob ND
ND Sachen (soweit nicht 32-52 ff)
Staats-ND Sachen
Mil-ND Sachen
Grenztruppen-ND Sachen
Polizei-ND Sachen
Auslands-ND Sachen
Inlands-ND Sachen
Sonder-ND Sachen
Methoden, unklar ob ND
ND Methoden (soweit nicht 32-62 ff)
Staats-ND Methoden
– Mil-ND Methoden
Grenztruppen-ND Methoden
Polizei-ND Methoden
Auslands-ND Methoden
Inlands-ND Methoden
Sonder-ND Methoden
Vorgänge, unklar ob ND
– ND Vorgänge (soweit nicht 32-72 ff)
14 von 26
Mctenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
32-72;- Staats-ND Vorgänge;
32-73;- Mil-ND Vorgänge;
32-74;- Grenztruppen-ND Vorgänge;
32-75;- Polizei-ND Vorgänge;
32-76;- Auslands-ND Vorgänge;
32-77;- Inlands-ND Vorgänge;
32-78;- Sonder-ND Vorgänge;
32-80;FD-Ziele, unklar ob ND;
32-81;- ND FD-Ziele (soweit nicht 32-82 ff);
32-82;- Staats-ND FD-Ziele;
32-83;- Mil-ND FD-Ziele;
32-84;- Grenztruppen-ND FD-Ziele;
32-85;- Polizei-ND FD-Ziele;
32-86;- Auslands-ND FD-Ziele;
32-87;- Inlands-ND FD-Ziele;
32-88;- Sonder-ND FD-Ziele;
33-00
Rechtswesen (nur Rechtsnormen soweit nicht in anderem HGr)
33-01;Sammelberichte;
33-05;Rechtstheoretische und rechtspolitische Grundsatzfragen;
33-10;Staatsrecht und Verfassungsrecht;
33-11;Entwicklungstendenzen;
33-12;Grundrechte und Freiheitsrechte;
33-15;Staatsangehörigkeit;
33-15-10;- Staatsangehörigkeit Erwerb;
33-15-20;- Staatsangehörigkeit Verlust;
33-20;Verwaltungsrecht;
33-21;Öffentliches Dienstrecht;
33-22;Polizeirecht (einschl. Festnahmerecht und Waffenrecht);
33-23;Ausländerrecht;
33-24;Personenstandsrecht;
33-25;Datenschutz;
33-25-10;Beauftragter für Datenschutz (BfD);
15 von 26
22.02.2012 10:0S
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
33-30;Strafrecht;
33-31;Staatsschutzrecht;
33-32;Wirtschaftsstrafrecht;
33-40;Privatrecht, Zivilrecht (einschl. Handelsrecht soweit nicht 15-05);
33-41;Vertragsrecht;
33-42;Zivelrechtliche Haftung;
33-42-10;- Amtshaftung;
33-44;Eherecht und Familienrecht;
33-45;Erbrecht;
33-46;Internationales Privatrecht;
33-48;Eigentumsrecht und Mietrecht;
33-48-10;- Bodenrecht;
33-48-50;- Mietrecht;
33-50;Gerichtsverfassung;
33-55;Verfahrensrecht;
33-55-10;- (verfassungsrechtlich);
33-55-20;- (verwaltungsrechtlich);
33-55-30;- (strafrechtlich);
33-55-31;- (jugendstrafrechtlich);
33-55-32;- (Strafvollstreckung, Strafvollzug);
33-55-33;- (Begnadigung, Amnestie);
33-55-40;- (zivilrechtlich);
33-55-60;- (arbeitsrechtlich);
33-55-65;- (sozialrechtlich);
33-55-70;- (finanzrechtlich);
33-60;Völkerrecht (s. auch HGr 10);
33-61;Menschenrechte;
33-61-10;- (Verbot der Zwangsarbeit);
33-61-20;- (Verbot der Sklaverei);
33-62;“Staats- und Hoheitsgebiet; hoheitsfreie Räume“;
33-62-10;- (Anerkennung von Staaten);
33-62-20;- (Anerkennung von Staatsgrenzen, Grenzkonflikte);
33-62-25;- (Festlandsockel);
16 von 26
22.02.2012 10:0S
\ktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
33-62-30;- (Meere);
33-62-40;- (Polarzonen);
33-62-50;- (Luftraum);
33-62-60;- (Weltraum);
33-63;Vereinbarungen über Staatsangehörigkeit;
33-64;Hoheitsrechte außerhalb des eigenen Staatsgebietes;
33-64-10;- (Mandate, Treuhandverwaltungen);
33-64-20;- (Streitkräfte);
33-64-30;- (Rechtsstellung der Diplomaten Konsuln u. a.);
33-65;Beschränkungen von Hoheitsrechten;
33-65-10;- (Mandate, Treuhandverwaltungen);
33-65-20;- (Streitkräfte);
33-65-30;- (Rechtsstellung der Diplomaten Konsuln u. a.);
33-65-50;- (Internationalisierte Gewässer Gebiete u. a.);
33-68;Internationale Rechtshilfe;
33-68-10;- Auslieferungsabkommen;
33-70;Neutralität;
33-80;Kriegsverhütung;
33-80-10;- (Interventionsverbot);
33-80-30;- (Friedliche Streitregelung);
33-80-40;- (Kollektive Sicherheit);
33-80-50;- (Selbsthilfe, Repressalien);
33-83;Abrüstungsvereinbarungen;
33-83-10;Verbote der Herstellung und Anwendung von Waffen;
33-85;Kriegsrecht;
33-85-10;- (Landkrieg);
33-85-20;- (Seekrieg);
33-85-30;- (Luftkrieg);
33-85-40;- (Stellung der Kombattanten);
33-85-41;- (Verwundete);
33-85-42;- (Kriegsgefangene);
33-85-43;- (Illegale Kombattanten);
33-85-50;- (Stellung der Zivilbehörden);
17 von 26
22.02.2012 10:0S
\ktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;33-90;Internationale Gerichtsbarkeit
;33-90-10;- (Zuständigkeiten)
;33-90-20;- (Verfahrensordnung)
;33-90-30;- (Grundzüge aus Entscheidungen und Gutachten)
34-00
Psychopolitische Grundlagen, Politisch relevante Ansichten der Bevölkerung
34-01
34-03
34-05
34-05-02
34-05-03
34-05-04
34-05-10
34-05-11
34-05-12
34-05-13
34-05-20
34-05-21
34-05-22
34-05-30
34-05-31
34-05-32
34-05-40
34-05-41
34-05-42
34-05-50
34-05-60
34-05-70
34-05-71
34-05-72
34-05-73
34-10
34-20
Sammelberichte
Meinungsforschung
Ansichten der Bevölkerung
– (Staatsbewußtsein)
(Nationalgefühl Patriotismus)
(Interne Gegensätze regional, stammesmäßig, national)
(Verhältnis zu Regierung/Regime im allgemeinen)
(Innenpolitik)
(Repressive Maßnahmen)
(Rechtswesen)
(Wirtschaftspolitik)
– (Versorgungslage)
(Wohnungssituation und Unterbringungssituation)
(Sozialpolitik)
(Familienpolitik)
(Gesundheitswesen)
(Kulturpolitik)
(Bildungspolitik)
(Ideologische Indoktrination)
– (Wissenschaft und Technik)
(Wehrwesen)
(Außenpolitik)
(Friedenspolitik)
(Beziehungen zu anderen Staaten) (nach SLGO geordnet)
(Entwicklungshilfe)
(Altersgruppen, Generationen)
(Geschlechter)
18 von 26
22.02.2012 10:09
\ktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
34-21
34-22
34-30
34-31
34-32
34-33
34-34
34-35
34-36
34-37
34-38
34-40
34-41
34-42
34-43
34-45
34-46
34-47
34-48
34-49
34-50
34-51
34-52
34-53
34-54
34-55
34-56
34-60
34-61
34-62
34-63
34-65
(Männer)
(Frauen)
(Berufsgruppen)
(Industriearbeiter und -angestellte, insgesamt) (Führungskräfte s.34-49)
(Untere Einkommensgruppe)
(Mittlere Einkommensgruppe)
(Obere Einkommensgruppe)
(Arbeiter und Angestellte im Dienstleistungsgewerbe/Handel, ingesamt)
(Führungskräfte s. 34-49)
(Untere Einkommensgruppe)
– (Mittlere Einkommensgruppe)
(Obere Einkommensgruppe)
(Landwirtschaftliche Arbeiter und Angestellte, insgesamt)
(Untere Einkommensgruppe)
(Mittlere Einkommensgruppe)
(Obere Einkommensgruppe)
(Selbständige und Führungskräfte, insgesamt)
(Gewerbetreibende – Handel, Handwerk)
(Landwirte, Kleinbetriebe)
(Landwirte, Großbetriebe)
(Führungskräfte der Wirtschaft)
(Akademiker, Intellektuelle, insgesamt)
(-Ärzte, Apotheker)
(Anwälte)
(Lehrberufe)
(Geistliche)
(Schriftsteller, Künstler)
(Naturwissenschaftler, Ingenieur)
(Staatsbedienstete, insgesamt)
– (Untere Einkommensgruppe)
(Mittlere Einkommensgruppe)
– (Obere Einkommensgruppe)
(Politische Funktionäre, insgesamt)
19 von 26
22.02.2012 10:0S
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
34-66;(Parteifunktionäre);
34-67;(Gewerkschaftsfunktionäre);
34-69;(Sonstige politische Funktionäre);
34-70;(Soldaten, insgesamt);
34-71;(Mannschaften);
34-72;(Unteroffiziere);
34-73;(Offiziere);
34-75;(Soldaten der Landstreitkräfte);
34-76;(Soldaten der Luftstreitkräfte);
34-77;(Soldaten der Marinestreitkräfte);
34-78;(Soldaten spezieller Teilstreitkräfte);
34-80;(Meinungsträger nach religiösen Bekenntnissen);
34-82;(Meinungsträger nach regionaler Gliederung);
34-84;(Meinungsträger nach stammesmäßiger, nationaler Gliederung);
34-86;(Meinungsträger nach politischen Gruppierungen/Parteien);
34-99;(Sonstige Meinungsträgergruppen);
Nachrichtenbeschaffungslage, NB-Lage
35-01;Sammelberichte;
35-02;Bibliographische Angaben NB-Lage;
35-05;Land und Leute NB-Lage;
35-06;Geographische Lage und geographische Besonderheiten NB-Lage;
35-06-10;- -Änderung von Ortsnamen NB-Lage;
35-07;Bevölkerung NB-Lage;
35-07-10;- (Zusammensetzung, Verteilung, Bewegung);
35-07-11;- (Volksgruppen – Verteilung, Behandlung);
35-07-12;- (Sprachen, Dialekte);
35-07-15;- (Religionen – Benachteilung, Unterdrückung);
35-07-20;- (Grenzbesiedelung);
35-07-21;- (Volkstumsbedingte Grenzkontakte);
35-07-30;- (Wirtschaftliche und kulturelle Lage);
35-07-40;- (Stimmung);
35-07-41;- (Politische Anekdoten, Witze);
35-00
20 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
35-07-50
– (Verhalten gegenüber Fremden z. B. Gastfreundschaft, Hilfsbereitschaft,
Ansprechbarkeit)
35-07-70
(Ausländeranteil, Ausländerbehandlung)
35-10
Innere Verhältnisse NB-Lage
35-10-10
(Feiertage, Gedenktage, Veranstaltungen)
35-11
Staatsapparat NB-Lage
35-12
Parteien Organisationen NB-Lage
35-13
Presse/Propaganda NB-Lage
35-13-10
(Pressezensur u. Nachrichtenzensur)
35-14
Arbeits- und Sozialwesen NB-Lage (einschl. Gesundheitswesen und ärztliche
Versorgung)
35-15
Wirtschaft Währung Geldverkehr Geldtransfer NB-Lage (einschl. Schwarzmarkt)
35-16
Besondere Ereignisse und vorbeugende Maßnahmen NB-Lage (Ausnahmezustände,
Katastrophen, Notstände)
35-17
Rechtswesen NB-Lage
35-17-10
(Staatsrecht und Verfassungsrecht)
35-17-15
(Staatsangehörigkeit)
35-17-20
(Polizeirecht)
35-17-25
(Ausländerrecht)
35-17-30
(Personenstandsrecht)
35-17-35
(Strafrecht insbesondere Hochverrat und Landesverrat, Spionagegesetzgebung)
35-17-40
(Privatrecht)
35-17-45
(Exekutive Maßnahmen)
35-17-50
(Strafverfahren und Strafvollzug)
35-18
Zwischenstaatliche Beziehungen NB-Lage
35-19
(Sonstiges)
35-20
Grenzlage NB-Lage (Übergänge, Sperren, Hindernisse, Überwachung)
35-21
(Landgrenzen)
35-22
(Seegrenzen)
35-30
Kontrollorgane und Abwehrorgane NB-Lage
35-31
Grenztruppen Grenzkontrollorgane NB-Lage (z. B. Küstenschutz)
35-32
Nachrichten- und Sicherheitsdienste NB-Lage
35-32-20
(Staats-ND) 35-32-30 – (Mil-ND)
35-32-35
(Abwehr innerhalb der Streitkräfte)
35-32-40
(Grenztruppen-ND)
21 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
35-32-50;- (Polizei-ND);
35-32-60;- (Auslands-ND);
35-32-70;- (Inlands-ND);
35-32-80;- (Sonder-ND);
35-32-90;- (Sonder-Einheiten);
35-33;Polizei NB-Lage;
35-33-10;- (Verkehrspolizei, Kriminalpolizei, Miliz und andere);
35-33-20;- (Transportpolizei, Bahnpolizei);
35-33-30;- (Wasserschutzpolizei);
35-33-70;- (Hilfspolizei);
35-34;Zollorgane NB-Lage;
35-39;(Sonstige Kontrollorgane und Abwehrorgane);
35-40;Kontroll-Lage NB-Lage;
35-41;Meldewesen Erfassungswesen Ausweiswesen NB-Lage (Vorschriften, Ausgabe, Gebrauch, Kontrollen);
35-41-10;- (Personalpapiere);
35-41-20;- (Berufspapiere);
35-41-30;- (Reisepapiere);
35-41-40;- (Privilegienpapiere);
35-41-50;- (Militärpapiere);
35-41-90;- (Sonstige Papiere);
35-42;Kontrollmethoden und Kontrollziele NB-Lage;
35-43;Kontrollen an Grenzen und in Grenzzonen NB-Lage;
35-43-10;- (Straße);
35-43-20;- (Schiene);
35-43-30;- (Gewässer);
35-43-40;- (Luft einschl. Flugplatzkontrollen);
35-44;Innerstaatliche Kontrollen NB-Lage;
35-44-10;- (Straße);
35-44-20;- (Schiene);
35-44-30;- (Gewässer);
35-44-40;- (Luft einschl. Flugplatzkontrollen);
35-44-50;- (Sperrzonen);
35-44-60;- (Objektkontrollen, allgemein);
22 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
35-44-61;- (Geschützte Objekte);
35-44-62;- (Unterkünfte Hotels Campingplätze etc.);
35-50;Abwehrlage NB-Lage;
35-51;Überwachung Überprüfung NB-Lage;
35-51-10;- (Geheime Personenüberwachung z. B. Beschattung, Spitzelansatz usw.);
35-51-15;- (Lausch- und Abhöreinsatz – s. auch 35-64);
35-51-16;- (Fotoüberwachung);
35-51-20;- (Geheime Gepäckkontrollen – s. auch 35-43);
35-51-25;- (Geheime Kfz. -Kontrollen – s. auch 35-43);
35-51-50;- (Provokation);
35-51-90;- (Sonstige Überwachungsmethoden);
35-52;Schutz der Aufklärungsziele NB-Lage;
35-53;Verbote und Beschränkungen NB-Lage;
35-53-10;- (Sperrgebiete, Sperrzonen);
35-53-30;- (Fotografierverbote);
35-53-40;- (Waffenbesitzbestimmungen);
35-53-60;- (Beschränkungen der Informationsfreiheit, Verbotene Lektüre usw.);
35-53-90;- (Sonstige);
35-54;Funkabwehr NB-Lage (einschl. Funkstörung);
35-57;Agitation Wachsamkeitspropaganda NB-Lage;
35-59;Sonstige Abwehrmethoden und Abwehreinrichtungen NB-Lage;
35-60;Postverkehr und Fernmeldeverkehr NB-Lage (einschl. Überwachung, Kontrolle, Zensur);
35-61;Briefpost NB-Lage;
35-62;Paketpost und Päckchenpost NB-Lage;
35-63;Geldübermittlung NB-Lage;
35-64;Fernsprechverkehr NB-Lage;
35-65;Telegrammverkehr NB-Lage;
35-66;Fernschreibverkehr NB-Lage;
35-67;Rundfunk und Fernsehen NB-Lage;
35-68;Amateurfunk NB-Lage;
35-69;Sonstiges;
35-69-10;- (Brieftauben);
35-70;Legale und illegale Bewegungen NB-Lage (einschl. Reiseverkehr);
23 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
35-70-10
(Reisebestimmungen)
35-70-20
(Einwanderungsbestimmungen)
35-70-30
(Auswanderungsbestimmungen)
35-70-40
(Zollbestimmungen und Devisenbestimmungen)
35-71
Verkehrsverbindungen Verkehrslage NB-Lage
35-71-10
(Reiseführer, Karten, Stadtpläne, Kursbücher usw.)
35-71-20
– (Reisebüros)
35-71-30
(Straßenverkehr, allgemein)
35-71-31
(Kfz.-Dienste – Tankstellen, Service)
35-71-32
(Auskunftsdienste und Lotsendienste)
35-71-33
(Autovermietung)
35-71-34
(Anhalter – Verkehr)
35-71-40
(Eisenbahnverkehr, allgemein)
35-71-41
– (Passagierabfertigung und Gepäckabfertigung)
35-71-50
– (Schiffsverkehr, allgemein)
35-71-51
(Binnenschiffahrt)
35-71-55
(Seeschiffahrt)
35-71-60
– (Luftverkehr, allgemein)
35-71-61
– (Inlandsluftverkehr)
35-72
Legale Ausreisen NB-Lage
35-73
Illegale Ausreisen NB-Lage
35-74
Legale Einreisen NB-Lage
35-75
Illegale Einreisen NB-Lage
35-76
Transitverkehr NB-Lage
35-77
Reisen im Inland NB-Lage
35-79
Sonstiges
35-79-10
(Unterbringung)
35-80
Kontakt- und Verbindungsmöglichkeiten NB-Lage
35-80-10
– (Allgemeine Gepflogenheiten z. B. Umgangsformen, Tabus, Geschenke, Liebhabereien,
Bestechlichkeit)
35-81
Behördenkontakte NB-Lage (einschl. Amtshilfe)
35-82
Politische und gewerkschaftliche Kontakte NB-Lage
35-83
Wirtschaftliche und technische Kontakte NB-Lage
35-83-30
„(Ingenieur- Montagetätigkeiten; Ausbildung, Beratung)“
24 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
35-83-50;- (Messen, Ausstellungen usw.);
35-84;Kulturelle und wissenschaftliche Kontakte NB-Lage;
35-84-30;- (Studentenaustausch und Wissenschaftleraustausch);
35-84-50;- (Tagungen, Kongresse usw.);
35-85;Sportkontakte NB-Lage;
35-86;Kontakte in Drittländern NB-Lage;
35-86-10;- (Auslandsvertretungen des Ziellandes);
35-89;(Sonstige Kontakt- und Verbindungsmöglichkeiten);
35-89-10;- (Auslandsvertretungen der BRD bzw. der Schutzmächte);
35-89-15;- (Auslandsvertretungen anderer Staaten);
35-89-30;- (Emigranten);
35-89-60;- (Illegale Verbindungen);
35-90;Materialbeschaffungsmöglichkeiten NB-Lage;
35-90-10;- (Karten, Atlanten, Reiseprospekte usw.);
35-90-15;- (Bücher, Zeitschriften usw.);
35-90-20;- (Fotogeräte, Filmgeräte, Fotomaterial, Filmmaterial);
35-90-25;- (Sonstige optische Geräte);
35-90-30;- (Rundfunkgeräte und Fernsehgeräte);
35-90-35;- (Tonbandgeräte und sonstige Phonogeräte);
35-90-90;- (Sonstiges);
Philosophische und ideologische Systeme (s. auch HGr 08 und 10)
36-01;Sammelberichte;
36-02;Bibliograhische Angaben Philos-ideol Syst;
36-10;Kommunismus Philos-ideol Syst (Marxismus-Leninismus);
36-11;(Moskauer Prägung);
36-11-10;- (Geschichtliches Grundlagenmaterial);
36-12;Maoismus Philos-ideol Syst;
36-13;Castrismus Philos-ideol Sys;
36-14;Titoismus Philos-ideol Syst;
36-15;Trotzkismus Philos-ideol Syst;
36-18;(Noch nicht bestimmbare Entwicklungen);
36-19;(Sonstige Erscheinungsformen);
36-00
25 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 30-39
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
36-20
Neomarxismus Neue Linke Philos-ideol Syst
36-25
Terrorismus Philos-ideol Syst
36-30
Anarchismus Philos-ideol Syst
36-35
Syndikalismus Philos-ideol Syst
36-40
Rechtsradikalismus Philos-ideol Syst
36-50
Rassismus Philos-ideol Syst
36-50-20
(Antisemitismus)
36-50-30
(Black Power)
36-70
Religionen Philos-ideol Syst (s. auch 06-60 ff)
36-71
Katholizismus Philos-ideol Syst
36-71-20
(Revolutionäre Theologie)
36-71-30
(Verhältmis zum Kommunismus)
36-71-50
(Verhältnis zu anderen Religionen und Ideologien)
36-72
Protestantismus Philos-ideol Syst
36-73
Orthodoxie Philos-ideol Syst
36-74
Oekumenische Bewegung Philos-ideol Syst
36-75
Islam Philos-ideol Syst
36-77
Judentum Philos-ideol Syst
36-79
(Sonstige Religionen)
36-80
(Sonstige philosophische und ideologische Systeme)
36-90
(Agitation zu Einzelthemen z. B. Anti-NATO, Anti-Vietnam, Anti-Imperialismus,
Anti-Kolonialismus)
36-95
(Agitatorische und revolutionäre Initiativen von Einzelpersonen)
) Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
26 von 26
22.02.2012 10:09
Aktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bundesnachricfttsndienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 40-49
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Führung BND
40-05;Präsident, Vizepräsident;
40-10;Auftrag Frieden, allgemein (Dienstanweisungen s. 52-05 ff);
40-11;Gesamtauftrag Frieden;
40-12;Auftrag VERWALTUNG Frieden (einschl. Führungsapparat);
40-13;Auftrag OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG Frieden;
40-14;Auftrag AUSWERTUNG Frieden;
40-15;Auftrag TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG Frieden;
40-16;Auftrag SICHERHEIT/ABWEHRLAGE Frieden;
40-17;Auftrag ZENTRALE AUFGABEN Frieden;
40-20;Auftrag Verteidigunsfall, allgemein;
40-21;Gesamtauftrag Verteidigungsfall;
40-22;Auftrag VERWALTUNG Vg-Fall (einschl. Führungsapparat);
40-23;Auftrag OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG Vg-Fall;
40-24;Auftrag AUSWERTUNG Vg-Fall;
40-25;Auftrag TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG Vg-Fall;
40-26;Auftrag SICHERHEIT/ABWEHRLAGE Vg-Fall;
40-27;Auftrag ZENTRALE AUFGABEN Vg-Fall;
40-30;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen, allgemein;
40-32;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen VERWALTUNG (einschl. Führungsapparat);
40-32-01;- Krisenmanagement;
40-33;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG;
40-34;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen AUSWERTUNG;
40-00
1 von 25
22.02.2012 10:1C
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplaii/Aktenplan-Liste.htm..
;40-35;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG
;40-36;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen SICHERHEIT/ABWEHRLAGE
;40-37;Führungsgrundsätze und Führungsweisungen ZENTRALE AUFGABEN
;40-50;Qualitätsmanagement
;40-50-05;Leitbild
;40-50-10;Führungsfeedback
;40-50-15;Zielvereinbarungen
;40-50-20;Qualitätsaudits
;40-50-25;Geschäftsprozessoptimierung (GPO), kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Qualitätszirkel
;40-50-30;Kosten-/Leistungsrechnung (KLR)
;40-50-40;Inspektionen Ausland
;40-50-50;Innenrevision
;40-60;Controlling
;40-90;Grundlagenmaterial zur Entwicklung des BND (einschl. Vorläuferorganisation)
41-00
Kontrolle und Koordinierung der Nachrichtendienste
41-10;Kontrollorgane über die Nachrichtendienste;
41-20;Kontrollorgane des Parlaments;
41-21;Ständige Kontrollorgane des Parlaments;
41-21-10;-PKK;
41-21-20;-BRH;
41-21-30;- HH Gremium;
41-21-40;- G10 Gremium;
41-25;Sonderkontrollorgane;
41-25-10;- Untersuchungsausschüsse;
41-30;Kontrollorgane der Bundesregierung;
41-31;Ständige Kontrollorgane der Bundesregierung;
41-31-10;- Beauftragter für die Nachrichtendienste;
41-31-20;- Staatssekretärsausschuß für das geheime Nachrichtenwesen;
41-31-30;- Ständiger Ausschuß für die Nachrichtendienste;
41-31-30-01;- Unterkommission allgemeine Zusammenarbeit;
41-31-30-02;- Unterkommission Technik (mit Arbeitskreisen);
41-31-30-04;- Unterkommission Personal und Ausbildung;
2 von 25
22.02.2012 10:1(
Aktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
41-31-40;- Beauftragter für den Datenschutz;
41-31-50;- G10-Kommission;
41-35;Sonderkontrollorgane (Kommissionen);
41-35-01;- Merker Kommission;
41-35-02;- Kommission vorbeugender Geheimschutz (Guillaume);
Rechtsgrundlagen des BND
42-10
Gesetzliche Regelungen (Übersicht und Allgemeines)
42-11
Datenschutzgesetze (vergleichbar BDSG)
42-11-10
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
42-11-80
Datenschutzgesetze der Bundesländer
42-11-90
Ausländische derartige Gesetze (mit Kenner SLGO)
42-12
Gesetze zu Nachrichten- und Sicherheitsdiensten (ohne BNDG)
42-12-10
BVerfSchG
42-12-20
MADG
42-12-70
– Regelung der Zusammenarbeit Zusammenarbeit der Dienste
42-12-80
– Verfassungschutzgesetze der Bundesländer VerfSchG
42-12-90
Ausländische derartige Gesetze (mit Kenner SLGO)
42-13
Polizeigesetze
42-00
42-13-10
BKAG
42-13-20
BGSG
42-13-30
ZKAG
42-13-80
Polizeigesetze der Bundesländer (mit Kenner SLGO)
42-13-90
Ausländische derartige Gesetze (mit Kenner SLGO)
42-14
Sonstige für die Auftragserfüllung wesentliche Gesetze
42-14-10
Administrative Gesetze, wie BBG, VwVfG, BPersVG
42-14-20
– Melde-, Ausweis-, Paßgesetze des Bundes und der Länder
42-14-30
Sonstige Regelungen zur Übermittlung an/durch Behörden
42-14-40
Grenzen der Tätigkeit des BND, wie z.B. strafrechtliche Regel.
42-14-51
– GefahrgutG
42-14-52
KrWaffG
42-14-53
AWG
42-14-60
– Weitere Regelungen (entsprechend 42-14-5.)
3 von 25
22.02.2012 10:1(
Aktenplan 40-49
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
42-14-90;- Ausländische derartige Gesetze (mit Kenner SLGO);
42-20;BND-Gesetz (BNDG);
42-20-01;- Para. 1 Organisation und Aufgaben;
42-20-02;- Para. 2 Befugnisse;
42-20-03;- Para. 3 Besondere Formen der Datenerhebung;
42-20-04;- Para. 4 Speicherung, Veränderung und Nutzung personenbezogener Daten;
42-20-05;- Para. 5 Berichtigung, Löschung und Sperrung personenbezogener Daten;
42-20-06;- Para. 6 Dateianordnungen;
42-20-07;- Para. 7 Auskunft an den Betroffenen;
42-20-08;- Para. 8 Übermittlung von Informationen an den BND;
42-20-09;- Para. 9 Übermittlung von Informationen durch den BND;
42-20-10;- Para. 10 Verfahrensregeln für die Übermittlung von Informationen;
42-20-11;- Para. 11 Geltung des Bundesdatenschutzgesetzes;
42-20-12;- Para. 12 Berichtspflicht;
42-20-13;- Para. 2a Besondere Auskunftsverlangen;
42-20-14;- Para. 9a Projektbezogene gemeinsame Dateien;
42-20-20;- Ausarbeitungen, Aufsätze, etc.;
42-20-30;- Entscheidungen der Gerichte;
42-20-90;- Ausländische derartige Gesetze (mit Kenner SLGO);
42-30;Gesetz zu Artikel 10 Grundgesetz (G 10);
42-30-01;- Para. 1 Zweck der Überwachung und Zuständigkeit;
42-30-02;- Para. 2 Voraussetzungen der Überwachung (Individualkontrolle);
42-30-03;- Para. 3 Weitere Überwachungsfälle (strategische Kontrolle);
42-30-04;- Para. 4 Antragserfordernis und Antragsberechtigte;
42-30-05;“- Para. 5 Zuständigkeit für Anordnungen nach Para. 1; Inhalt einer Anordnung; Mitteilungspflicht der Beschränkungsanordnungen“;
42-30-06;- Para. 6 Form der Anordnung (nach Para. 2);
42-30-07;“- Para. 7 Verfahren bei Vornahme der Überwachungsmaßnahmen; Datenschutz“;
42-30-08;- Para. 8 Eingriffe in den Postverkehr;
42-30-09;“- Para. 9 Kontrolle der Überwachungsmaßnahme; Ausschluß des Rechtsweges“;
42-30-10;- Para. 10 Strafbestimmungen;
42-30-11;- Para. 11 Ordnungswidrigkeiten;
42-30-12;- Para. 12 Bezugnahme auf Art. 10 GG;
42-30-13;- Para. 13 Kostentragung;
4 von 25
22.02.2012 10:1(
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;42-30-15;- Para. 15 Inkrafttreten
;42-30-20;- Ausarbeitungen, Aufsätze, etc.
;42-30-30;- Entscheidungen der Gerichte
;42-30-90;- Ausländische derartige Gesetze (mit Kenner SLGO)
;42-40;Gesetze zur Regelung der Eigensicherung (Gesetze)
;42-40-10;-SÜG
;42-50;Dienstanweisung BND
;42-70;Europäische Rechtsvorschriften (Europäische)
;42-70-10;- EG-Verordnungen (mit Nr. der Verordnung)
;42-70-20;- EG-Richtlinien (mit der Nr. der Richtlinien)
;42-80;Rechtsfragen aufgrund der Vereinigung mit der DDR Wiedervereinigung
;42-90;Völkerrechtliche Abkommen (bi- und multilaterale Verträge, internationale Übereinkommen, die im Bundesgesetzblatt II veröffentlicht sind) Abkommen völkerrechtlich
Zusammenarbeit mit Stellen außerhalb des BND
43-01;Zusammenarbeit mit Bundes- Länderbehörden Gemeinden Gemeindeverbänden (insg.);
43-02;Zusammenarbeit mit Verfassungsschutz MAD Justiz Polizei, insgesamt;
43-10;Zusammenarbeit mit Bundesbehörden, allgemein;
43-11;- mit Bundespräsident/Bundespräsidialamt Zusammenarbeit;
43-12;- mit Bundeskanzler/Bundeskanzleramt Zusammenarbeit;
43-13;- mit Bundespresseamt und Informationsamt Zusammenarbeit;
43-14;- mit AA Zusammenarbeit;
43-15;- mit BMI Zusammenarbeit (außer BfV);
43-16;- mit BfV Zusammenarbeit;
43-17;- mit BMVg/Bundeswehr Zusammenarbeit (außer ASBw und MAD);
43-18;- mit ASBw und MAD Zusammenarbeit;
43-19;- mit BMF Zusammenarbeit;
43-20;- mit BMWi Zusammenarbeit;
43-21;- mit BMJ/Justizstellen des Bundes Zusammenarbeit;
43-22;- mit sonstigen Bundesministerien Zusammenarbeit (alphab.);
43-25;- mit sonstigen unmittelbaren und mittelbaren Bundesbehörden Zusammenarbeit;
43-40;Zusammenarbeit mit Länderbehörden Gemeinden und Gemeindeverbänden, allgemein;
43-45;- mit LfV Zusammenarbeit;
43-00
5 von 25
22.02.2012 10:1(
Urtenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;43-46;- mit Polizeibehörden im Land Zusammenarbeit
;43-47;- mit Justizbehörden im Land Zusammenarbeit
;43-48;- mit sonstigen Behörden im Land Zusammenarbeit
;43-60;Zusammenarbeit mit Parteien
;43-61;Zusammenarbeit mit Publikationsorganen Autoren Herausgebern Verlegern (Presse, Verlagsbuchhandel, Film, Rundfunk, Fernsehen) (s. auch HGr44)
;43-62;Zusammenarbeit mit Bibliotheken Archiven (und sonstigen Dokumentationsstellen)
;43-65;Zusammenarbeit mit sonst. Organisationen Instituten Fachstellen Verbänden
;43-68;Zusammenarbeit mit sonstigen privaten Personen und Personenvereinigungen
;43-80;Zusammenarbeit mit ausländischen nationalen Stellen (außer Nachrichten- und Sicherheitsdiensten)
;43-82;Zusammenarbeit mit fremden Nachrichtendiensten und Sicherheitsdiensten
;43-85;Zusammenarbeit mit NATO
;43-88;Zusammenarbeit mit sonstigen internationalen und supranationalen Stellen
Öffentlichkeitsarbeit, Repräsentation
44-01;Grundsatzfragen Öffentlichkeitsarbeit;
44-02;Öffentlichkeitsarbeit des BND;
44-03;Öffentlichkeitsarbeit des BND unter Legende – Öffentlichkeitsarbeit des BND;
44-05;Öffentlichkeitsarbeit anderer Stellen (außer ND) (nur Vergleichsmaterial);
44-06;Öffentlichkeitsarbeit anderer Nachrichten- und Sicherheitsdienste (nur Vergleichs-;
;material);
44-10;Veröffentlichungen über den BND in Publikationsorganen;
44-11;Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften;
44-15;Veröffentlichungen durch Film, Rundfunk, Fernsehen;
44-18;Veröffentlichungen in Büchern;
44-30;Sonstige Öffentlichkeitsarbeit;
44-31;Seminare Tagungen Öffentlichkeitsarbeit;
44-32;Vorträge Öffentlichkeitsarbeit;
44-33;Besichtigungen Öffentlichkeitsarbeit;
44-45;Berichterstattung über andere ND-tätige deutsche Behörden Organisationen (nur Vergleichsmaterial);
44-50;Repräsentation, Einladung, allgemein;
44-55;Empfänge des BND;
44-60;Besuche deutscher Parlamentarier und Behördenvertreter;
44-00
6 von 25
22.02.2012 10:1(
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;44-62;Besuche deutscher Privatpersonen
;44-65;Besuche von Ausländern
;44-70;Einladungen zu Veranstaltungen außerhalb des BND
;44-80;Geschenke Öffentlichkeitsarbeit
Sicherheit
45-01;Rechtsgrundlagen Sicherheit;
45-01-01;- Staatsschutzgesetzgebung (im einzelnen s. Teil 1);
45-01-11;- NATO-Si-Bestimmungen;
45-01-27;- Urteilssammlungen (im einzelnen s. Teil 1);
45-01-39;- Ausländisches Staatsschutzrecht (im einzelnen s. Teil 1);
45-03;Sicherheitsgrundsätze;
45-03-01;- Gesamtsicherheit Grundsätze;
45-03-13;- Studien Entwürfe Sicherheitsgrundsätze;
45-03-27;Kompendien Sicherheit;
45-04;Sicherheitsverantwortung;
45-04-01;- Grundsätzliches;
45-04-10;- Sicherheitsbeauftragte;
45-06;Sicherheitslage und -Statistik;
45-06-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-06-07;- Lageberichte Sicherheit, allgemein;
45-06-17;- Sicherheitslageberichte der Dienststellen;
45-06-27;- Statistik Sicherheit;
45-06-37;- Sicherheitsanalysen;
45-07;Sicherheitsschulung;
45-07-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-07-17;- Übersichten;
45-07-20;- Sicherheitseinweisung;
45-07-30;- Belehrungen Sicherheit (außer VS-Belehrung: 45-45-20);
45-07-40;- Hinweise Sicherheit;
45-07-50;- Plakate Sicherheit;
45-07-60;- Literatur Sicherheit;
45-10;Sicherheitsfragen bei der Personalgewinnung;
45-00
7 von 25
22.02.2012 10:1(
Uctenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-10-01
Grundsatzangelegenheiten
45-10-10
Anbahnung Sicherheitsfragen, allgemein
45-10-20
Tippgewinnung Sicherheitsfragen
45-10-30
– Forschung Sicherheitsfragen
45-10-40
Werbung Sicherheitsfragen
45-10-50
Sicherheitsstellungnahmen
45-10-60
Kontaktberichte, Treffberichte
45-10-70
– Personalfragebogen (Kontaktfragebogen)
45-10-80
Karteiüberprüfungen Rückfragen (s. auch 45-27, 45-29, 45-30 ff)
45-11
Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung von Mitarbeitern
45-11-01
Grundsätzliche Weisungen
45-11-10
Anmeldung hauptberuflicher Mitarbeiter
45-11-20
Anmeldung sonstiger Mitarbeiter
45-11-30
– Sicherheitsverpflichtungen (neuer und ausscheidender Mitarbeiter)
45-11-40
Ummeldung von Mitarbeitern
45-11-50
Stillegungsmeldung
45-11-60
Wiederanmeldung, Reaktivierung
45-11-70
Abmeldung
45-12
Sicherheitsfragen bei Einsatz- und Statusveränderungen
45-12-01
Grundsatzangelegenheiten
45-12-10
Ernennung, Beförderung, Höhergruppierung
45-12-20
– Abordnung, Versetzung
45-12-30
Kündigung, Entlassung
45-14
Sicherheit besonders gefährdeter Personenkreise
45-16
Sicherheit des Mitarbeiters gegenüber der Umwelt
45-16-01
Grundsatzangelegenheiten
45-16-04
Vermögen, Schulden, sonstige Verpflichtungen, Kreditgeber
45-16-08
– Personenstandsveränderungen, Adoptionen, Freundschaften
45-16-12
Querverbindungen
45-16-16
Sicherheit der Familie Freunde usw. , allgemein
45-16-20
– Einweisung von Familienangehörigen usw.
45-16-24
– Berufstätigkeit von Familienangehörigen usw.
45-16-28
Sicherheit der Wohnung, allgemein
22.02.2012 10:1(
Uctenplan 40-49
https ://intra.vsit. dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
45-16-32;- Ankauf und Verkauf von Häusern und Wohnungen;
45-16-36;- Ermietung, Vermietung, sonstige Nutzung;
45-16-40;- Hauspersonal, sonstige Wohngemeinschaft;
45-16-44;- Verdächtigungen Begegnungen, Sendungen, Anrufe;
45-16-48;- Verdächtige Vorkommnisse in der Hausgemeinschaft;
45-16-52;- Sicherheit auf dem Weg zum und vom Dienst;
45-16-56;- Sicherheit in Hotels und Lokalen;
45-16-60;- Nebentätigkeit, Auftreten in der Öffentlichkeit, Preisausschreiben (u.a.);
45-16-64;- Kontakt zu Vereinen Verbänden Parteien und sonstigen Gemeinschaften;
45-16-68;- Kontakt zu Bildungseinrichtungen Sprachlehrern usw.;
45-16-72;- Amateurfunk und andere Hobbies;
45-16-76;- Kontakt zu Behörden und Gerichten;
45-16-80;- Kontakt zu Ausländern und Personen in oder aus der DDR;
45-16-84;- Sicherheitserhebliche Kontakte zu sonstigen Personen;
45-16-88;- Tragen von Uniformen Abzeichen Plaketten usw.;
45-16-92;- Besuch von Spielbanken und Spielklubs;
45-16-96;- Statistische Umfragen, Meinungsforschung usw.;
45-17;Sicherheitsfragen bei Dienst- und Privatreisen;
45-17-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-17-10;- Dienstreisen Sicherheit, allgemein;
45-17-20;- Privatreisen Sicherheit, allgemein;
45-17-30;- Reisen in der BRD Sicherheit (ohne Berlin);
45-17-40;- Innerdeutsche Berlin-Reisen Sicherheit;
45-17-50;- Reisen in/durch/über das westliche und neutrale Ausland;
45-17-60;- Reisen in/durch/über kommunistisch regierte Länder (einschl. DDR);
45-20;Tarnung (Kfz-Deckkennzeichen s. 45-82);
45-20-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-20-10;- Abdeckung/Legende, allgemein;
45-20-11;- zivilbehördliche Abdeckung;
45-20-12;- militärische Abdeckung (einschließlich Wehrverwaltung);
45-20-14;- außerbehördliche Abdeckung, allgemein;
45-20-15;- Gmbh Abdeckung;
45-20-16;- sonstige handelsrechtliche und zivilrechtliche Einrichtungen Abdeckung (z.b. Gesellschaften, Vereine, Stiftungen, Selbständige);
22.02.2012 10:1(
Aktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-20-22;- Namenstarnung;
45-20-23;- Legendenfragebogen;
45-20-30;- Legenden für besondere Zwecke (z. B. Teilnahme an Lehrgängen, Lehrgangsveranstaltungen, Durchführung von Einzelaufträgen);
45-20-35;- Operative Einsatzlegenden (Verwendung s. 80-48-20);
45-20-50;- Tarnung von Verfahren und Gegenständen;
45-21;Deckbezeichnungen;
45-21-07;- Verfügungslisten;
45-21-10;- Dienststellen und Objektnamen Deckbezeichnungen;
45-21-20;- Deckbezeichnungen für operative Vorgänge;
45-21-30;- Deckbezeichnungen für Schaltungen aller Art;
45-21-40;- Deckbezeichnungen für Verfahren;
45-21-50;- Deckbezeichnungen für technische Entwicklungen und Geräte;
45-21-60;- Stichworte mit auslösender Wirkung;
45-21-70;- Sonstige Deckbezeichnungen;
45-22;Legitimierungsmittel;
45-22-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-22-10;- Personenausweise (allgemein einschl. Diplomatenpässe);
45-22-15;- Deckpersonalausweise und -passe;
45-22-20;- Dienstausweise;
45-22-25;- Deckführerscheine, Internationale Führerscheine, Bescheinigungen nach Para. 46 II stvo;
45-22-30;- Sonderausweise;
45-22-35;- Waffenscheine;
45-22-40;- Notnummern;
45-22-45;- Schutzbriefe;
45-22-50;- Bonitätsabdeckungen;
45-22-55;- Objektausweise, allgemein;
45-22-60;- Dauerausweise;
45-22-65;- Tagesausweise;
45-22-70;- Sperrbereichsberechtigungen;
45-22-75;- Aufenthaltsgenehmigungen für die Zeit außerhalb normaler Dienststunden;
45-22-80;- Berechtigungen und Kennzeichen für Dienstfremde;
45-22-85;- Ausweisverluste;
10 von 25
22.02.2012 10:li
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-22-90
Konferenzbescheinigungen, allgemein
45-22-91
Sicherheitsbescheinigungen, sonstige
45-22-92
KRYPTO-Bescheinigungen
45-22-95
Konferenzbescheinigung COSMIC TOP SECRET
45-22-96
Konferenzbescheinigung ATOMAL
45-25
Zuteilung von Dienstwaffen
45-27
Personenanfragen
45-27-01
Grundsätzliche Weisungen Personenanfragen
45-27-10
Einzelvorgänge Personenanfragen
45-29
Einholung von personellen Erkenntnissen
45-29-01
– Grundsätzliche Weisungen und Absprachen Personenanfragen
45-29-10
Strafregister
45-29-20
Polizei, Einwohnermeldeämter
45-29-30
Militärische oder militärbezogene Auskunftsstellen
45-29-40
Berlin Document Center
45-29-50
– Sonstige Behörden Personenanfragen
45-29-60
Schulen Personenanfragen
45-29-70
Privatpersonen und -Institutionen Personenanfragen
45-30
Sicherheitsüberprüfung im BND
45-30-10
– Allgemeine Sicherheitsüberprüfung
45-30-15
Erklärung, Verpflichtungen, Ermächtigungen
45-30-20
Nachweis der Geheimnisträger
45-30-25
Wiederholungsüberprüfung
45-30-30
Hintergrundüberprüfung
45-30-35
Sicherheitsüberprüfung im Ausland
45-30-40
Sicherheitsüberprüfungs-Stufen, allgemein
45-30-45
Karteiüberprüfung
45-30-50
Sicherheitsermittlungen
45-30-55
– COSMIC
45-30-60
ATOMAL
45-30-65
ELDO
45-30-70
CRYPTO
45-31
Besondere Sicherheitsangelegenheiten der FmAufkl
11 von 25
22.02.2012 10:1(
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-31-01;- FmAufkl Grundsatzangelegenheiten, allgemein;
45-31-11;- FmAufkl Gültige Bestimmungen;
45-31-21;- FmAufkl Aufgehobene Bestimmungen;
45-31-23;- FmAufkl Vorgesehene Bestimmungen;
45-31-25;- Bestimmungen der Partnerstaaten FmAufkl;
45-31-30;- SIGINT;
45-31-35;- COMINT;
45-31-40;- ELINT;
45-31-45;-FIBC;
45-31-50;- Besondere FmAufkl-Vorkommnisse;
45-31-55;- FmAufkl-Si-Beauftragte;
45-31-60;- Ausschuß FmAufkl-Sicherheit;
45-32;Sicherheitsüberprüfung in anderen Bereichen;
45-32-01;- Sicherheitsüberprüfung von Bundesbediensteten, allgemein;
45-32-11;- Gültige Richtlinien Si-Überprüfung;
45-32-21;- Aufgehobene Richtlinien Si-Überprüfung;
45-32-23;- Vorgesehene Richtlinien Si-Überprüfung;
45-32-30;- Sicherheitsüberprüfung in der Bundeswehr;
45-32-40;- Sicherheitsüberprüfung im Rahmen der NATO;
45-34;Sicherheitsvorkommnisse, Verdachtsfälle (soweit nicht anderweitig einzuordnen);
45-34-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-34-10;- Sicherheitsvorkommnisse (Besondere Vorkommnisse, Zwischenfälle, Pannen usw.);
;(s. auch 45-31-50, 45-78-50, 45- 45-80);
45-34-20;- Penetrationshinweise;
45-34-30;- Publizistische Angriffe;
45-35;Bearbeitung von Sicherheitsvorkommnissen und Verdachtsfällen;
;(soweit nicht anderweitig einzuordnen);
45-35-10;- Ermittlungen;
45-35-20;- Überwachungen (einschließlich Observationen);
45-35-30;- Einsatz technischer Hilfsmittel;
45-35-40;- Psychologische polygraphische graphologische Überprüfungen;
45-35-50;- Vernehmungen, Befragungen;
45-37;Sicherheitsklärung von Vermißten- und Todesfällen;
12 von 25
22.02.2012 10:1(
Aktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
45-38;Betreuung und Fürsorge fuer stillgelegte und verhaftete Mitarbeiter;
45-40;Häftlingsaustausch;
45-42;Sicherheits-Akten und Übersichten;
45-42-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-42-07;- Sicherheits-Akten;
45-42-17;- Sicherheits-Nebenakten;
45-42-27;- Fragebogen zur Feststellung der Lebensverhältnisse;
45-42-37;- WKW, WWW, WHW;
45-42-47;- Chronologie Si-Akten;
45-42-57;- Gliederungsübersichten Si-Akten;
45-44;Sicherheit im Schriftverkehr Registratur- und Aktenwesen (s. auch 45-45);
45-44-10;- Schreibgerät Schreibmaterial Sicherheit;
45-44-20;- Schriftform Sicherheit;
45-44-30;- Behandlung von Schriftstücken und Akten;
45-45;Verschlußsachen;
45-45-01;- VS-Bestimmungen;
45-45-03;- Studien, Entwürfe;
45-45-10;-Geheimhaltungsgrade Begriff Kennzeichnung Vervielfältigung (Para.Para. 5-14 VSA);
45-45-20;- Geheim Zu-/Umgang mit VS, Dienstpflichten zum Schutze von VS;
;(auch VS-Belehrung) (Para.Para. 15 -19 VSA);
45-45-30;- Aufbewahrung und Verwaltung, Archivierung, Vernichtung (Para.Para. 20 – 30 VSA);
45-45-41;- Schlüssel, Zahlenkombination (Para.Para. 31 33 VSA);
45-45-51;- Weitergabe von VS (Para.Para. 34 – 49 soweit nicht unter 45 – 98 VSA);
45-45-60;- Mitnahme VS außerhalb des Dienstgebäudes/Objektes (Para.Para. 50 – 51 VSA);
45-45-70;- VS-Kontrollen (Para. 55 VSA);
45-45-80;- Besondere Vorkommnisse (Para.Para. 56 – 59 VSA);
45-45-90;- Schutz im Katastrophen- Alarm- Verteidigungsfall (Para. 63);
45-47;Operative Verbindungsführung (Sicherheitsfragen);
45-50;Objektsicherheit, allgemein;
45-50-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-50-17;- Objektlisten;
45-50-20;- Beziehung zum Eigentümer Verkäufer Käufer;
45-50-25;- Objekt und Umweltüberprüfung;
13 von 25
22.02.2012 10:10
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-50-30
– Sicherheitsoptik
45-50-35
Schutzzonen
45-50-40
Sicherheit Grenzen Zäune Mauern Tore
45-50-45
Bau Sicherheit
45-50-50
Haus- und Raumnutzung
45-50-55
– Innere Sperrbereiche
45-50-60
Technische Schutzmaßnahmen
45-50-65
_ Anlaufbestimmungen, Anfahrt, Abfahrt
45-50-70
Verkehr, Parkraum
45-50-75
Firmeneinsatz
45-51
Objektsicherheit Bewachung
45-51-10
Personelle Besetzung
45-51-20
Materielle Ausstattung
45-51-31
Dienstanweisungen Sicherheit, Wachbelehrungen
45-51-41
Diensteinteilung Sicherheit
45-51-45
Kontrollen, allgemein
45-51-50
im Objekt Kontrolle
45-51-55
Einlaß Kontrolle
45-51-60
Umgebung Kontrolle
45-51-65
Behandlung von Ausweisen
45-51-70
Zwangsmaßnahmen, Waffengebrauch
45-51-75
Verteidigung, Sondereinsätze
45-51-80
• Ausbildung Sicherheit
45-52
Objektsicherheit, VS-Sicherung/Schlüsselwesen
45-52-10
Aktensicherungsräume
45-52-20
VS-Behälter
45-52-30
Schlösser Schlüssel, allgemein
45-52-40
– Zahlenkombination
45-52-50
Schlüsselverzeichnisse
45-52-60
Schlüsselverlust, Entwertung
45-52-70
Schlüsselvernichtung
45-52-80
Schlüsselnachfertigung
45-53
Objektsicherheit Diensthunde
14 von 25
22.02.2012 10:1(
Aktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
45-54
Objektsicherheit Vorfälle
45-54-10
Vorfälle bei Anfahrt und Abfahrt
45-54-20
Vorfälle im Objekt
45-54-30
Vorfälle in der Umgebung
45-54-40
Besucher, Firmen
45-54-50
Verdächtige Post
45-54-60
– Verdächtige Telefonanrufe
45-60
Lauschabwehr
45-60-10
Lauschabwehr im Inland, allgemein
45-60-20
Lauschabwehr eigener Dienst
45-60-30
Amtshilfe für sonstige Behörden
45-60-40
Amtshilfe für andere Bedarfsträger
45-60-60
Lauschabwehr fremde Dienste (nur Vergleichsmaterial)
45-61
Lauschabwehrsysteme
45-61-10
Lauschabwehr kommerzielle Systeme
45-61-30
Lauschabwehr eigene Systeme
45-61-40
Lauschabwehr Systeme fremder Dienste (nur Vergleichsmaterial)
45-61-50
Lauschabwehr Firmenentwicklungen
45-61-60
Lauschabwehr Eigenentwicklungen
45-61-70
Lauschabwehr gegnerische Ansätze (z. b. Mikrophonfunde)
45-61-80
Kompromittierende Abstrahlung
45-62
Mechanische Sicherungssysteme
45-62-10
Schlösser und Riegel
45-62-20
VS-Behälter
45-62-30
ASR-Türen
45-62-40
Baumaßnahmen
45-62-50
Sicherheitsgläser
45-62-60
Verplombungen
45-62-80
Erprobungsverfahren
45-62-90
Werkzeuge, Geräte
45-63
Elektrische Meldesysteme und Meldeanlagen für Sicherheitszwecke (Alarmanlagen)
45-63-10
Meldesysteme Inlandsfabrikate
45-63-20
Meldesysteme Auslandsfabrikate
15 von 25
22.02.2012 10:1(
Uctenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-63-30;- Meldesysteme Eigenentwicklungen;
45-63-50;- Meldesysteme Freilandsicherungen;
45-63-80;- Meldesysteme periphere Geräte;
45-70;Sicherheit im Kartei- Dok- Bibliotheks- und Vervielfältigungwesen (s. auch 45-45);
45-70-10;- Karteiwesen Sicherheit;
45-70-20;- Dokumentationswesen Sicherheit (ohne EDV);
45-70-30;- Bibliothekswesen, Archivwesen Sicherheit;
45-70-40;- Vervielfältigungswesen Sicherheit (Druck, Lichtbild, Pause, Miniaturisierung usw.);
45-71;Sicherheit in der Elektronischen Datenverarbeitung;
45-72;Sicherheit im Verbindungswesen;
45-72-01;- Grundsatzangelegenheiten;
45-72-10;- Verbindung zu Sichheitsdiensten der BRD;
45-72-20;- Verbindung zu anderen Behörden und öffenti rechtl Körperschaften der BRD;
45-72-30;- Verbindung zu fremden Nachrichtendiensten und Sicherheitsdiensten;
45-72-40;- Verbindung zu privaten Personen und Einrichtungen;
45-73;Sicherheit im Kurier- und Postverkehr;
45-73-10;- Kurierverkehr, allgemein;
45-73-20;- Kurier- und Poststellenverkehr der Zentrale;
45-73-30;- Kurierverkehr mit dem Außenbereich;
45-73-40;- Kurierverkehr im Außenbereich;
45-73-50;- Postbehördlicher Verkehr;
45-75;Sicherheitsfragen in der Gesundheitsfürsorge;
45-75-10;- Gesundheitsfürsorge Sicherheit, allgemein;
45-75-20;- Interne Sicherheit;
45-75-30;- Sicherheit nach außen;
45-77;Sicherheit im Fernmeldewesen;
45-77-15;- Anlagen Netze Sicherheit;
45-77-20;- Fernmeldebetrieb;
45-77-25;- Rufnummern Sicherheit;
45-77-30;- Legendenvermittlung Sicherheit;
45-77-35;- Fernschreibwesen Sicherheit;
45-77-40;- Funkwesen Sicherheit;
45-77-45;- Schlüsselmittel Sicherheit;
16 von 25
22.02.2012 10:1(
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Alctenplan-Liste.htm…
45-77-55
ELCRO-Angelegenheiten Sicherheit
45-77-60
Sonstige Fernmeldeangelegenheiten Sicherheit
45-78
Sicherheit im Chiffrierwesen
45-78-01
• Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Chiffrierwesen
45-78-11
NATO-Bestimmungen Chiffrierwesen
45-78-20
Schlüsselmittelherstellung Chiffrierwesen
45-78-30
Schlüsselmittelverwahrung Chiffrierwesen
45-78-40
Schlüsselmittelversand Chiffrierwesen
45-78-50
Sicherheitsvorkommnisse Chiffrierwesen
45-79
Sicherheitsfragen der Postkontrolle und Fernmeldekontrolle
45-81
Sicherheit im Beschaffungswesen Geräte- und Materialverwaltungswesenen
45-82
Sicherheit im Kraftfahrwesen und Dienstflugzeugwesen
45-82-01
Bestimmungen über die Verwendung von Kfz-Deckkennzeichen
(Beschaffung von Deckkennzeichen s. HGr 57)
45-82-10
Sicherheit im Kfz-Zulassungs-Bereich
45-82-20
– Sicherheit im Kfz-Steuer-Bereich
45-82-30
Sicherheit im Kfz-Versicherungs-Bereich
45-82-40
Sichersheitsfragen bei Kfz-Unfällen
45-82-50
Sicherheitsangelegenheiten der Dienstflugzeuge
45-83
Sicherheitsfragen im Kassenwesen Rechnungswesen Geldverkehr
45-85
Nachrichtendienstliche Sicherheitsfragen der internen Vg-planung
45-89
Sicherheitsfragen in sonstigen Fachgebieten
45-90
Mitarbeit in nationalen Sicherheitsinstitutionen
45-90-10
Arbeitsgemeinschaft Materielle Sicherheit
45-91
Mitarbeit in internationalen und supranationalen Sicherheitsinstitutionen
45-91-10
– Europäische Sicherheitsinstitutionen
45-91-20
NATO-Sicherheitsinstitutionen
45-93
Sicherheit anderer deutscher Behörden und Einrichtungen
45-93-01
(Grundsatzangelegenheiten, allgemein)
45-93-10
(Personelle Sicherheit, allgemein)
45-93-14
(Materielle Sicherheit, allgemein)
45-93-18
Sicherheit Ausw. Amt – Allgemeines
45-93-21
(Ausw. Amt – Grundsatzangelegenheiten)
17 von 25
22.02.2012 10:1(
Aktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
45-93-24
(Ausw. Amt – Allgemeine Sicherheit Auslandsvertretungen)
45-93-26
(Ausw. Amt – Personelle Sicherheit – entsandte Kräfte)
45-93-30
– (Ausw. Amt – Personelle Sicherheit – Ortskräfte)
45-93-32
Ausw. Amt – Personelle Sicherheit – sonstige Personen
45-93-34
(Ausw. Amt – Materielle Sicherheit – Zentrale)
45-93-38
– (Ausw. Amt – Materielle Sicherheit – Auslandsvertretungen)
45-93-42
– (Ausw. Amt – Konferenzen)
45-93-46
(Ausw. Amt – Überprüfungsreisen)
45-93-50
Sicherheit Bundeskanzleramt – Allgemein
45-93-51
(Bundeskanzleramt – Grundsatzangelegenheiten)
45-93-54
(Bundeskanzleramt – Personelle Sicherheit)
45-93-58
(Bundeskanzleramt – Materielle Sicherheit)
45-93-62
(Bundeskanzleramt – Konferenzen)
45-93-66
(Sonstige Behörden und Einrichtungen im Inland – Allgemein)
45-93-70
(Sonstige Behörden und Einrichtungen im Inland – Grundsatzangelegenheiten)
45-93-74
(Sonstige Behörden und Einrichtungen im Inland – Personelle Sicherheit)
45-93-78
(Sonstige Behörden und Einrichtungen im Inland – Materielle Sicherheit)
45-93-82
(Sonstige deutsche Behörden und Einrichtungen im Ausland – Allgemeines)
45-93-86
(Sonstige deutsche Behörden und Einrichtungen im Ausland – Grundsatzangelegenh/
45-93-90
(Sonstige deutsche Behörden und Einrichtungen im Ausland – PersonelleSicherheit)
45-93-94
(Sonstige deutsche Behörden und Einrichtungen im Ausland – MaterielleSicherheit)
45-94
Sicherheit ausländischer Behörden und Einrichtungen
45-94-10
Ausländische diplomatische Vertretungen in der BRD Sicherheit
45-94-20
Ausländische diplomatische Vertretungen in fremden Staaten Sicherheit
45-94-30
– Sonstige ausländ. Behörden und Einrichtungen in der BRD und in fremden Staaten
45-96
Sicherheit supranationaler und internationaler Behörden
45-96-01
(Grundsatzangelegenheiten)
45-96-10
(Personelle Sicherheit)
45-96-20
(Materielle Sicherheit)
45-96-30
(Konferenzen)
45-98
Sicherheit in der Wirtschaft
45-98-01
Rechtsgrundlagen Sicherheit Wirtschaft
45-98-11
Grundsatzangelegenheiten
18 von 25
22.02.2012 10:11
Uctenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;45-98-20;Geheimschutz in der Wirtschaft
;45-98-30;Aufträge des BND an Wirtschaft
;45-98-40;Betriebsschutz in der Wirtschaft
;45-98-50;Sicherheitsbeauftragte der Wirtschaft
48-00
Planung Frieden
48-01;Alte Planungsunterlagen Frieden (bis 30.04.1968);
48-03;Arbeitsgruppe Planung;
48-05;Material zu den Aufgaben und Möglichkeiten eines Auslands-ND allgemein;
48-07;Anregungen für die Planung (soweit nicht 48-20 ff);
48-08;Planungsaufträge (soweit nicht 48-20 ff);
48-09;Planung Frieden Übersichten Statistiken (soweit nicht 48-20 ff);
48-20;Gesamtplanung BND Frieden (soweit nicht 48-30 ff);
48-21;Planungsziele BND Frieden;
48-23;Gliederungsplanung BND Frieden;
48-23-01;- (Zentrale);
48-23-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-23-50;- (Außenbereich, Inland);
48-23-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-25;Personelle Planung BND Frieden;
48-25-01;- (Zentrale;
48-25-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-25-50;- (Außenbereich, Inland);
48-25-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-27;Materielle Planung BND Frieden;
48-27-01;- (Zentrale);
48-27-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-27-50;- (Außenbereich, Inland);
48-27-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-28;Unterbringungsplanung BND Frieden;
48-28-01;- (Zentrale);
48-28-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-28-50;- (Außenbereich, Inland);
19 von 25
22.02.2012 10:1(
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
48-28-70
48-29
48-29-01
48-29-40
48-29-50
48-29-70
48-30
48-31
48-31-01
48-31-02
48-31-05
48-31-06
48-33
48-35
48-37
48-38
48-39
48-40
48-41
48-41-01
48-41-02
48-41-05
48-41-06
48-43
48-43-01
48-43-40
48-43-50
48-43-70
48-45
48-45-01
48-45-40
48-45-50
48-45-70
(Außenbereich, Ausland)
Aufstellungsplanung BND Frieden
(Zentrale)
(Außenbereich, insgesamt)
(Außenbereich, Inland)
(Außenbereich, Ausland)
Detailplanung VERWALTUNG Frieden (einschl. Führungsapparat)
Planungsziele Abt 4 Frieden
(Halbjahresplanung Abt 4)
(Jahresplanung Abt 4)
(Halbjahresprogramm Abt 4)
(Jahresprogramm Abt 4)
Gliederungsplanung Abt 4 Frieden
Personelle Planung Abt 4 Frieden
Materielle Planung Abt 4 Frieden
Unterbringungsplanung Abt 4 Frieden
Aufstellungsplanung Abt 4 Frieden
Detailplanung OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG
Planungsziele Abt 1 Frieden
(Halbjahresplanung Abt 1)
(Jahresplanung Abt 1)
– (Halbjahresprogramm Abt 1)
– (Jahresprogramm Abt 1)
Gliederungsplanung Abt 1 Frieden
(Zentrale)
– (Außenbereich, insgesamt)
(Außenbereich, Inland)
(Außenbereich, Ausland)
Personelle Planung Abt 1 Frieden
(Zentrale)
(Außenbereich, insgesamt)
– (Außenbereich, Inland)
(Außenbereich, Ausland)
20 von 25
22.02.2012 10:11
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
48-47
48-47-01
48-47-40
48-47-50
48-47-70
48-48
48-48-01
48-48-40
48-48-50
48-48-70
48-49
48-49-01
48-49-50
48-50
48-51
48-51-01
48-51-02
48-51-05
48-51-06
48-53
48-55
48-57
48-58
48-59
48-60
48-61
48-61-01
48-61-02
48-61-05
48-61-06
48-63
48-63-01
48-63-40
Materielle Planung Abt 1 Frieden
(Zentrale)
(Außenbereich, insgesamt)
(Außenbereich, Inland)
(Außenbereich Ausland)
Unterbringungsplanung Abt 1 Frieden
(Zentrale)
(Außenbereich, insgesamt)
– (Außenbereich, Inland)
– (Außenbereich, Ausland)
Aufstellungsplanung Abt 1 Frieden
(Zentrale) 48-49-40 – (Außenbereich, insgesamt)
– (Außenbereich, Inland)
Detailplanung AUSWERTUNG
Planungsziele
(Halbjahresplanung Abt 3)
(Jahresplanung Abt 3)
(Halbjahresprogramm Abt 3)
(Jahresprogramm Abt 3)
Gliederungsplanung Abt 3 Frieden
Personelle Planung Abt 3 Frieden
Materielle Planung Abt 3 Frieden
Unterbringungsplanung Abt 3 Frieden
Aufstellungsplanung Abt 3 Frieden
Detailplanung TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG
Planungsziele Abt 2 Frieden
(Halbjahresplanung Abt 2)
(Jahresplanung Abt 2)
(Halbjahresprogramm Abt 2)
– (Jahresprogramm Abt 2)
Gliederungsplanung Abt 2 Frieden
(Zentrale)
(Außenbereich, insgesamt)
21 von 25
22.02.2012 10:1(
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Alctenplan-Liste.htm..
48-63-50;- (Außenbereich, Inland);
48-63-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-65;Personelle Planung Abt 2 Frieden;
48-65-01;- (Zentrale);
48-65-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-65-50;- (Außenbereich, Inland);
48-65-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-67;Materielle Planung Abt 2 Frieden;
48-67-01;- (Zentrale);
48-67-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-67-50;- (Außenbereich, Inland);
48-67-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-68;Unterbringungsplanung Abt 2 Frieden;
48-68-01;- (Zentrale);
48-68-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-68-50;- (Außenbereich, Inland);
48-68-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-69;Aufstellungsplanung Abt 2 Frieden;
48-69-01;- (Zentrale);
48-69-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-69-50;- (Außenbereich, Inland);
48-69-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-70;Detailplanung SICHERHEIT/ABWEHRLAGE;
48-71;Planungsziele Abt 5 Frieden;
48-71-01;- (Halbjahresplanung Abt 5);
48-71-02;- (Jahresplanung Abt 5);
48-71-05;- (Halbjahresprogramm Abt 5);
48-71-06;- (Jahresprogramm Abt 5);
48-73;Gliederungsplanung Abt 5 Frieden;
48-73-01;- (Zentrale);
48-73-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-73-50;- (Außenbereich, Inland);
48-73-70;- (Außenbereich, Ausland);
22 von 25
22.02.2012 10:11
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
48-75;Personelle Planung Abt 5 Frieden;
48-75-01;- (Zentrale);
48-75-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-75-50;- (Außenbereich, Inland);
48-75-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-77;Materielle Planung Abt 5 Frieden;
48-77-01;- (Zentrale);
48-77-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-77-50;- (Außenbereich, Inland);
48-77-70;- (Außenbereich Ausland);
48-78;Unterbringungsplanung Abt 5 Frieden;
48-78-01;- (Zentrale);
48-78-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-78-50;- (Außenbereich, Inland);
48-78-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-79;Aufstellungsplanung Abt 5 Frieden;
48-79-01;- (Zentrale);
48-79-40;- (Außenbereich, insgesamt);
48-79-50;- (Außenbereich, Inland);
48-79-70;- (Außenbereich, Ausland);
48-80;Detailplanung ZENTRALE AUFGABEN;
48-81;Planungsziele Abt 6 Frieden;
48-81-01;- (Halbjahresplanung Abt 6);
48-81-02;- (Jahresplanung Abt 6);
48-81-05;- (Halbjahresprogramm Abt 6);
48-81-06;- (Jahresprogramm Abt 6);
48-83;Gliederungsplanung Abt 6 Frieden;
48-83-01;- (Zentrale);
48-83-40;- (Außenbereich);
48-85;Personelle Planung Abt 6 Frieden;
48-85-01;- (Zentrale);
48-85-40;- (Außenbereich);
48-87;Materielle Planung Abt 6 Frieden;
23 von 25
22.02.2012 10:1(
Urtenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
48-87-01;- (Zentrale);
48-87-40;- (Außenbereich);
48-88;Unterbringungsplanung Abt 6 Frieden;
48-88-01;- (Zentrale);
48-88-40;- (Außenbereich);
48-89;Aufstellungsplanung Abt 6 Frieden;
48-89-01;- (Zentrale);
48-89-40;- (Außenbereich);
49-00;Planung Verteidigungsfall;
;49-01;Alte Planungsunterlagen Vg-Fall (bis 30.04.1968)
;49-07;Anregungen für die Planung Vg-Fall (soweit nicht 49-20 ff)
;49-08;Planungsaufträge Vg-Fall (soweit nicht 49-20 ff)
;49-09;Planung Vg-Fall Übersichten, Statistiken (soweit nicht 49-20 ff)
;49-20;Gesamtplanung BND Vg-Fall (soweit nicht 49-30 ff)
;49-21;Planungsziele BND Vg-Fall
;49-23;Gliederungsplanung BND Vg-Fall
;49-25;Personelle Planung BND Vg-Fall
;49-27;Materielle Planung BND Vg-Fall
;49-30;Detailplanung VERWALTUNG Vg-Fall (einschl. Führungsapparat)
;49-31;Planungsziele Abt 4 Vg-Fall
;49-33;Gliedrungsplanung Abt 4 Vg-Fall
;49-35;Personelle Planung Abt 4 Vg-Fall
;49-37;Materielle Planung Abt 4 Vg-Fall
;49-40;Detailplanung OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG Vg-Fall
;49-41;Planungsziele Abt 1 Vg-Fal
;49-43;Gliederungsplanung Abt 1 Vg-Fall
;49-45;Personelle Planung Abt 1 Vg-Fall
;49-47;Materielle Planung Abt 1 Vg-Fall
;49-48;Unterbringungsplanung Abt 1 Vg-Fall (Kriegsstationierungsplanung)
;49-49;Aufstellungsplanung Abt 1 Vg-Fall
;49-50;Detailplanung AUSWERTUNG Vg-Fall
;49-51;Planungsziele Abt 3 Vg-Fall
24 von 25
22.02.2012 10:11
\ktenplan 40-49
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htra..
49-53;Gliederungsplanung Abt 3 Vg-Fall;
49-55;Personelle Planung Abt 3 Vg-Fall;
49-57;Materielle Planung Abt 3 Vg-Fall;
49-60;Detailplanung TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG Vg-Fall;
49-61;Planungsziele Abt 2 Vg-Fall;
49-63;Gliederungsplanung Abt 2 Vg-Fall;
49-65;Personelle Planung Abt 2 Vg-Fall;
49-67;Materielle Planung Abt 2 Vg-Fall;
49-68;Unterbringungsplanung Abt 2 Vg-Fall (Kriegsstationierungsplanung);
49-69;Aufstellungsplanung Abt 2 Vg-Fall;
49-70;Detailplanung SICHERHEIT/ABWEHRLAGE Vg-Fall;
49-71;Planungsziele Abt 5 Vg-Fall;
49-73;Gliederungsplanung Abt 5 Vg-Fall;
49-75;Personelle Planung Abt 5 Vg-Fall;
49-77;Materielle Planung Abt 5 Vg-Fall;
49-78;Unterbringungsplanung Abt 5 Vg-Fall (Kriegsstationierungsplanung);
49-79;Aufstellungsplanung Abt 5 Vg-Fall;
49-80;Detailplanung ZENTRALE AUFGABEN Vg-Fall;
49-81;Planungsziele Abt 6 Vg-Fall;
49-83;Gliederungsplanung Abt 6 Vg-Fall;
49-85;Personelle Planung Abt 6 Vg-Fall;
49-87;Materielle Planung Abt 6;
49-88;Unterbringungsplanung Abt 6 Vg-Fall (Kriegsstationierungsplanung);
49-89;Aufstellungsplanung Abt 6 Vg-Fall;
i Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
25 von 25
22.02.2012 10:H
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aldenplan-Liste.htm…
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
BurtdasnachfirtteFi dienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 50-59
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Organisation Frieden
50-01;Grundsatzangelegenheiten;
50-02;Status des BND, Oberste Dienstbehörde;
50-05;alte Organisationsunterlagen BND insgesamt (bis 31.10.1968);
50-06;alte OSP BND;
50-07;alte Gliederungsschemata BND;
50-08;alte Dienststellenbezeichnungen BND;
50-10;Alte Organisationsunterlagen Zentrale (bis 31.10.1968);
50-11;alte OSP Zentrale;
50-12;alte Gliederungsschemata Zentrale;
50-13;alte Dienststellenbezeichnungen Zentrale;
50-15;alte Organisationsunterlagen Außenbereich (soweit nicht 50-30 ff);
50-16;alte OSP Außenbereich;
50-17;alte Gliederungsschemata Außenbereich;
50-18;alte Dienststellenbezeichnungen Außenbereich;
50-20;Gliederung Unterstellungsverhältnisse Geschäftsverteilung BND insgesamt (soweit nicht 50-30 ff);
50-22;Übersichten Tabellen Gliederung;
50-22-01;- (Zentrale);
50-22-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-22-50;- (Außenbereich, Inland);
50-22-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-23;Stärkemeldungen BND;
50-00
1 von 27
22.02.2012 10:11
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
50-25;Koordinierung und Abgrenzung der Geschäftsverteilung (einschließlich Urlaubslisten, Vertretung usw.);
50-25-01;- (Zentrale);
50-25-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-25-50;- (Außenbereich, Inland);
50-25-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-30;Gliederung Unterstellungsverhältnisse Geschäftsverteilung VERWALTUNG (einschließlich Führungsapparat) (einschl. Austeilung, Auflösung, Umbenenung);
50-32;Organisationsplan und Stellenplan OSP Abt 4;
50-33;Stärkemeldungen Abt 4;
50-35;Geschäftsverteilung Abt 4 (einschl. Urlaubslisten, Vertretung usw.);
50-37;Geschäftsverteilungsplan GVP VERWALTUNG;
50-40;Gliederung Geschäftsverteilung OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG (einschließlich Aufstellung, Auflösung, Umbenennung);
50-40-01;- (Zentrale);
50-40-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-40-50;- (Außenbereich, Inland);
50-40-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-42;Organisationsplan und Stellenplan OSP Abt 1;
50-42-01;- (Zentrale);
50-42-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-42-50;- (Außenbereich, Inland);
50-42-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-43;Stärkemeldungen Abt 1;
50-45;Geschäftsverteilung Abt 1 (einschl. Urlaubslisten, Vertretung usw.);
50-45-01;- (Zentrale);
50-45-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-45-50;- (Außenbereich, Inland);
50-45-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-47;Geschäftsverteilungsplan GVP OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG;
50-47-01;- (Zentrale);
50-47-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-47-50;- (Außenbereich, Inland);
50-47-70;- (Außenbereich, Ausland);
22.02.2012 10:1:
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
50-50;Gliederung Unterstellungsverhältnisse Geschäftsverteilung AUSWERTUNG (einschließlich Aufstellung, Auflösung, Umbenennung);
50-52;Organisationsplan und Stellenplan OSP Abt 3;
50-53;Stärkemeldungen Abt 3;
50-55;Geschäftsverteilung Abt 3 (einschl. Urlaubslisten, Vertretung usw.);
50-57;Geschäftsverteilungsplan GVP AUSWERTUNG;
50-60;Gliederung Geschäftsverteilung TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG (einschließlich Aufstellung, Auflösung, Umbenennung);
50-62;Organisationsplan und Stellenplan OSP Abt 2;
50-62-01;- (Zentrale);
50-62-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-62-50;- (Außenbereich, Inland);
50-62-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-63;Stärkemeldungen Abt 2;
50-65;Geschäftsverteilung Abt 2 (einschl. Urlaubslisten, Vertretung usw.);
50-65-01;- (Zentrale);
50-65-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-65-50;- (Außenbereich, Inland);
50-65-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-67;Geschäftsverteilungsplan GVP TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG;
50-67-01;- (Zentrale);
50-67-40;- (Außenbereich, insgesamt);
50-67-50;- (Außenbereich, Inland);
50-67-70;- (Außenbereich, Ausland);
50-70;Gliederung Geschäftsverteilung SICHERHEIT/ABWEHRLAGE (einschließlich Aufstellung,;
50-72;Organisationsplan und Stellenplan OSP Abt 5;
50-73;Stärkemeldungen Abt 5;
50-75;Geschäftsverteilung Abt 5 (einschl. Urlaubsliste, Vertretung usw.);
50-76;Geschäftsverteilungsplan GVP OPERATIVE AUFKLÄRUNG UND AUSWERTUNG;
50-77;Geschäftsverteilungsplan GVP SICHERHEIT/ABWEHRLAGE;
50-80;Gliederung Geschäftsverteilung ZENTRALE AUFGABEN (einschließlich Aufstellung, Auflösung, Umbenennung);
50-82;Organisationsplan und Stellenplan OSP Abt 6;
50-83;Stärkemeldungen Abt 6;
50-85;Geschäftsverteilung Abt 6 (einschl. Urlaubslisten, Vertretung usw.);
22.02.2012 10:1
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;50-87;Geschäftsverteilungsplan GVP ZENTRALE AUFGABEN
;50-90;Organisation anderer ND und Behörden (nur Vergleichsmaterial)
Organisation Verteidigungsfall
51-01;Grundsatzangelegenheiten;
51-06;Aufstellungen mit Aufstellungsbefehlen der Bw;
51-10;Auflösung von Dienststellen Vg-Fall;
51-12;Einsatzbefehle Vg-Fall;
51-20;Geschäftsverteilung Vg-Fall BND insgesamt;
51-23;Stärkemeldungen Vg-Fall (soweit nicht 51-30 ff);
51-25;Koordinierung und Abgrenzung der Geschäftsverteilung Vg-Fall (soweit nicht 51-30 ff);
51-30;Geschäftsverteilung Vg-Fall VERWALTUNG (einschließlich Führungsappa-rat);
51-33;Stärkemeldungen Vg-Fall Abt 4;
51-35;Geschäftsverteilung Vg-Fall Abt 4;
51-40;Geschäftsverteilung Vg-Fall OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG;
51-43;Stärkemeldungen Vg-Fall Abt 1;
51-45;Geschäftsverteilung Vg-Fall Abt 1;
51-50;Geschäftsverteilung Vg-Fall AUSWERTUNG;
51-53;Stärkemeldungen Vg-Fall Abt 3;
51-55;Geschäftsverteilung Vg-Fall Abt 3;
51-60;Geschäftsverteilung Vg-Fall TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG;
51-63;Stärkemeldungen Vg-Fall Abt 2;
51-65;Geschäftsverteilung Vg-Fall Abt 2;
51-70;Geschäftsverteilung Vg-Fall SICHERHEIT/ABWEHRLAGE;
51-73;Stärkemeldungen Vg-Fall Abt 5;
51-75;Geschäftsverteilung Vg-Fall Abt 5;
51-80;Geschäftsverteilung Vg-Fall ZENTRALE AUFGABEN;
51-83;Stärkemeldungen Vg-Fall Abt 6;
51-85;Geschäftsverteilung Vg-Fall Abt 6;
51-00
52-00;Dienst- und Geschäftsbetrieb;
;52-01;Grundsatzangelegenheiten
;52-03;Verfügungssammlung BND
4 von 27
22.02.2012 10:1
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
52-04;Begriffsbestimmungen, Abkürzungen jeder Art;
52-05;Dienstanweisungen allgemein;
52-06;Dienstanweisungen anderer Behörden (nur Vergleichsmaterial);
52-10;Allgemeine Dienstanweisung für den BND;
52-11;Dienstanweisungen VERWALTUNG (einschließlich Führungsappa-rat);
52-12;Dienstanweisungen OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG;
52-13;Dienstanweisungen AUSWERTUNG;
52-14;Dienstanweisungen TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG;
52-15;Dienstanweisungen Sondereinrichtungen;
52-16-01;Dienstanweisungen SICHERHEIT/ABWEHRLAGE;
52-16-02;Dienstanweisungen ZENTRALE AUFGABEN;
52-17;Dienstanweisungen Außenbereich, insgesamt (soweit nicht 52-10 bis 52-15);
52-18;Dienstanweisungen Außenbereich Inland (soweit nicht 52-10 bis 52-15);
52-20;Geschäftsordnung allgemein;
52-21;Geschäftsordnung anderer Behörden (nur Vergleichsmaterial);
52-23;Geschäftsordnung für den BND alte Unterlagen;
52-25;GO-BND;
52-30;Registraturwesen und Aktenwesen;
52-30-01;Grundsatzangelegenheiten;
52-30-05;Organisation des Registraturwesens im BND;
52-30-10;Registraturanweisung BND;
52-30-15;Registraturbestimmungen anderer Behörden (Vergleichsmaterial);
52-30-21;Aktenordnung für den BND;
52-30-22;Aktenordnungen und -plane anderer Behörden (Vergleichsmaterial);
52-30-24;Aktenpläne BND alt;
52-30-25;Vorarbeiten für einen Einheitsaktenplan BND;
52-30-26;Entwurf IV/69 API-BND;
52-30-27;Bearbeitung des Entwurfs IV/69 Aktenplankommission;
52-30-30;Aktenplan BND, API-BND;
52-30-31;Vorschläge und Ergänzungen zum API-BND;
52-30-40;Aussonderung, Miniaturisierung, Vernichtung von Schriftgut (einschließlich Kennzeichnung für den Vg-Fall);
52-30-50;Anforderung und Abgabe von Akten;
52-35;Kurierdienst allgemein;
22.02.2012 10:1
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
52-35-10
Errichtung und Abschaltung von Kurierverbindungen
52-35-50
Treff-Formalitäten Kurier
52-36
Zentraler Kurierdienst
52-36-10
Errichtung und Abschaltung von Kurierverbindungen Zentrale
52-36-50
• Treff-Formalitäten zentraler Kurierdienst
52-37
Kurierdienst Inland
52-37-10
Errichtung und Abschaltung von Kurierverbindungen Inland
52-37-50
_ Treff-Formalitäten Kurier Inland
52-38
Kurierdienst Ausland
52-38-10
Errichtung und Abschaltung von Kurierverbindungen Ausland
52-38-50
– Treff-Formalitäten Kurier Ausland
52-40
Geschäftsverkehr, allgemein
52-41
Anschriften, Telefonverzeichnisse, Anschriftenverzeich-nisse
52-41-10
(Zentrale)
52-41-20
(Außenbereich, Inland)
52-41-30
(Außenbereich, Ausland)
52-41-50
(Behörden außerhalb des BND)
52-42
Verteiler (Periodika s. 54-68, Meldungen s. 83-65)
52-43
Zeichnung Beglaubigung usw.
52-43-10
Unterschriftsbefugnis, Mitzeichnung
52-43-20
Beglaubigung
52-43-50
Dienstsiegel, Dienststempel
52-46
Schriftverkehr (Grundsätzliches)
52-46-10
– (BND intern)
52-46-20
(mit deutschen Behörden)
52-46-30
(mit anderen ND)
52-46-40
(mit Privatpersonen)
52-46-50
Legendenschriftverkehr
52-47
Fernschreibverkehr (Grundsätzliches)
52-48
Funkverkehr (Grundsätzliches)
52-49
Fernsprechverkehr (Grundsätzliches)
52-50
Dienstbetrieb und Arbeitszeit
52-51
Arbeitszeitregelung
22.02.2012 10:1
vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
52-55
Bereitschaftsdienst
52-55-10
– (Führung)
52-55-20
(VERWALTUNG)
52-55-30
(OPERATIVE AUFKL-ÄRUNG)
52-55-40
(AUSWERTUNG)
52-55-50
(TECHNISCHE AUFKL-ÄRUNG)
52-55-60
(SICHERHEIT/ABWEHRLAGE)
52-55-70
– (Beamter vom Dienst)
52-55-80
(Außenbereich)
52-55-90
(ZENTRALE AUFGABEN)
52-60
Dienstaufsicht
52-61
Grundsatzangelegenheiten
52-62
Prüfdienst allgemein
52-63
Prüfungen in der Zentrale
52-65
Prüfungen Außenbereich Inland
52-66
Prüfungen Außenbereich Ausland
52-69
Unterschlagungen und sonstige Dienstverfehlungen (Grundsätzliches und Übersichten)
52-70
Geschäftsvereinfachung, Vorschlagswesen
52-71
Grundsatzangelegenheiten
52-72
Anregungen, Verbesserungsvorschläge
52-74
Sprachmittlerwesen, Übersetzerdienst, Dolmetscherdien-st
52-75
Vervielfältigungsbetrieb, Druckbetrieb, Zeichenbetrieb, Fotobetrie-b
52-76
Vervielfältigungsstellen (nur Verwaltungs- und Geschäftsbetrieb)
52-77
Druckerei (nur Verwaltungs- und Geschäftsbetrieb)
52-78
Kartenstellen, Zeichenstellen (nur Verwaltungs- und Geschäftsbe-trieb)
52-79
Fotolabors (nur Verwaltungs- und Geschäftsbetrieb)
52-80
Hausordnung, allgemein
52-82
Amtsschilder
52-83
Beflaggung
52-84
Aushänge, Hausinformationen
52-85
Sammlungen
52-86
Fundsachen, Verlustmeldungen
52-90
Besprechungen und Tagungen (Ausbildungsveranstaltungen s. HGr 71,
Öffentlichkeitsarbeit s. HGr 44)
22.02.2012 10:1
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;52-91;Dienstbesprechungen des PräsidentenA/izepräsidenten
;52-92;Dienstbesprechungen der Abteilungen
;52-93;Dienstbesprechungen der Unterabteilungen
;52-94;Dienstbesprechungen der Referate
;52-95;Dienstbesprechungen der Außenstellen
;52-96;Sonstige Dienstbesprechungen
;52-98;Tagungen dienstintern
;52-99;Besprechungen und Tagungen mit Stellen außerhalb des BND
Informationsverarbeitung, Informationstechnik und Ablauforganisation
53-00;Richtlinien, Hinweise, Empfehlungen etc.;
53-00-01;Richtlinien, Hinweise, Empfehlungen etc. der KBSt;
53-00-02;Richtlinien, Hinweise, Empfehlungen etc. des IMKA;
53-00-03;Richtlinien, Hinweise, Empfehlungen etc. des ADV Bund, Länder, kommunaler Bereich;
53-01;Gremien und Ausschüsse im Bundesnachrichtendienst;
53-01-01;IT-Leitungsgremium;
53-01-01-01;- Protokolle;
53-01-01-02;- Beiträge und Vorbereitungsunterlagen;
53-01-02;IT-Fachgremium;
53-01-02-01;- Protokolle;
53-01-02-02;- Beiträge und Vorbereitungsunterlagen;
53-01-04;EDV-Koordinierungsausschuß;
53-01-04-01;- Protokolle;
53-01-04-02;- Beiträge und Vorbereitungsunterlagen;
53-02;Planung und Management Einsatz der Informationstechnik;
53-02-01;Strategische Planung;
53-02-02;Informationsmanagement;
53-02-03;Datenmanagement;
53-03;IT-Rahmenkonzept für den Bundesnachrichtendienst Konzept;
53-03-01;Beiträge zum IT-Rahmenkonzept;
53-04;Konzepte zur Datenverarbeitung Datenverarbeitungskonzept;
53-04-00;Abteilungsübergreifende Konzepte zur Datenverarbeitung;
53-04-01;Konzepte zur Datenverarbeitung für Abteilung 1;
53-00
8 von 27
22.02.2012 10:11
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
53-04-02;Konzepte zur Datenverarbeitung für Abteilung 2;
53-04-03;Konzepte zur Datenverarbeitung für Abteilung 3;
53-04-04;Konzepte zur Datenverarbeitung für Abteilung 4;
53-04-05;Konzepte zur Datenverarbeitung für Abteilung 5;
53-04-06;Konzepte zur Datenverarbeitung für Abteilung 6;
53-04-09;Konzepte zur Datenverarbeitung für die Bereiche 90/91/92;
53-05;Konzepte zur Telekommunikation Telekommunikationskonzept;
53-05-00;Abteilungsübergreifende Konzepte zur Telekommunikation;
53-05-01;Konzepte zur Telekommunikation für Abteilung 1;
53-05-02;Konzepte zur Telekommunikation für Abteilung 2;
53-05-03;Konzepte zur Telekommunikation für Abteilung 3;
53-05-04;Konzepte zur Telekommunikation für Abteilung 4;
53-05-05;Konzepte zur Telekommunikation für Abteilung 5;
53-05-06;Konzepte zur Telekommunikation für Abteilung 6;
53-05-09;Konzepte zur Telekommunikation für die Bereiche 90/91/92;
53-06;Konzepte zur Büroautomation Büroautomationskonzept;
53-06-00;Abteilungsübergreifende Konzepte zur Büroautomation;
53-06-01;Konzepte zur Büroautomation für Abteilung 1;
53-06-02;Konzepte zur Büroautomation für Abteilung 2;
53-06-03;Konzepte zur Büroautomation für Abteilung 3;
53-06-04;Konzepte zur Büroautomation für Abteilung 4;
53-06-05;Konzepte zur Büroautomation für Abteilung 5;
53-06-06;Konzepte zur Büroautomation für Abteilung 6;
53-06-09;Konzepte zur Büroautomation für die Bereiche 90/91/92;
53-07;Verfahrensorganisation;
53-07-01;IT-Projektrichtlinien Richtlinien;
53-07-02;IT-Richtlinien (61);
53-07-02-01;Entwicklungsrichtlinien;
53-07-02-02;Betriebsrichtlinien;
53-07-02-03;Einsatzrichtlinien;
53-07-02-04;Qualitätssicherungsrichtlinien;
53-07-02-09;Sonstige Verfahrensrichtlinien;
53-08;Jahresplanung Informationstechnik;
22.02.2012 10:1
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
53-08-00
Abteilungsübergreifende Jahresplanung (z.B. ZEDV, TKZ)
53-08-01
Jahresplanung der Abteilung 1
53-08-02
Jahresplanung der Abteilung 2
53-08-03
Jahresplanung der Abteilung 3
53-08-04
Jahresplanung der Abteilung 4
53-08-05
Jahresplanung der Abteilung 5
53-08-06
Jahresplanung der Abteilung 6
53-08-09
Jahresplanung der Bereiche 90/91/92
53-09
Ausführung der Jahresplanung Ausführung (Informationstechnik)
53-09-00
Ausführung der Jahresplanung (abteilungsübergreifend, z.B. ZEDV, TKZ)
53-09-01
Ausführung der Jahresplanung (Abteilung 1)
53-09-02
Ausführung der Jahresplanung (Abteilung 2)
53-09-03
Ausführung der Jahresplanung (Abteilung 3)
53-09-04
Ausführung der Jahresplanung (Abteilung 4)
53-09-05
Ausführung der Jahresplanung (Abteilung 5)
53-09-06
Ausführung der Jahresplanung (Abteilung 6)
53-09-09
Ausführung der Jahresplanung (Bereiche 90/91/92)
53-10
Vorhaben und Verfahren
53-11
IT-Vorhaben und IT-Verfahren für die nachrichtendienstliche Produktion
53-11-01
– operative Aufklärung
53-11-01-01
– operative Aufklärung (Außenstellen)
53-11-01-02
operative Aufklärung (Zentrale)
53-11-02
– technische Aufklärung
53-11-02-01
– technische Aufklärung (Außenstellen)
53-11-02-02
technische Aufklärung (Zentrale)
53-11-03
offene Beschaffung
53-11-05
– Auswertung innerhalb der Abteilung 3
53-11-06
Auswertung allgemein und innerhalb der Abteilungen 1, 2 und 5
53-12
IT-Vorhaben und IT-Verfahren für die Administration einschl. zentrale Dienste
53-13
IT-Vorhaben und IT-Verfahren für die Sicherheit
53-14
IT-Vorhaben und IT-Verfahren für die Unterstützungsaufgaben
53-15
IT-Vorhaben und IT-Verfahren zur Führungsunterstützung
53-16
IT-Vorhaben und IT-Verfahren zur Basisunterstützung bzw. fachneutraler Einsatz
sonstiger Verfahren und Vorhaben der Informationsverarbeitung
10 von 27
22.02.2012 10:1
Yktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
53-16-01;Telekommunikation;
53-16-02;ZEDV;
53-16-03;Büroautomation;
53-16-04;Individuelle Datenverarbeitung (IDV);
53-20;Fachliteratur und Sammelbenchte zur Informationstechnik;
53-21;- Telekommunikation;
53-21-01;- Telekommunikationsdienste;
53-21-02;- Telekommunikationsstandards;
53-21-03;- Netze einschl. Rechnernetze;
53-21-04;- Verkabelungstechnik;
53-21-09;- sonstige Themen Telekommunikation;
53-22;- Hardware;
53-22-01;- Hardware Großrechner;
53-22-02;- Hardware Mittlere Rechner;
53-22-03;- Hardware Arbeitsplatzrechner;
53-22-04;- Hardware Datenspeicher;
53-22-05;- Hardware Peripheriegerät;
53-22-09;- sonstige Hardware;
53-23;- Software;
53-23-01;- Betriebssysteme;
53-23-02;- betriebssystemnahe Software;
53-23-03;- Basissoftware (Datenbanken usw.);
53-23-04;- standardisierte Anwendungssoftware;
53-23-05;- sonstige Anwendungssoftware;
53-23-06;- Endbenutzerwerkzeuge;
53-23-09;- sonstige Software;
53-25;- IT-Sicherheit Informationstechnik;
53-27;- IT-Standardisierung Informationstechnik;
53-28;- Methoden und Verfahren für Entwicklung, Planung, Betrieb und Einsatz der Informationstechnik;
53-30;konventionelle Text- und Zahlenbearbeitung;
53-31;Diktieren;
53-31-01;- Diktatregeln;
53-31-02;- Diktiergeräte;
22.02.2012 10:11
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
53-32;Schreiben;
53-32-01;- Schreibregeln;
53-32-02;- Schreibmaschinen – mechanisch;
53-32-03;- Schreibmaschinen – elektrisch;
53-32-04;- Schreibmaschinen – automatisch;
53-33;Fernschreiben;
53-33-01;- Fernschreibregeln;
53-33-02;- Fernschreibanlagen;
53-34;Rechnen;
53-34-02;- Rechenmaschinen;
53-35;Buchen;
53-35-02;- Buchungsmaschinen;
53-36;Vervielfältigungen;
53-36-01;- Vervielfältigungsverfahren;
53-36-02;- Vervielfältigungsgeräte;
53-36-03;- Umdrucker;
53-36-04;- Schablonen-Vervielfältiger;
53-36-05;- Hochdruck-Vervielfältiger;
53-36-06;- Kleinoffsetmaschinen;
53-36-07;- Siebdruckgeräte;
53-36-08;- Lichtpausgeräte;
53-36-09;- Kopiergeräte;
53-36-10;- Fotosetzgeräte, Lichtsetzgeräte;
53-36-11;- Mikrofilmgeräte;
53-38;Vordruckwesen;
53-40;Papierbearbeitung;
53-41;Papierbearbeitungsverfahren;
53-42;Papierbearbeitungsgeräte;
53-42-01;- Falzmaschinen;
53-42-02;- Zusammentragmaschinen;
53-42-03;- Posteingangsstempelmaschinen;
53-42-04;- Perforiermaschinen;
53-42-05;- Papierschneidemaschinen mit und ohne Separatoren;
12 von 27
22.02.2012 10:11
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
53-42-06;- Papierseparatoren;
53-42-07;- Papierbindegeräte;
53-42-08;- Papierablagevorrichtungen für DV-Geräte;
53-42-09;- Aktenvernichter;
53-50;Büroeinrichtung;
53-51;Raumfragen/Raumgestaltung;
53-52;Büromöbel;
53-53;Bürobedarf;
53-60;Untersuchung/Regelung von Arbeitsabläufen, allgemein;
54-00
Dokumentations- und Bibliothekswesen
54-01
54-04
54-08
54-09
54-10
54-12
54-12-10
54-12-20
54-12-30
54-15
54-18
54-20
54-25
54-25-01
54-30
54-32
54-32-01
54-32-02
54-33
54-34
54-35
54-40
Sammelberichte
Fachliteratur (Beschaffung Verwaltung s. HGr 56)
Statistiken Dokumentations- und Bibliothekswesen
Jahresberichte Dokumentations- und Bibliothekswesen
Archive des BND
Bibliotheken des BND, Allgemeines
Zentralbibliothek
– Bereichsbüchereien in der Zentrale
– Büchereien in Außenstellen
Dokumentationsstellen des BND
Karteien des BND
Dokumentationssysteme
Erfassen von Dokumenten
Indexierungsanweisung System ST AIRS
Erschließung von Dokumenten und Schrifttum (Ordnungssysteme)
Hilfsmittel zur Erschließung, allgemein
Systematik ZBIB
Systematik AKLA
Dezimalklassifikation
Thesaurus
Transkription, Transliteration
Kataloge/Schlüssel
13 von 27
22.02.2012 10:1
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Alctenplan/Aktenplan-Liste.htm…
54-40-01;-SLGO;
54-40-02;- Sprachenschlüssel;
54-40-03;- Übungsschlüssel WP;
54-40-05;- Abkürzungskatalog (AKAT);
54-41;DV-Systemspezifische Kataloge;
54-41-01;- DV-Kataloge in ST AIRS;
54-50;Speicherung von Dokumenten und Schrifttum;
54-50-10;- Originalmaterial Speicherung;
54-50-20;- Mikrofilm;
54-60;Benutzung von Dokumenten und Schrifttum (offene Literaturversor-gung);
54-61;Lesesaal;
54-62;Leihbetrieb innerhalb des BND – Dauer;
54-63;Leihbetrieb innerhalb des BND – befristet;
54-64;Leihbetrieb außerhalb des BND;
54-65;Einzelrecherchen Dokumentation;
54-66;Standardrecherchen, SDI;
54-68;Periodika – Verteile;
54-70;Auskunftswesen Dokumentation;
54-72;Auskunftserteilung innerhalb des BND;
54-75;Auskunftserteilung an Stellen außerhalb des BND;
Beschaffungswesen, Geräteverwaltung, Materialverwaltung
56-01;Bundesbestimmungen über Beschaffung Verwaltung von Geräten und Material (für Vg-Fall s. HGr 97);
56-02;Beschaffungswesen Bestimmungen im BND, allgemein;
56-03;(Zentrale);
56-04;(Außenbereich);
56-05;Unterkunfts- Verwaltungs-Büro- Lehrgerät Beschaffung (EDV s. 56-23);
56-05-10;- (Erstausstattung);
56-05-20;- (Ersatzbeschaffung und Ergänzungsbeschaffung);
56-05-30;- (Angebote und Prospekte);
56-05-40;- (Kaufaufträge und Ermietungen);
56-05-50;- (Kaufbewilligungen);
56-06;Schreibbedarf Zeichenbedarf Formulare sonstiges Büromaterial Beschaffung;
56-00
14 von 27
22.02.2012 10:1
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
56-06-30
(Angebote und Prospekte)
56-06-40
(Kaufaufträge)
56-06-50
(Kaufbewilligungen)
56-07
Medizinische klinische Geräte Arzneimittel Verbandsmaterial Beschaffung
56-07-10
(Erstausstattung)
56-07-20
(Ersatzbeschaffung und Ergänzungsbeschaffung)
56-07-30
(Angebote und Prospekte)
56-07-40
(Kaufaufträge)
56-07-50
(Kaufbewilligungen)
56-08
Waffen Munition Beschaffung
56-08-10
(Erstausstattung)
56-08-20
(Ersatzbeschaffung und Ergänzungsbeschaffung)
56-08-30
(Angebote und Prospekte)
56-08-40
(Kaufaufträge)
56-08-50
(Kaufbewilligungen)
56-09
Baubedarf Gebäudezubehör Beschaffung
56-09-10
(Erstausstattung)
56-09-20
(Ersatzbeschaffung und Ergänzungsbeschaffung)
56-09-30
(Angebote und Prospekte)
56-09-40
(Kaufaufträge)
56-09-50
(Kaufbewilligungen)
56-10
Dienstkleidung Schutzkleidung Beschaffung
56-10-10
– (Erstausstattung)
56-10-20
(Ersatzbeschaffung und Ergänzungsbeschaffung)
56-10-30
– (Angebote und Prospekte)
56-10-40
(Kaufaufträge)
56-10-50
(Kaufbewilligungen)
56-12
Sportgerät Beschaffung
56-15
Schrifttum Beschaffung
56-15-01
(Vorschläge, Anträge, Auswahl)
56-15-02
(Angebote)
56-15-03
– (Antiquariatsangebote)
56-15-05
(Bibliographien)
15 von 27
22.02.2012 10:1:
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
56-15-06
(Geschenke, Zuweisungen)
56-15-07
(Tausch)
56-16
Schrifttum offene Beschaffung
56-16-01
(Buchhandlungen)
56-16-02
(Selbstbeschaffung durch einzelne MA)
56-16-03
(Sonderabmachungen mit einzelnen Dienststellen)
56-17
Schrifttum halboffene Beschaffung
56-17-01
(durch SV der Zentralbibliothek)
56-17-02
(durch Dienststellen der Zentrale)
56-17-03
(durch Außenstellen)
56-18
Schrifttum geheime Beschaffung
56-18-02
(durch Dienststellen der Zentrale)
56-18-03
– (durch Außenstellen)
56-19
Schrifttum Beschaffung durch Außenstellen für deren Bedarf
56-19-01
Genehmigungen der Zentralbibliothek Beschaffung Schrifttum
56-20
Fm-Anlagen Fm-Geräte Beschaffung
56-21
Chiffriergeräte Beschaffung
56-22
Notstromanlagen Beschaffung
56-23
EDV-Anlagen Beschaffung
56-23-10
(Erstausstattung)
56-23-20
(Ersatzbeschaffung und Ergänzungsbeschaffung)
56-23-30
(Angebote und Prospekte)
56-23-40
(Kaufaufträge und Ermietungen)
56-23-50
(Kaufbewilligungen)
56-24
Werkstattausstattungen Beschaffung
56-25
Geräte für ND-Technik Foto Film elektronische Aufzeichnung Beschaffung
56-26
Geräte für ND-Technik Druck Beschaffung
56-27
Geräte für ND-Technik G-Ausrüstung Beschaffung
56-28
Geräte für ND-Technik Physik Chemie Beschaffung
56-29
Geographisches Grundlagenmaterial Beschaffung
56-30
Fm-technisches Verbrauchsmaterial Beschaffung
56-31
ND-technisches Verbrauchsmaterial Fotomaterial Beschaffung
56-32
Kartographische Verbrauchsmittel Beschaffung
16 von 27
22.02.2012 10:11
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htni…
56-35
Geräte Material Lagerung
56-36
Zustimmungsverfahren bei Vergabevorgängen
56-40
Gerätewirtschaftsplan
56-41
Aufstellung des Gerätewirtschaftsplanes
56-42
Vollzug des Gerätewirtschaftsplanes
56-45
Bestandsnachweis
56-45-01
(Bestandskartei Bestandsverzeichnisse)
56-45-02
(Nachweis von Veränderungen)
56-45-03
(Zentrale Erfassung)
56-45-04
(Bestandsaufnahmen)
56-45-05
– (Kleingerät)
56-45-06
(Überzähliger Bestand)
56-45-10
(Dienstkleidung und Schutzkleidung)
56-45-20
(Vermögensgegenstände aus Einsatzausgaben)
56-50
Abschreibung
56-50-01
(Einbau)
56-50-02
(Abgabe an andere Behörden)
56-50-03
(Verkauf)
56-50-04
(Tausch)
56-50-05
(Schenkung)
56-50-06
(Verlorene oder zerstörte Gegenstände)
56-50-07
(Unbrauchbar gewordene Gegenstände)
56-52
Schadenersatz- und Haftpflichtangelegenheiten
56-60
Unterhaltung Geräte und Material, allgemein
56-61
Wartung
56-61-05
Unterkunftsgerät Verwaltungsgerät Lehrgerät Wartung
56-61-07
Medizinische klinische Geräte Wartung
56-61-08
Waffen Wartung
56-61-09
Gebäudezubehör Wartung
56-61-15
Schrifttum Wartung
56-61-20
– Fm-technisches Gerät Wartung
56-61-23
EDV-Anlagen Wartung
56-61-25
ND-technisches Gerät Wartung
17 von 27
22.02.2012 10:11
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
56-61-34
Sonstige Wartungsaufträge
56-62
Reparaturaufträge
56-62-05
Unterkunftsgerät Verwaltungsgerät Lehrgerät Reparaturauftrag
56-62-07
– Medizinische klinische Geräte Reparaturauftrag
56-62-08
Waffen Reparaturauftrag
56-62-09
Gebäudezubehör Reparaturauftrag
56-62-10
Dienstkleidung und Schutzkleidung Reparaturauftrag
56-62-15
Schrifttum Reparaturauftrag
56-62-20
Fm-technisches Gerät Reparaturauftrag
56-62-23
EDV-Anlagen Reparaturauftrag
56-62-25
ND-technisches Gerät Reparaturauftrag
56-62-34
Sonstige Reparaturaufträge
56-63
Reparaturbewilligungen
56-63-05
Unterkunftsgerät Verwaltungsgerät Lehrgerät Reparaturbewilligung
56-63-07
Medizinische klinische Geräte Reparaturbewilligung
56-63-08
– Waffen Reparaturbewilligung
56-63-09
Gebäudezubehör Reparaturbewilligung
56-63-10
Dienstkleidung und Schutzkleidung Reparaturbewilligung
56-63-15
Schrifttum Reparaturbewilligung
56-63-20
Fm-technisches Gerät Reparaturbewilligung
56-63-23
EDV-Anlagen Reparaturbewilligung
56-63-25
ND-technisches Gerät Reparaturbewilligung
56-63-34
– Sonstige Reparaturbewilligungen
56-70
Einweisungen bei Firmen
56-80
Gerätetransporte
56-99
Erfahrungsberichte Beschaffungswesen
57-00
Kraftfahrwesen, Flugwesen
57-01;Dienstkraftfahrzeuge allgemein;
57-02;Bundesbestimmungen Kfz-Flugwesen;
57-03;Ergänzende Bestimmungen im BND Kfz-Flugwesen;
57-05;Beschaffung von Dienstkraftfahrzeugen allgemein;
57-06;Beschaffung von Dienstkraftfahrzeugen für die Zentrale;
18 von 27
22.02.2012 10: l:
Urtenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
57-07
Beschaffung von Dienstkraftfahrzeugen für den Außenbereich
57-10
Zulassung von Dienstkraftfahrzeugen
57-11
Zollangelegenheiten
57-12
Schutzbriefe
57-13
Ausnahmegenehmigungen
57-15
Versicherung von Dienstkraftfahrzeugen allgemein
57-16
Haftpflichtversicherungen Kfz
57-18
Kraftfahrzeugsteuer
57-20
Betrieb und Unterhaltung von Dienstkraftfahrzeugen allgemein
57-21
Fahrtenbücher Karteien Listen
57-22
Betriebsstoffe
57-23
Kraftfahrzeugzubehör
57-24
Wartung Kfz
57-25
Reparatur Kfz
57-28
Einsatz der Dienstkraftfahrzeuge (Werkfahrten s. HGr 68)
57-30
Unfälle mit Dienstkraftfahrzeugen allgemein (Schadenersatz und
Haftpflichtangelegenheiten)
57-31
Unfälle mit Dienstkraftfahrzeugen der Zentrale
57-32
Unfälle mit Dienstkraftfahrzeugen des Außenbereichs
57-35
Aussonderung von Dienstkraftfahrzeugen allgemein
57-36
Aussonderung von Dienstkraftfahrzeugen der Zentrale
57-37
Aussonderung von Dienstkraftfahrzeugen des Außenbereiches
57-40
Kraftfahrzeug-Betriebseinrichtungen allgemein
57-41
Werkstatt
57-42
Tankstelle
57-43
Waschanlage
57-50
Privateigene Kraftfahrzeuge allgemein
57-51
Darlehen zur Erstbeschaffung und Ersatzbeschaffung Kfz
57-52
Unfälle privateigener Kraftfahrzeuge
57-56
Beamteneigene Kraftfahrzeuge
57-58
Anerkannt privateigene Kraftfahrzeuge
57-60
Überwachung nach Para. 29 StVZO
57-70
Deckkennzeichen (Bestimmungen über Verwendung s. HGr 45)
57-71
(Bundesbestimmungen)
19 von 27
Vktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
57-72
(Länderbestimmungen)
57-73
Verhandlungen mit den Straßenverkehrsbehörden der Länder
57-75
Klarzulassungen Kfz auf Nichtexistente
57-76
Deckkennzeichen auf Nichtexistente
57-77
Klarzulassungen Kfz auf Behörden
57-79
Legalisierung Deckkennzeichen
57-80
Dienstliches Flugwesen allgemein
57-80-01
Luftrecht
57-80-02
Grundsatzangelegenheiten
57-81
Beschaffung und Aussonderung von Dienstflugzeugen
57-82
Zulassung von Dienstflugzeugen
57-83
Versicherung von Dienstflugzeugen
57-84
Unfall- Schadenersatz- und Haftpflichtangelegenheiten mit Dienstflugzeugen
57-85
Betrieb und Unterhaltung von Dienstflugzeugen
57-85-01
Allgemein
57-85-02
Gebühren, Zölle, Steuern
57-86
Flugbücher und Bordbüche
57-87
Luftfahrttechnischer Betrieb
57-87-01
Unterhaltung Flugzeug
57-87-02
Instandsetzung Flugzeug
57-87-03
Ersatzteile Flugzeug
57-87-04
– Sonstige Materialien Flugzeug
57-87-05
Dokumentation Flugzeug
57-87-06
Technisches Betriebshandbuch Flugzeug
57-87-07
Überprüfungen Flugzeug
57-87-08
Werkstattausstattung Flugzeug
57-87-09
Luftfahrtbetriebsstoffe
57-90
Einsatz von Dienstflugzeugen
57-90-01
Allgemein
57-90-02
Flugaufträge, Flugpläne
57-90-03
Checkflüge, Betriebsflüge
57-90-04
Personenbeförderung Flugzeug
57-90-05
Frachtbeförderung Flugzeug
20 von 27
22.02.2012 10:1
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
57-91;Verpflegung Flugzeug;
57-91-01;- (Mannschaft);
57-91-02;- (Passagiere);
57-92;Flugsicherheit;
57-93;Flugbetriebseinrichtungen;
57-93-01;- (Allgemein);
57-93-02;- (Halle);
57-93-03;- (Telex);
57-93-04;- (Fernsprecher);
57-93-05;- (Funk);
57-95;Hubschrauberlandungen in der Zentrale;
Bauwesen
58-01;Grundsatzangelegenheiten;
58-01-01;- Allgemeines;
58-02;Richtlinien für die Bauaufgaben des Bundes RBBau;
58-02-01;- Orientierungswerte Planungsdaten und Kostendaten;
58-02-02;-SHBau;
58-02-03;- RBBau-V;
58-02-04;- Landesverteidigung Bau;
58-03;Bundesbestimmungen Bauwesen (im BGBl I und im MinBIFin veröffentlichte Gesetze Verordnungen, Erlasse usw. nichttechnischer Art);
58-04;Landesbestimmungen Bauwesen (untergliedert nach Ländern);
58-04-01;- Berlin West (BW);
58-04-02;- Baden-Württemberg (BA);
58-04-03;- Bayern (BY);
58-04-04;- Hansestadt Bremen (HB);
58-04-05;- Hessen (HE);
58-04-06;- Hansestadt Hamburg (HH);
58-04-07;- Niedersachsen (NS);
58-04-08;- Nordrhein-Westfalen (NW);
58-04-09;- Rheinland-Pfalz (RP);
58-04-10;- Saarland (SA);
58-04-11;- Schleswig Holstein (SH);
58-00
21 von 27
22.02.2012 10:11
Aktenplan 50-59
https: //intra. vs it. dand. de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste .htm..
58-04-12;- Brandenburg (BB);
58-04-13;- Mecklenburg-Vorpommern (MV);
58-04-14;- Sachsen (SN);
58-04-15;- Sachsen-Anhalt (ST);
58-04-16;- Thüringen (TU);
58-05;Kommunalbestimmungen Bauwesen (Analog 58-04 untergliedert in Kreise);
58-06;Technische Bestimmungen und Normen Bauwesen (technische Bundes- und Landesbestimmungen, Landesverordnungen usw. sowie Veröffentlichungen des Deutschen Normenausschusses DNA);
58-07;Zusammenarbeit mit Landesbehörden Zustimmungsverfahren Bauwesen;
58-07-01;- Berlin West (BW);
58-07-02;- Baden-Württemberg (BA);
58-07-03;- Bayern (BY);
58-07-04;- Hansestadt Bremen (HB);
58-07-05;- Hessen (HE);
58-07-06;- Hansestadt Hamburg (HH);
58-07-07;- Niedersachsen (NS);
58-07-08;- Nordrhein-Westfalen (NW);
58-07-09;- Rheinland-Pfalz (RP);
58-07-10;- Saarland (SA);
58-07-11;- Schleswig Holstein (SH);
58-07-12;- Brandenburg (BB);
58-07-13;- Mecklenburg-Vorpommern (MV);
58-07-14;- Sachsen (SN);
58-07-15;- Sachsen-Anhalt (ST);
58-07-16;- Thüringen (TU);
58-10;Allgemeine Bauangelegenheiten des Dienstes;
58-10-01;- Allgemeines (z. B. Luftschutz, Bürocontainer) Bauleitung – Entwicklungsplan Zentrale Bauleitplanung – Entwicklungsplan Zentrale;
58-10-02;- Terminplan – Große Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten;
58-10-03;- Maßnahmen zur Energieeinsparung (allgemein);
58-10-04;- Baulicher Brandschutz (allgemein);
58-10-05;- Gemeinschaftsinitiative;
58-10-06;- Behindertengerechtes Bauen;
58-11;Hochbau;
22 von 27
22.02.2012 10:11
\ktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
58-12;Ingenieurbau Vermessungswesen und Katasterwesen;
58-13;Bewässerungs- Entwässerungs- Gasanlagen;
58-14;Maschinenbau;
58-14-01;- Heizung;
58-14-02;- Lüftung, Klimatechnik;
58-14-03;- Aufzugsanlagen;
58-14-04;- Laboreinrichtungen;
58-15;Elektroanlagen (Stark- und Schwachstrom);
58-15-01;- Zentrale Leittechnik;
58-15-02;- Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen;
58-16;Blitzschutzanlagen;
58-17;Fernmeldeanlagen, Alarmanlagen, Antennenanlagen (auch Datenleitungen);
58-18;Künstlerische Gestaltung, Heimatschutz, Denkmalpflege;
58-19;Sicherheitsbaumaßnahmen und Schutzraumbau;
58-20;Gartenanlagen;
58-21;Wohnungsbau;
58-22;Institutsbau;
58-23;Bürobau und Verwaltungsbau;
58-24;Schulbau;
58-25;Garagenbau, Tankstellenbau;
58-26;Hallenbau;
58-27;Lagerhausbau;
58-28;Sytembauwesen, Fertigteilbauwesen (Montagetrennwände);
58-30;Planberatung Bau;
58-31;Statik;
58-32;“Baugutachten; Bauwertermittlungen; Baugrunduntersuchungen“;
58-33;Wertermittlungsrichtlinien Bau;
58-34-01;- Wirtschaftlichkeitsberechnungen Bau;
58-34-02;- Ermittlung der jährlichen Haushaltsbelastungen Bau (Betriebskosten);
58-35;Unfallverhütung im Bauwesen;
58-36;Baustatistik (Unterlagen des statistischen Bundesamtes bzw. der statistischen Landesämter);
58-38;Baustoffe;
58-39;Prüfungsaufgaben Bau;
23 von 27
22.02.2012 10:11
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
58-40
Informationen über die Entwicklung im Bauwesen
58-40-01
Allgemeines
58-41
Sammelberichte, Reiseberichte Bau
58-42
Teilnahme an Fachveranstaltungen
58-45
Fachliteratur Bau (Beschaffung und Verwaltung s. HGr 56)
58-45-01
Bücher
58-45-02
Zeitschriften
58-45-03
Bestellungen
58-46
Sonstige Veröffentlichungen Bauwesen (Presseberichte usw.)
58-50
Vergabewesen Bau
58-50-01
„Allgemeines; Vergabehandbuch VHB“
58-51
Allgemeine Vertragsangelegenheiten Bau
58-52
Verdingungsordnung für Bauleistungen VOB
58-53
Verdingungsordnung für Leistungen VOL
58-54
Preisüberwachung Preisprüfung Lohntarifwesen Bau
58-55
Mehrwertssteuer-Vorschriften Bau
58-56
Zeitverträge Bau
58-57
Verteilung von Behördenaufträgen Bau (Konjunkturausgleich)
58-58
„Firmenbewerbungen Bau; Bewerbungen von freischaffenden Mitarbeitern Bau“
58-59
„Firmenüberprüfung Bau; Überprüfung von freischaffenden Mitarbeitern Bau“
58-60
Firmenverzeichnis einschl. freischaffender Mitarbeiter Bau
58-61
Unbedenklichkeitsbescheinigungen Bau
58-62
Bestimmungen zur Vergabe und Ausführung von technischen Einrichtungen
(Fernsprechanlagen Niederspannungsverteilungsnetze usw.)
58-65
Verträge mit freischaffenden Mitarbeitern Bau (allgemein)
58-65-01
Verträge – Gebäude
58-65-02
Ingenieurverträge – Tragwerksplanung Gebäude und Prüfung der Tragwerksplanung
Gebäude
58-65-03
Ingenieurverträge – Betriebstechnische Anlagen
58-65-04
_ Verträge – Freianlagen
58-65-10
Bescheinigung über Para. 19 bzw. 20 UStG
58-70
Rechtsangelegenheiten in Bausachen
58-70-01
– Allgemeines
24 von 27
22.02.2012 10:11
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;58-71;Rechtsstreitigkeiten Bau
;58-72;Betrugsangelegenheiten Bestechungsangelegenheiten Bau
;58-73;Bauunfälle
;58-74;Bauschäden
;58-75;Schadenersatz- und Haftpflichtangelegenheiten Bau
;58-76;Pfändungen und Abtretungen Bau
;58-80;Allgemeine baufachliche Einzelangelegenheiten
;58-85;Baufachliche Einzelangelegenheiten – allgemein – in der Zentrale und im Außenbereich
;58-86;Baufachliche Einzelangelegenheiten in der Zentrale
;58-86-01;Grundinstandsetzungen in der Zentrale (Grundsanierung)
;58-86-02;“Zugangskontrollsystem; Codierschloßanlagen (allgemein) Bau (allgemein)“
;58-87;Baufachliche Einzelangelegenheiten im Außenbereich – bundeseigene Objekte –
;58-88;Baufachliche Einzelangelegenheiten im Außenbereich – Mietobjekte –
59-00
Unterbringung, Liegenschaftsverwaltung
59-01;Rechtsgrundlagen Unterbringung;
59-02;Grundsatzangelegenheiten;
59-05;Unterbringung der Dienststellen allgemein;
59-06;(Im Bereich der Zentrale);
59-07;(Im Außenbereich Inland);
59-08;(Im Ausland);
59-10;Verwaltung Verwertung bundeseigener Liegenschaften;
59-11;Erwerb von Liegenschaften;
59-12;Ermietung und Erpachtung von Liegenschaften;
59-13;Nebennutzung bundeseigener Liegenschaften Mietobjekte Pachtobjekte;
59-14;Schutzbereichsangelegenheiten;
59-15;Dienstwohnungen allgemein;
59-16;(Dienstwohnungen);
59-18;Wohnräume oder Eßräume in Wohnungen/Ausland Inanspruchnahme;
59-19;Privatwohnungen für dienstliche Zwecke Inanspruchnahme;
59-20;Liegenschaftsverwaltung Unterhaltung und Bewirtschaftung – Zentrale;
59-21;Grundsatzangelegenheiten;
59-22;Gebäudenachweis;
25 von 27
22.02.2012 10: l:
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
59-23;Ausstattung der Gebäude;
59-24;Küchenbetriebseinrichtungen;
59-25;Ladenbetriebseinrichtungen;
59-26;Gemeinschaftsräume;
59-27;Gästehaus;
59-30;Liegenschaftsverwaltung allgemein;
59-31;Gemeindeangelegenheiten;
59-32;Diensteinteilung der Hilfskräfte;
59-33;Unfall- Schadenersatz- Haftpflichtangelegenheiten Zentrale;
59-35;Unterhaltung Anlage allgemein;
59-36;Unterhaltung Gebäude;
59-37;Unterhaltung Wege und Plätze;
59-38;Unterhaltung Gartenanlagen;
59-39;Unterhaltung Sportanlagen;
59-40;Bewirtschaftung der Anlage allgemein;
59-41;Heizung;
59-42;Wasserversorgung und Entwässerung;
59-43;Stromversorgung;
59-44;Gasversorgung;
59-45;Sonstige betriebstechnische Anlagen;
59-47;Reinigung;
59-48;Müllabfuhr;
59-49;Steuern und Abgaben;
59-60;Hausverwaltung und Liegenschaftsverwaltung Außenbereich (Unterhaltung und;
;Bewirtschaftung);
59-61;Grundsatzangelegenheiten;
59-65;Hausverwaltung und Liegenschaftsverwaltung allgemein;
59-67;Hausmeister und Hilfskräfte;
59-69;Unfall- Schadenersatz und Haftpflichtangelegenheiten Außenbereich;
59-70;Unterhaltung Gebäude und Anlagen Außenbereich;
59-71;Unterhaltung Gebäude Außenbereich;
59-72;Unterhaltung Anlagen Wege und Plätze Außenbereich;
59-80;Bewirtschaftung der Gebäude und Gartenanlagen Außenbereich;
26 von 27
22.02.2012 10:11
Aktenplan 50-59
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;59-81;Heizung Außenbereich
;59-82;Wasserversorgung und Entwässerung Außenbereich
;59-83;Stromversorgung Außenbereich
;59-84;Gasversorgung Außenbereich
;59-85;Sonstige betriebstechnische Anlagen Außenbereich
;59-87;Reinigung Außenbereich
;59-88;Müllabfuhr Außenbereich
;59-89;Steuern und Abgaben Außenbereich
;59-90;Brandschutz allgemein
;59-91;Feuerlöschordnung
;59-92;Hausfeuerwehr
;59-93;Feuerlöschgeräte
;59-95;Brandschäden, Gebäudeversicherung
© Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
27 von 27
22.02.2012 10:11
Uctenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bun des nach rieft tendierist
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 60-69
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Personalwesen im allgemeinen
60-01
Personallage
60-02
Altersaufbau und Funktionsaufbau
60-03
Beamte
60-04
Soldaten
60-05
Angestellte
60-06
Lohnempfänger
60-07
Fachbereiche Personal
60-08
Personalentwicklung
60-09
Personalstatistik
60-10
Personalplanung, Personalführung, allgemein
60-00
60-11
Höherer Dienst
60-12
Spitzenbesetzung Ausbildung für das Spitzenamt HD
60-13
Nachwuchsplanung HD
60-14
Auslandsverwendung HD
60-15
Gehobener Dienst
60-16
Spitzenbesetzung Ausbildung für das Spitzenamt GD und Aufstieg in den HD
60-17
Nachwuchsplanung GD
60-18
Auslandsverwendung GD
60-20
Mittlerer Dienst
60-21
Spitzenbesetzung Ausbildung für das Spitzenamt MD und Aufstieg in den GD
60-22
Nachwuchsplanung MD
60-23
Auslandsverwendung MD
1 von 31
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
60-25;Einfacher Dienst;
60-26;Aufstieg in den mittleren Dienst;
60-27;Nachwuchsplanung ED;
60-28;Auslandsverwendung ED;
60-30;Personalbedarf;
60-31;Personalbedarfsrechnung;
60-32;Personalanforderung;
60-35;Personalgewinnung;
60-36;Reservoire für Personalgewinnung;
60-37;Andere Behörden Personalgewinnung;
60-37-01;- (Bundeswehr);
60-37-02;- (Bundeswehrverwaltung);
60-37-03;- (Bundesgrenzschutz);
60-37-30;- (sonstige Behörden Polizei, Bundesbahn, Bundespost u. a.);
60-40;Nachwuchswerbung;
60-40-01;- Vorschlagsbogen Personalgewinnung;
60-40-10;- Merkblätter Personalgewinnung;
60-40-20;- Broschüren Personalgewinnung;
60-40-30;- Inserate Personalgewinnung;
60-40-40;- Stellenausschreibung;
60-42;Sondermaßnahmen zur Nachwuchsgewinnung;
60-43;Selbstbewerber;
60-45;Nachwuchsberatung;
60-47;Werbungsmethoden anderer Nachrichtendienste und Sicherheitsdienste;
60-50;Einstellungsverfahren;
60-51;Auswahlverfahren und Prüfverfahren;
60-52;Genehmigungsverfahren Personalgewinnung;
60-55;Personaleinsatz;
60-55-10;- Operative Aufklärung Personaleinsatz;
60-55-20;- Technische Aufklärung Personaleinsatz;
60-55-30;- Auswertung Personaleinsatz;
60-55-40;- Führungsbereich und Zentrale Personaleinsatz;
60-55-50;- Sicherheit/Abwehrlage Personaleinsatz;
22.02.2012 10: i:
iktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
60-55-60;- Zentrale Aufgaben Personaleinsatz;
60-55-70;- Psychologische Einsatzunterstützung und -beratung;
60-60;Änderungsmeldung;
60-65;Unterbringung ausscheidender Bediensteter;
60-70;Bestimmungen für besondere Personengruppen;
60-70-01;- Gesetz zu Art. 131 GG;
60-70-02;- Wiedergutmachungsgesetz;
60-70-03;- Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen;
60-70-04;- Heimkehrergesetz;
60-70-05;- Bundesvertriebenengesetz;
60-70-06;- Mutterschutzgesetz;
60-70-07;- Jugendarbeitsschutzgesetz;
60-70-08;- Eingliederungsgesetz;
60-70-09;- Gesetz über Arbeitnehmererfindungen;
60-70-10;- Arbeitsplatzschutzgesetz;
60-75;Jubiläen, Belobigungen, Auszeichnungen;
60-79;Gleichstellungsbeauftragte;
60-80;Personalrat;
60-80-10;- Grundsatz;
60-80-20;- Wahlen;
60-80-30;- Außenstellen;
60-80-40;- Beteiligungen;
60-83;Eingabewesen (alte Unterlagen, Einzeleingaben);
60-84;Einschaltung Präsident und Berichtswesen;
60-85;Rundschreiben;
60-90;Betreuung in den Ruhestand getretener ehemaliger Mitarbeiter;
Beamte
61-01;Rechtsgrundlagen Beamte;
61-02;Beamtenrechtsrahmengesetz;
61-03;Bundesbeamtengesetz;
61-04;Beamtengesetze der Länder;
61-05;Andere Beamtengesetze (Bundespolizeibeamtengesetz u.a.);
61-00
3 von 31
22.02.2012 10:12
Jktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
61-08
Verwaltungsvorschriften Verwaltungsrichtlinien Beamte
61-10
Ernennung Beamte
61-11
Begründung des Beamtenverhältnisses
61-12
Umwandlung des Beamtenverhältnisses in ein solches anderer Art
61-13
Erste Verleihung eines Amtes
61-14
Beförderung Beamte
61-15
Einweisung in die Planstelle Beamte
61-20
Abordnung und Versetzung (Abfindungen s. HGr 69)
61-21
Abordnung
61-21-01
Abordnung zum BND
61-21-02
Abordnung zu anderen Behörden
61-22
Versetzung Beamte einschl. Dienstpostenwechsel
61-22-01
Versetzung zum BND Beamte
61-22-02
Versetzung zu anderen Behörden Beamte
61-23
Zuteilung zur vorübergehenden Dienstleistung
61-23-01
Zuteilung zur vorübergehenden Dienstleistung Beamte
61-24
Dienstpostenwechsel Beamte
61-25
Beendigung des Beamtenverhältnisses Beamte
61-26
Nichtigkeit oder Rücknahme der Ernennung Beamte
61-27
Entlassung Beamte
61-29
Verlust der Beamtenrechte
61-30
Pflichten Beamte (allgemein)
61-31
Pflichten Beamte gegenüber Vorgesetzten
61-32
Diensteid Beamte
61-33
Beschränkung bei Vornahme von Amtshandlungen
61-34
Amtsverschwiegenheit, Aussagegenehmigung
61-35
Nebentätigkeit Beamte
61-36
Annahme von Belohnungen und Geschenken
61-37
Arbeitszeit Teilzeitbeschäftigung Beamte
61-38
Wohnung Beamte
61-39
Dienstkleidung Beamte
61-40
Pflichtverletzung Disziplinarwesen Beamte
61-41
Dienstvergehen Beamte
22.02.2012 10: i:
Aktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
61-42
Bundesdisziplinarordnung
61-43
Disziplinarverfahren
61-43-10
Nichtförmliches Disziplinarverfahren
61-43-20
Förmliches Disziplinarverfahren
61-44
Verfahren in besonderen Fällen gegen Beamte
61-44-10
Verfahren gegen Beamte auf Widerruf
61-44-20
– Verfahren gegen Beamte auf Probe
61-45
Haftung des Beamten
61-46
Rückgriff
61-47
Verjährung
61-48
Ersatzanspruch aus Amtspflichtverletzung
61-50
Übergang des gesetzlichen Schadensersatzanspruchs
61-60
Rechte Beamte
61-61
Fürsorge und Schutz Beamte
61-62
Amtsbezeichnung
61-63
Urlaubsordnung Beamte
61-63-01
(Erholungsurlaub)
61-63-02
– (Sonderurlaub)
61-63-03
(Urlaub für Kuren)
61-63-04
(Dienstbefreiung)
61-64
Einsichtnahme in die Personalakten
61-65
Gehaltsbescheinigungen
61-66
Vereinigungsfreiheit
61-67
Beschwerden
61-68
verwaltungsrechtliche Vorverfahren (Widerspruchsverfahren)
61-70
Bundeslaufbahnverordnung
61-71
LAPO f.d. Laufbahn des mittleren Dienstes im BND
61-72
LAPO f.d. Laufbahn des gehobenen Dienstes im BND
61-73
LAPO f.d. Laufbahn des höheren Dienstes im BND
61-74
Beamte besonderer Fachrichtungen
61-75
Andere Bewerber
61-76
Laufbahnbefähigung
61-76-01
Laufbahnbeamte
5 von 31
22.02.2012 10: L
Vktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
61-76-02;- Beamte besonderer Fachrichtungen;
61-76-03;- Andere Bewerber;
61-77;Probezeit/Anstellung;
61-77-01;- Anrechnung von Dienstzeiten;
61-77-02;- Kürzung der Probezeit;
61-77-03;- Verlängerung der Probezeit;
61-77-04;- Anstellung während Probezeit;
61-78;Aufstieg Beamte;
61-78-01;- Aufstieg für besondere Verwendungen;
61-79;Beurteilung Beamte;
61-79-01;- Regelbeurteilungen Beamte;
61-79-02;- Sonderbeurteilungen Beamte;
61-80;Bundespersonalausschuß;
61-81;Beschlüsse grundsätzlicher Art;
61-82;Eigene Anträge grundsätzlicher Art;
61-95;Personalverwaltung Beamte (insbesondere Führung von;Personalunterlagen)
62-00
Soldaten
62-01;Meldepflicht der Soldaten;
62-02;Tätigkeit von Soldaten im BND (einschl. Unterstellungsverhältnis);
62-03;Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz) und Durchführungsbestimmungen;
62-04;Rechtsstellung Soldaten nach Freiwilligengesetz vor Inkrafttreten Soldatengesetzes;
62-05;Soldatenurlaubsverordnung (Urlaubsplanung, Urlaubslisten s. HGr 50);
62-10;Begründung des Dienstverhältnisses Soldaten;
62-11;Anordnungen des Bundespräsidenten über die Ernennung Entlassung Soldaten (und Durchführungsbestimmungen);
62-11-01;- Anordnungen des Bundespräsidenten über Dienstgradbezeichnung Uniform (und Durchführungsbestimmungen);
62-12;Ernennungsgrundsätze und Verwendungsgrundsätze Soldaten;
62-13;Stellenbesetzungsrichtlinien Soldaten;
62-14;Generalstabsdienst;
62-15;Vorschlagslisten für die Stellenbesetzung Soldaten;
62-16;Wertungslisten und Eignungslisten Soldaten;
62-17;Beförderung/Planstelleneinweisung der Offiziere und Offizieranwärter;
6 von 31
22.02.2012 10: i:
ajdenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
62-18
Beförderung der Unteroffiziere und Mannschaften
62-19
Besondere Anordnungen für die Beförderung Soldaten
62-20
Kommandierungen (Abfindungen s. HGr 69)
62-21
Versetzung Soldaten
62-22
Dienstpostenwechsel Soldaten
62-23
Lehrgänge Bw
62-25
Beendigung des Dienstverhältnisses Soldaten
62-26
Bestimmung der Altersgrenzen Soldaten
62-27
Entlassung und Verlust der Rechtsstellung der Berufs- und Zeitsoldaten
62-28
Wiederverwendung nach Ausscheiden aus der Bundeswehr
62-29
Mindestdauer der Verpflichtung der Soldaten auf Zeit
62-30
Pflichten und Rechte der Soldaten
62-31
Eid und feierliches Gelöbnis Soldaten
62-32
Politische Betätigung Soldaten einschließ. Wahlrecht
62-33
Nebentätigkeit Soldaten
62-34
Verbot der Ausübung des Dienstes Soldaten
62-35
Haftung bei Verletzung der Dienstpflicht Soldaten
62-36
Schweigepflicht, Aussagegenehmigung Soldaten
62-40
Disziplinarwesen der Soldaten
62-41
Disziplinargewalt, vorläufige Festnahme
62-41-01
Disziplinarbücher
62-41-02
Tilgung von Disziplinarstrafen
62-41-03
Gnadenrecht
62-41-04
Anerkennung
62-41-05
Vorermittlungen Gutachten Stellungnahmen in Disziplinarangelegenheiten
62-42
Einfache Disziplinarstrafen
62-43
Laufbahnstrafen
62-44
Disziplinargerichtliches Verfahren
62-44-01
Wehrdienstgerichte
62-44-02
Wehrdisziplinaranwälte
62-44-03
Sammlung und Auswertung von Entscheidungen
62-45
Beschwerdewesen der Soldaten
62-46
Verfahren vor dem Disziplinarvorgesetzten
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
62-47;Sonderfragen des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens;
62-48;Beschwerdeentscheidung des Bundesministers der Verteidigung;
62-49;Verfahren der Wehrdienstgerichte;
62-50;Soldatenlaufbahnverordnung;
62-51;Laufbahnbestimmung Soldaten (Ausbildungsplanung);
62-52;Laufbahnen der Offiziere;
62-52-01;- (Truppendienst);
62-52-02;- (Sanitätsdienst);
62-52-04;- (Militärgeographischer Dienst);
62-52-05;- (Militärfachlicher Dienst);
62-53;Laufbahnen der Unteroffiziere;
62-53-01;- (Truppendienst);
62-53-02;- (Sanitätsdienst);
62-54;Laufbahnen der Mannschaften;
62-54-01;- (Truppendienst);
62-54-02;- (Sanitätsdienst);
62-60;Nachwuchsangelegenheiten Soldaten;
62-61;Offiziere;
62-62;Unteroffiziere;
62-63;Mannschaften;
62-65;Einstellungsrichtlinien Soldaten;
62-66;Gediente Soldaten;
62-67;Ungediente Soldaten;
62-68;Bewerber mit militärischer Erfahrung außerhalb der früheren Wehrmacht;
62-69;Ausländische Bewerber Soldaten;
62-70;Deutsche Bewerber mit Wohnsitz außerhalb der Bundesrepublik;
62-71;Bewerber des Bundesgrenzschutzes;
62-72;Bewerber des Polizeivollzugsdienstes und des Zolldienstes;
62-73;Prüfverfahren Soldaten;
62-74;Einberufungsverfahren;
62-75;Altersgrenzen für die Einstellung Soldaten;
62-76;Festsetzung des Dienstgrades bei der Einberufung;
62-80;Beurteilung Soldaten;
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
62-95
Personalverwaltung Soldaten (insbesondere Führung von Personalunterlagen)
Besoldung
63-01
Rechtsgrundlagen Besoldung
63-02
Bundesbesoldungsgesetz
63-03
Besoldungsänderungsgesetz
63-05
Besoldungsrechtliche Nebengesetze
63-06
Allgemeine Verwaltungsvorschriften Ausführungserlasse Besoldung
63-08
Besoldungsordnungen, Besoldungstabellen
63-10
Überleitungsübersichten Besoldung
63-11
Besoldungsgesetze anderer deutscher Verwaltungen
63-12
Rechtssprechung und Schrifttum Besoldung
63-13
Bundeskindergeldgesetz (und Weisungen dazu)
63-14
Sozialgesetzbuch I und X
63-20
Berechnung und Festsetzung Besoldung
63-20-01
Besoldungsdienstalter im Regelfall
63-20-02
Besoldungsdienstalter in Sonderfällen
63-00
63-20-03
Teilzeitbeschäftigte Beamtinnen Besoldung
63-20-05
Neuberechnung Besoldung
63-20-10
– (Anrechnung von Vordienstzeiten)
63-20-11
(Vorgeschriebene Ausbildung)
63-20-12
(Hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
63-20-13
(Öffentlich rechtliche Dienstherren)
63-20-20
(Reichsarbeitsdienst)
63-20-21
– (Kriegsbedingter Notdienst)
63-20-22
(Kriegsdienst)
63-20-23
(Kriegsgefangenschaft)
63-20-24
(Wehrdienst)
63-20-30
(Wiedergutmachung)
63-20-50
(Besitzstandswahrung)
63-20-60
(Überleitung)
63-20-70
(Übertritt)
63-25
Dienstbezüge
9 von 31
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
63-26
Grundgehalt
63-27
Ortszuschlag
63-27-01
(Ehegattenanteil im Ortszuschlag)
63-27-02
– (Kinderbezogener Anteil im Ortszuschlag)
63-28
Örtlicher Sonderzuschlag
63-29
Kindergeld
63-29-01
(Ausbildungs- und Übergangszeit Para. 2 BKGG)
63-29-02
(Konkurrenzvorschriften Para. 3 BKGG)
63-29-03
(Anwendung der Vorschriften SGB I oder SGB X)
63-30
Ausgleichsbezüge nach Para. IIa SVG 00131 63-31 Mutterschaftsgeld für Beamtinnen
63-35
Auslandsbesoldung
63-35-10
– (Auslandsdienstbezüge)
63-35-20
(Auslandszuschlag)
63-35-30
(Mietzuschuß)
63-35-40
(Mietsonderzuschuß)
63-35-50
(Auslandskinderzuschlag Para. 57 BBesG)
63-35-60
(Nebenkosten) 63-35-70 – (Nutzungsentschädigung)
63-35-80
(Kaufkraftausgleich)
63-35-90
(Aufwandsentschädigung)
63-36
Heimaturlaubsbezüge
63-37
Regelung Besoldung in Sonderfällen
63-40
Anwärterbezüge
63-40-10
– (Grundbetrag)
63-40-20
(Verheiratetenzuschlag)
63-40-30
– (Alterszuschlag)
63-40-70
(Regelung in Sonderfällen)
63-45
Zulagen Zuwendungen Entschädigungen Vergütungen
63-46
Zulagen
63-46-01
– Amtszulage
63-46-02
Stellenzulage
63-46-03
Ausgleichszulage
63-46-04
– Sicherheitszulage
63-46-05
Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten
10 von 31
22.02.2012 10:12
Uctenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
63-46-06;- Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft Zulage;
63-46-07;- Fliegerzulage 00313 63-46-08 – Flugzulage;
63-46-09;- Giftzulage;
63-46-10;- Arbeitnehmersparzulage;
63-46-11;- Ministerialzulage;
63-46-12;- Nachtdienstzulage;
63-46-13;- Sprachenzulage;
63-46-14;- Überbrückungszulage;
63-46-15;- Fallschirmspringerzulage;
63-46-16;- Erschwerniszulage für Dienstort Berlin;
63-46-17;- Zulagen für Tätigkeiten an Antennen und Antennenträgern;
63-46-18;- Berlinzulage;
63-47;Zuwendungen;
63-47-01;- Jährliche Sonderzuwendung (Beamte und Soldaten);
63-47-02;- Zuwendungen an Inhaber des Diploms einer Verwaltungs- oder Wirtschaftsakademie (Verwaltungs- oder Wirtschaftsakademie);
63-47-03;- Jubiläumszuwendung;
63-47-04;- Urlaubsgeld;
63-47-05;- Vermögenswirksame Leistungen;
63-48;Entschädigungen (sonstige Abfindungen s. HGr 69);
63-48-01;- Sonderaufwandsentschädigung;
63-48-02;- Lehrentschädigung;
63-49;Vergütungen;
63-49-01;- Lehrvergütung und Prüfungsvergütung;
63-49-02;- Lehrauftragsvergütung;
63-49-03;- Mehrarbeitsvergütung;
63-50;Sonstige Zulagen Zuwendungen Entschädigungen Vergütungen nach Bundes-/Landesrecht;
63-55;Zahlungs- und Abrechnungsverfahren;
63-56;Zahlungsweg;
63-56-01;- Überweisung;
63-56-02;- Barzahlung;
63-57;Regelung bei Kommandierung Abordnung Versetzung Urlaub;
63-58;Steuerabzüge;
11 von 31
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
63-58-01;- Interne Steuerabzüge;
63-58-02;- Lohnsteuerkarten Lohnsteuerbescheinigungen;
63-59;Tarnungsbedingte Steuerfragen;
63-59-01;- Lohnsteuer-Außenprüfung;
63-59-02;- Betriebsstättenfinanzamt Anrufungsauskunft;
63-59-03;- Lohnsteuer-Anmeldung;
63-60;Erstattung;
63-61;Rückforderung Besoldung;
63-61-01;- (Aufrechnung, Verrechnung);
63-61-02;- (Widerspruch gegen die Rückforderung);
63-61-03;- (Einrede des Wegfalls der ungerechtfertigten Bereicherung);
63-61-04;- (Verjährung des Rückzahlungsanspruchs);
63-62;Abtretung, Pfändung, Verpfändung;
63-63;Anrechnung von Sachbezügen;
63-64;Gehaltsbescheinigungen;
63-80;Sonderregelungen Besoldung;
63-80-10;- Sondervorschriften für die Zeit des Aufbaues von Bw BGS Zivilschutzkorp-s;
63-80-15;- Wehrpflichtige nach dem Wehrsoldgesetz;
63-80-20;- Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit;
63-80-25;- Gesetzliche Vorschriften Förderung Vermögensbildung Arbeitnehmer Vollzug;
63-80-30;- Arbeitsplatzschutzgesetz Vollzug;
63-80-35;- Unterhaltssicherungsgesetz Vollzug;
63-82;Versorgung der Soldaten im BND;
63-90;Besoldung bei internationalen und supranationalen Organisationen;
Versorgung
64-01;Rechtsgrundlagen Versorgung;
64-01-10;- Bundesbeamtengesetz;
64-01-20;- Beamtenrechtsrahmengesetz;
64-01-30;- Soldatenversorgungsgesetz;
64-01-40;-G 131;
64-01-50;- Schwerbeschädigtengesetz;
64-01-60;- Bundesversorgungsgesetz;
64-00
12 von 31
22.02.2012 10:12
Jrtenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
64-01-70;- Beamtenversorgungsgesetz;
64-02;Allgemeine Verwaltungsvorschriften Versorgung;
64-03;Richtlinien Versorgung;
64-04;Durchführungsverordnungen Versorgung;
64-05;Grundsatzentscheidungen Versorgung;
64-06;Rechtsprechung und Schrifttum Versorgung;
64-10;Arten der Versorgung;
64-10-10;- Versorgung der Beamten nach dem Beamtenversorgungsgesetz;
64-10-20;- Versorgung der Berufs- und Zeitsoldaten nach Soldatenversorgungsgesetz;
64-10-30;- Hinterbliebenenversorgung nach BeamtVG und SVG;
64-10-40;- Unfallfürsorge nach BeamtVG und SVG;
64-13;Eintritt in den Ruhestand;
64-14;Versetzung in den Ruhestand;
64-15;Einstweiliger Ruhestand;
64-17;Dienstfähigkeit/Dienstunfähigkeit;
64-25;Versorgungsbezüge;
64-26;Bezüge für den Sterbemonat;
64-27;Sterbegeld;
64-28;Witwengeld;
64-29;Witwenabfindung;
64-30;Waisengeld;
64-31;Unterhaltsbeiträge;
64-32;Witwerversorgung;
64-33;Bezüge bei Verschollenheit;
64-34;Unfallfürsorge;
64-34-01;- Erstattung von Sachschäden und besonderen Aufwänden;
64-34-02;- Heilverfahren;
64-34-03;- Unfallausgleich;
64-34-04;- Unfallruhegehalt/Unterhaltsbeitrag;
64-34-05;- Unfall-Hinterbliebenenversorgung;
64-34-06;- einmalige Unfallentschädigung;
64-35;Abfindung;
64-36;Übergangsgeld;
22.02.2012 10:12
Jrtenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
64-37;Übergangsgebührnisse;
64-38;Übergangsbeihilfe;
64-45;Festsetzung und Regelung der Versorgungsbezüge;
64-46;Zuständigkeiten Versorgung;
64-48;Anrechnung von Vordienstzeiten Versorgung;
64-55;Zahlung der Versorgungsbezüge;
64-56;Abtretung Pfändung Verpfändung Versorgung;
64-57;Rückforderung Anrechnung Aufrechnung Versorgung;
64-60;Ruhen der Versorgungsbezüge;
64-61;Ruhensregelung;
64-62;Anzeigepflicht Versorgung;
64-80;Sonstige Versorgungsangelegenheiten;
64-82;Nachversicherung von Beamten und Soldaten;
64-85;Stellenvorbehalte;
64-86;Zulassungsschein;
64-87;Wiederverwendung;
64-88;Wehrdienstbeschädigung;
64-89;Einmalige Unfallentschädigung;
64-90;Gnadenerlass;
Angestellte, Arbeiter, sonstiges Personal
65-01;Rechtsgrundlagen Angestellte Arbeiter;
65-02;Tarifvertragsgesetz;
65-03;BAT;
65-03-01;- (Sonderregelungen zum BAT);
65-03-02;- (Übergangsregelungen zum BAT);
65-04;MTB II;
65-04-01;- (Sonderregelungen zum MTB II);
65-04-02;- (Übergangsregelungen zum MTB II);
65-05;Tarifordnungen (allgemein);
65-05-01;- (Allgemeine Dienstordnung);
65-05-02;- (Tarifordnungen A und B);
65-05-03;- (Allgemeine Tarifordnung);
65-00
14 von 31
Aktenplan 60-69
https://intra.vsit. dand.de/SharedDocs/Aktenplan/ Aktenplan-Liste.htm..
65-05-04;- (Allgemeine Dienstordnung für übertarifliche Angestellte im öffentlichen Dienst);
65-06;Gesetzliche Bestimmungen Angestellte Arbeiter;
65-06-01;-BGB;
65-06-02;- Kündigungsschutzgesetz;
65-06-03;- Kündigungsschutzgesetz für ältere Angestellte;
65-06-04;- Arbeitszeitordnung;
65-06-05;- Bundesurlaubsgesetz;
65-06-06;- Berufsbildungsgesetz;
65-07;Arbeitsverhältnis;
65-07-01;- Merkmale des Arbeitsverhältnisses;
65-07-02;- Abgrenzung gegenüber anderen Rechtsverhältnissen;
65-09;Tarifvertragsverhandlungen;
65-10;Arbeitsverhältnisse nach Tarifverträgen;
65-11;Arbeitsverhältnis nach BAT;
65-11-01;- (Geltungsbereich);
65-11-02;- (Ausnahmen vom Geltungsbereich);
65-12;Arbeitsverhältnis nach MTB II;
65-12-01;- Geltungsbereich;
65-12-02;- (Ausnahmen vom Geltungsbereich);
65-13;Arbeitsverträge;
65-13-01;- Einstellungsprotokoll;
65-13-02;- Nebenabreden;
65-13-03;- Ausbildungsverträge;
65-13-04;- Zeitarbeitsverträge;
65-15;Probezeit;
65-16;Weiterbeschäftigung nach Erreichen der tariflichen Altersgrenze;
65-17;früheres Y-Personal und Z-Personal;
65-18;Arbeitsverhältnisse auf anderer Grundlage als den Tarifverträgen;
65-20;Arbeitsbedingungen;
65-20-01;- Direktionsrecht des Arbeitgebers;
65-20-02;- Treuepflicht des Arbeitnehmers;
65-20-03;- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers;
65-21;Gelöbnis nichtbeamteter Personen;
15 von 31
22.02.2012 10:12
ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
65-21-01
Förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen
65-22
-Ärztliche Untersuchungen
65-22-01
(Sonderregelung BND)
65-23
Allgemeine Pflichten nach BAT und MTB II
65-23-01
(Sonderregelung BND)
65-24
Schweigepflicht, Aussagegenehmigung
65-24-01
(Sonderregelung BND)
65-25
Belohnungen und Geschenke
65-26
Nebentätigkeit
65-26-01
(Sonderregelung BND)
65-27
Abordnung (Abfindungen s. HGr 69)
65-27-01
(innerhalb des Dienstes)
65-27-02
(außerhalb des Dienstes)
65-27-03
(Sonderregelung des BND)
65-28
Versetzung (Abfindungen s. HGr. 69)
65-28-01
– (innerhalb des Dienstes, einschl. Dienstpostenwechsel)
65-28-02
– (außerhalb des Dienstes)
65-28-03
(Sonderregelung des BND)
65-29
Entsendung (Abfindungen s. HGr 69)
65-30
Einsichtnahme in Personalakten
65-31
Beurteilung Angestellter Arbeiter
65-32
Leistungsorientierte Bezahlung für Beschäftigte (LOB)
65-34
Beschwerden von Arbeitnehmern
65-35
Arbeitszeit Angestellter Arbeiter
65-36
Regelmäßige Arbeitszeit Angestellter Arbeiter
65-36-01
(Regelung im BND)
65-37
Teilarbeitszeit Angestellter Arbeiter
65-37-01
(Regelung im BND)
65-38
Nicht planmäßige Arbeitszeiten Angestellte Arbeiter
65-38-01
– Arbeitszeit an Samstagen und vor Festtagen
65-38-02
Überstunden
65-38-03
– Nachtdienst
65-38-04
Wechselschicht
„22.02.2012 10:1;“
Uctenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aldenplan/Aktenplan-Liste.htm..
65-38-05
Bereitschaftsdienst (s. auch 52-55 und 66-42)
65-38-06
Rufbereitschaft (s. auch 52-55 und 66-43)
65-39
Arbeitsversäumnis
65-45
Beschäftigungszeit und Dienstzeit
65-46
Beschäftigungszeit
65-47
Dienstzeit
65-48
Ausschlußfristen zu Beschäftigungszeit und Dienstzeit
65-50
Eingruppierung Höhergruppierung/Herabgruppierung
65-50-01
Höhergruppierung
65-50-02
Höhergruppierung im Wege des Bewährungsaufstieges
65-50-03
Höhergruppierung durch Zeitaufstieg
65-50-04
Herabgruppierung
65-51
Förderungsplanung für Angestellte
65-53
Vergütungsordnung
65-53-01
(Teil I)
65-53-02
(Teil II)
65-53-03
(Teil III)
65-54
Sonderregelung BND Vergütung
65-54-01
– ND-Personal Vergütung
65-54-02
Fern melde-ELO-Aufklärung Vergütung
65-54-03
Chiffreure Vergütung
65-54-04
– Technikerregelung Vergütung
65-54-05
Nachfertigungstechnik und Verbringungstechnik Vergütung
65-54-06
Postkontrolle und Fernmeldekontrolle Vergütung
65-54-07
Fremdsprachliche Auswerter bei BND Vergütung
65-54-08
Wissenschaftliches und techn Personal in Forschungseinrichtungen Vergütung
65-54-09
– Angestellte in der Entzifferung beim BND Vergütung
65-54-50
– Lohnempfänger der Gruppen VIII – V Vergütung
65-55
Vorübergehende Ausübung höherwertiger Tätigkeiten
65-60
Urlaub, Arbeitsbefreiung (Urlaubsplanung, Urlaubslisten s. HGr 50)
65-61
Erholungsurlaub Dauer
65-61-01
Erholungsurlaub Übertragung
65-62
Zusatzurlaub
17 von 31
22.02.2012 10:12
vktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
65-63
Sonderurlaub
65-63-01
– Kuren und Heilverfahren (Para. 50 Abs. 1 BAT)
65-63-02
Mutterschaftsurlaub
65-64
Urlaubsabgeltung
65-65
Arbeitsbefreiung
65-70
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
65-70-01
(Beendigungsgründe allgemein)
65-70-02
– (Beendigungsgründe in der Person des Arbeitnehmers)
65-70-03
(Beendigungsgründe im Verhalten des Arbeitnehmers)
65-70-04
(Objektive Si-Gründe)
65-70-10
(Schriftform bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses)
65-70-11
(Angabe von Gründen)
65-71
Ordentliche Kündigung
65-71-01
(durch Arbeitgeber)
65-71-02
(durch Arbeitnehmer)
65-72
Außerordentliche Kündigung
65-72-01
(durch Arbeitgeber)
65-72-02
(durch Arbeitnehmer)
65-73
Beendigung im gegenseitigen Einvernehmen
65-75
Beendigung durch Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit
65-75-01
(besondere Dienstunfähigkeit für Aufgaben im BND)
65-76
Beendigung durch Erreichen der tariflichen Altersgrenze
65-76-01
(Sonderregelung BND)
65-77
Vergütungsbescheinigungen
65-78
Geld- und Sachforderungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
65-78-01
(an den Arbeitgeber)
65-78-02
(an den Arbeitnehmer)
65-80
Arbeitsrechtliche Maßnahmen, Schadensersatzansprüche, Arbeitsrechtsstreitigkeiten
65-80-01
– (Anhörung vor evtl. arbeitsrechtl. Maßnahmen)
65-81
Mißbilligungen
65-82
Tarifliche Ansprüche und Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers
65-82-01
(aus vorvertraglichen Pflichten)
65-82-02
(aus arbeitsvertraglichen Pflichten)
22.02.2012 10:12
enplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;65-82-03;- (aus unerlaubter Handlung)
;65-82-04;- (aus gefahrengeneigter Tätigkeit)
;65-82-05;- (aus nachvertraglichen Pflichten)
;65-82-06;- (Ausschlußfristen)
;65-82-07;- (Verjährung)
;65-83;Arbeitsrechtsstreitigkeiten
;65-83-01;- (Streitigkeiten in 1. Instanz)
;65-83-02;- (Streitigkeiten in 2. Instanz)
;65-83-03;- (Streitigkeiten in 3. Instanz)
;65-83-04;- (Rechtssprechung der Arbeitsgerichte)
;65-83-05;- (Außergerichtliche Einigung in Streitfällen)
;65-90;Sonstiges Personal
;65-91;Arten der Rechtsbeziehungen
;65-91-01;- Werkvertrag
;65-91-02;- Geschäftsbesorgungsvertrag
;65-91-03;- sonstiger Dienstvertrag
;65-95;Personalverwaltung Angestelle Arbeiter (insbesondere Führung von Personalunterlagen)
Vergütung und Lohn
66-01;Rechtsgrundlagen Vergütung Lohn;
66-02;Vergütungstarifverträge;
66-03;Lohntarifverträge;
66-04;Bundesbesoldungsgesetz (soweit auf Arbeitnehmer anzuwenden);
66-05;Tarifverträge über die Gewährung einer jährlichen Zuwendung;
66-06;Tarifvertrag über den Vergütungsspitzenverzicht;
66-07;Tarifvertrag über die Entlohnung von Kraftfahrern;
66-08;Lohnfortzahlungsgesetz;
66-09;Sonstige Rechtsgrundlagen Vermögensbildung;
66-09-01;- Bestimmungen über die Vermögensbildung der Arbeitnehmer;
66-10;Festsetzung von Vergütung;
66-11;Festsetzung der Grundvergütung;
66-11-01;- (für Angestellte, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben);
66-11-02;- (für Neueingestellte);
66-00
19 von 31
22.02.2012 10:12
Aktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
66-11-03;- (bei Übertritt aus dem öffentlichen Dienst);
66-12;Durchrechnung;
66-13;Aufrückungszulagen und Steigerungsbeträge;
66-14;Festsetzung des Monatslohnes/Gesamtpauschallohn;
66-14-01;- Dienstzeitzulage;
66-15;Einstellung der Vergütungszahlung;
66-16;Einstellung der Lohnzahlung;
66-20;Ortszuschlag, örtlicher Sonderzuschlag, Kindergeld, Sozialzuschlag;
66-21;Ortszuschlag;
66-21-01;(Ehegattenanteil im Ortszuschlag);
66-21-02;(Kinderbezogener Anteil im Ortszuschlag);
66-23;Kindergeld;
66-23-01;Geteilter Kinderzuschlag Ausbildungszeiten und Übergangszeiten (Para. 2 BKGG);
66-23-02;Konkurrenzvorschriften Para. 3 BKGG;
66-24;Sozialzuschlag;
66-28;Auslandsvergütung, Auslandslohn;
66-28-01;- (Angestellte);
66-28-05;- (Arbeiter);
66-28-10;- (Ortskräfte);
66-30;Vergütung Lohn bei Arbeitsunfähigkeit Urlaub;
66-31;Krankenbezüge;
66-32;Krankengeldzuschuß;
66-33;Urlaubsvergütung;
66-34;Urlaubslohn;
66-35;Urlaubsabgeltung;
66-40;Besondere Vergütungen und Entschädigungen für Angestellte;
66-41;Überstunden;
66-42;Bereitschaftsdienst;
66-43;Rufbereitschaft;
66-44;Lehrvergütung und Prüfungsvergütung, Lehrauftragsvergütung;
66-45;Nachtdienstentschädigung;
66-46;Besondere Entschädigung bei Dienstreisen an Sonntagen und Feiertagen;
66-50;Zulagen zur Vergütung;
20 von 31
22.02.2012 10:12
Udenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
66-51
Besitzstandszulage
66-52
Persönliche Zulage
66-53
Wechselschichtzulage
66-54
Fliegerzulage
66-55
Flugzulage
66-56
Baustellenzulage
66-57
Zulage für gesundheitsgefährdende Arbeiten
66-58
Zulage für das Besteigen von Masten
66-59
Sonstige Zulagen
66-59-01
Sprachenzulage
66-59-02
Bewährungszulage im Schreibdienst/Fernschreibdienst
66-59-03
Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten
66-59-04
Leistungszulage im Schreibdienst und Fernschreibdienst
66-59-05
Funktionszulagen
66-60
Zulagen und Zuschläge zum Lohn
66-61
Zuschlag für Arbeitsbereitschaft
66-62
Schmutzzuschläge, Gefahrenzuschläge, Erschwerniszuschläge
66-62-01
Munitionszulage
66-63
Wechselschichtzuschlag
66-64
Zeitzuschlag
66-64-01
– (für Mehrarbeit und Überstunden)
66-64-02
(für Arbeit an Sonntagen und Feiertagen)
66-65
Ausbleibezulage
66-66
Vorarbeiterzulage
66-67
Vorhandwerkerzulage
66-68
Vertretungszulage
66-69
Sonstige Zulagen und Zuschläge
66-69-01
Zuschlag für Dienst zu ungünstigen Zeiten
66-70
Besondere Leistungen außerhalb von Vergütung und Lohn (s. auch HGr 69)
66-71
Zuschuß zum Mutterschaftsgeld
66-72
Übergangsgeld
66-72-01
(Forderungsübergang)
66-73
Sterbegeld
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
66-74
Jährliche Zuwendung
66-75
Sicherheitszulage
66-76
Berlinzulage
66-77
Erschwerniszulage für Dienstort Berlin
66-78
Jubiläumszuwendung
66-79
Sonstige besondere Leistungen
66-79-01
– Zuwendungen an Inhaber des Diploms einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie)
66-79-02
Vermögenswirksame Leistungen
66-79-03
Arbeitnehmersparzulage
66-79-04
Zuschuß nach Para. 405 RVO
66-79-05
Urlaubsgeld
66-85
Schadenersatzansprüche gegen Dritte
66-86
Forderungsübergang bei Schadenersatzansprüchen gegen Dritte
66-86-01
(bei Angestellten)
66-86-02
(bei Lohnempfänger)
66-90
Zahlungs- und Abrechnungsverfahren
66-91
Zahlungsweg
66-91-01
Überweisung
66-91-02
– Barzahlung
66-92
Regelung bei Abordnung Versetzung Urlaub
66-93
Steuerabzüge
66-93-01
Interne Steuerabzüge
66-93-02
Lohnsteuerkarten Lohnsteuerbescheinigungen
66-94
Tarnungsbedingte Steuerfragen
66-95
Erstattung
66-96
Rückforderung
66-96-01
(Aufrechnung, Verrechnung)
66-96-02
(Widerspruch gegen die Rückforderung von Kindergeld)
66-96-03
(Einrede des Wegfalls der ungerechtfertigten Bereicherung)
66-96-04
(Erlöschen (Para. 70 E BAT, Para. 72 MTB II) u. Verjährung d. Rückzahlungsanspruchs
66-97
Abtretung, Pfändung, Verpfändung
66-99
Vergütungs- Lohnbescheinigungen u. sonstige Arbeitsentgeltbescheinigungen
Versicherungs-Lohnkonten
22 von 31
22.02.2012 10:12
Jktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
Sozialversicherungsangelegenheiten. Arbeitssicherheit, zusätzliche Altersversorgung
67-01
Rechtsgrundlagen Sozialversicherung Arbeitssicherheit
67-02
Reichsversicherungsordnung
67-03
Angestelltenversicherungsgesetz
67-04
Reichsknappschaftsgesetz
67-05
Arbeitsförderungsgesetz
67-06
Bundesversorgungsgesetz
67-07
Zwischenstaatliche Sozialversicherungsabkommen
67-08
Tarifverträge über zusätzl Alters- und Hinterbliebenenversorgung (sowie Satzung der
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
67-09
Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
67-09-01
(Merkmale des sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses)
67-09-02
(Abgrenzung der Merkmale zum Arbeitsverhältnis und sonstigen Dienstverhältnissen)
67-10
Versicherungsträger und Versicherungsbehörden, Sozialgerichtsbarkeit
67-11
Träger der Krankenversicherung
67-11-01
Betriebskrankenkassen
67-00
67-11-02
Ortskrankenkassen
67-11-03
Ersatzkrankenkassen
67-12
Träger der Unfallversicherung
67-12-01
Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung
67-12-02
Verwaltungsberufsgenossenschaft
67-12-03
Sonstige Berufsgenossenschaft
67-13
Träger der Rentenversicherung
67-13-01
Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
67-13-02
Landesversicherungsanstalten
67-13-03
Bundesknappschaft
67-14
Versicherungsbehörden
67-14-01
Versicherungsämter
67-14-02
Landesversicherungsamt
67-14-03
Bundesversicherungsamt
67-15
Bundesanstalt für Arbeit
67-20
Krankenversicherung
67-21
Versicherungsumfang Kranken
23 von 31
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
67-21-01
(Krankenversicherungspflicht)
67-21-02
(Krankenversicherungsfreiheit)
67-21-03
– (Antragsbefreiung)
67-21-04
(Freiwillige Weiterversicherung und Versicherungsberechtigung)
67-22
Leistungen der Krankenversicherung
67-22-01
(Sachleistungen)
67-22-02
(Barleistungen)
67-22-03
(Familienhilfe)
67-23
Krankenversicherung Mitgliedschaft und Meldungswesen
67-24
Krankenversicherung der Rentner
67-25
Krankenversicherung und Wehrdienst
67-26
Wahlen zur Selbstverwaltung Krankenversicherung
67-27
Selbstverwaltungsorgane der Krankenversicherung
67-30
Unfallversicherung
67-31
Unfallversicherungspflicht
67-32
Unfallversicherungsberechtigung
67-33
Versicherungsfälle
67-33-01
– Arbeitsunfall
67-33-02
Wegeunfall
67-34
Leistungen der Versicherung
67-34-01
Heilbehandlung
67-34-02
Geldleistungen
67-34-03
Berufshilfe
67-34-04
Verletztenrente
67-34-05
Hinterbliebenenrente
67-35
Wahlen zur Selbstverwaltung Unfallversicherung
67-36
Selbstverwaltungsorgane der Unfallversicherung
67-40
Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten
67-41
Versicherungsumfang Renten
67-41-01
(Versicherungspflicht)
67-41-02
(Versicherungsfreiheit)
67-41-03
(Antragsbefreiung)
67-41-04
(Freiwillige Weiterversicherung)
24 von 31
22.02.2012 10:12
Aktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
67-41-05;- (Höherversicherung);
67-41-06;- (Zuschuß zur Lebensversicherung);
67-42;Versicherungszeiten Renten;
67-42-01;- (Beitragszeiten);
67-42-02;- (Ersatzzeiten);
67-42-03;- (Ausfallzeiten);
67-42-04;- (Fremdrentengesetz);
67-42-05;- (Nachentrichtung von Beiträgen);
67-42-06;- (Erstattung von Beiträgen);
67-43;Beitragshöhe und Beitragsbemessungsgrenze Renten;
67-44;Leistungen der Rentenversicherung;
67-44-01;- Rente wegen Berufsunfähigkeit;
67-44-02;- Rente wegen Erwerbsunfähigkeit;
67-44-03;- Altersruhegeld;
67-44-04;- Vorgezogenes Altersruhegeld;
67-44-05;- Hinterbliebenenrente;
67-44-06;- Heilbehandlungsmaßnahmen;
67-45;Rentenversicherung und Wehrdienst;
67-46;Wahlen zur Selbstverwaltung Rentenversicherung;
67-47;Selbstverwaltungsorgane der Rentenversicherung;
67-50;Sozialversicherung sonstige Angelegenheiten;
67-51;Knappschaftsversicherung Angelegenheiten;
67-52;Arbeitsförderungsgesetz Angelegenheiten;
67-52-01;- Arbeitsvermittlung;
67-52-02;- Berufsförderung;
67-52-03;- Arbeitslosenvesicherung Leistungen;
67-56;Kriegsopferversorgung Angelegenheiten;
67-60;Sozialrechtsstreitigkeiten;
67-61;(Streitigkeiten in 1. Instanz);
67-62;(Streitigkeiten in 2. Instanz);
67-63;(Streitigkeiten in 3. Instanz);
67-64;Rechtssprechung der Sozialgerichte;
67-70;Arbeitssicherheit;
25 von 31
Uctenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Alctenplan/Aktenplan-Liste.htm..
67-70-01;- Unfallschutz;
67-70-02;- Ergonomie;
67-70-03;- Körperschutz;
67-70-04;- Gefährliche Arbeitsstoffe/Gesundheitsschutz;
67-70-05;- Bildschirmarbeitsplätze;
67-70-06;- Brandschutz;
67-71;Vorschriften Arbeitssicherheit;
67-71-01;- (Überwachen der Vorschriften);
67-72;Fachkräfte für Arbeitssicherheit;
67-73;Unfallschutzbeauftragte (USB);
67-74;Arbeitsschutzausschuß;
67-74-01;- (Begehungsberichte);
67-74-02;- (Protokolle);
67-75;Arbeitssicherheit Ausbildung und Fortbildung;
67-80;Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL);
67-81;Pflichtversicherung;
67-82;Freiwillige Weiterversicherung;
67-83;Beiträge zur Zusatzversicherung;
67-83-01;- (Beitragsanteil der Versicherten);
67-83-02;- (Beitragsanteil des Arbeitgebers);
67-83-03;- (Umlage des Arbeitgebers);
67-83-04;- (Übergeleitete Beiträge);
67-83-05;- (Nachentrichtung von Beiträgen);
67-83-06;- (Erstattung von Beiträgen);
67-84;Zusatzversicherungspflichtiges Entgelt;
67-85;Leistungen der Zusatzversorgung;
67-85-01;- Versorgungsrenten;
67-85-02;- Versicherungsrenten;
67-85-03;- Renten an Hinterbliebene;
67-85-04;- Anträge auf Rentengewährung;
67-86;Zusatzversorgungseinrichtungen andere;
68-00
-Ärztlicher Dienst, Fürsorgemaßnahmen
26 von 31
22.02.2012 10:12
Urtenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
68-01
-Ärztlicher Dienst
68-03
Vertrauensärztliche Tätigkeit
68-05
Fachwissenschaftliche Weiterbildung der -Ärzte, Zahnärzte und Apotheker
68-06
Fachliteratur ärztlicher Dienst
68-07
Teilnahme an ärztl. wissenschaftlichen Veranstaltungen
68-09
-Ärztliche Zeugnisse und Gutachten
68-10
Arbeitsmedizin und Sozialmedizin
68-10-01
Stellungnahmen zu Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
68-10-02
Betriebsärztliche Begehungen
68-10-03
Arbeitsschutzausschuß
68-11
Untersuchungen ärztlich
68-13
Allgemeine Hygiene
68-14
Bekämpfung ansteckender Krankheiten
68-15
Schutzimpfung aktive
68-16
Tuberkulose Bekämpfung
68-18
Krankenstaton allgemeine Angelegenheiten
68-20
Fachliche Forderungen Anordnungen für Einrichtung Ausrüstung Betrieb
Krankenstationen
68-22
Einstellungsberichte
68-23
Tätigkeitsberichte ärztlicher Dienst
68-25
Beurteilung der körperlichen Tauglichkeit
68-27
Statistik ärztlicher Dienst
68-28
Soziale Angelegenheiten
68-28-01
Rechtsgrundlagen Sozialer Dienst
68-28-02
– Sozialer Dienst allgemein
68-28-03
Einzelfallhilfe
68-28-04
längerfristige Betreuung
68-28-05
Kindergarten
68-28-06
Jugendliche Betreuung
68-28-07
ältere Mitarbeiter
68-28-08
Krankenbetreuung
68-28-09
Todesfälle
68-28-10
Spendenaktion
68-29
Freie Heilfürsorge
27 von 31
22.02.2012 10:12
Jctenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
68-29-01
(-Ärztliche Untersuchungen)
68-29-02
(Röntgenuntersuchungen)
68-29-03
(Schutzimpfungen)
68-29-04
(Zahnbehandlungen)
68-29-05
(Kurwesen)
68-29-06
(Erstattung von Kosten im Rahmen der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung)
68-30
Beihilfen
68-31
Beihilfen (Ausland)
68-32
Schulbeihilfen (Inland)
68-33
Schulbeihilfen und Kinderreise-Beihilfen (Ausland)
68-34
TBC-Hilfe
68-35
Beihilfen sonstige
68-36
Billigkeitszuwendungen bei Sachschäden (die im Dienst entstanden sind)
68-37
Unterstützungen
68-38
Dienstunfallfürsorge für Beamte (Abrechnung der Aufwendungen)
68-39
Vorschüsse
68-40
Gehaltsvorschuß bei der ersten Verwendung im Ausland
68-41
Gehaltsvorschuß für die Verteidigung in Strafsachen
68-42
Darlehen für dienstlich genutzte private Kfz
68-45
Wohnungsfürsorge
68-46
Rechtsgrundlagen Mustermietverträge Hausordnungen usw.
68-47
Bundesdarlehenswohnungen
68-48
Bundesmietwohnungen
68-54
Familienheimrichtlinien
68-56
Wohnungsfürsorge BND Sonderregelung
68-57
Wohngeldersatz
68-58
Wohnungsangebote außerhalb der Wohnungsfürsorge
68-60
Gemeinschaftsverpflegung
68-62
Kantinenrichtlinien des Bundes
68-63
Kantinenrichtlinien des Dienstes
68-65
Verpflegungszuschuß
68-66
Kaltverpflegungszuschuß
68-68
Küchen Zentrale
22.02.2012 10:12
vktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
68-69
Küchen Außenbereich
68-70
Laden
68-72
Küchenausschuß und Kantinenausschuß Küchenkommission
68-75
Versicherungswesen (Individualversicherungen für Mitarbeiter)
68-78
Kraftverkehrsversicherung
68-79
Rechtsschutzversicherung
68-80
Dienstfahrzeug-Haftpflichtversicherung
68-82
Vermögensschadenversicherung
68-83
Gruppenunfallversicherung
68-84
Lebensversicherung
68-86
Reiseversicherungsangelegenheiten
68-90
Schutzkleidung (s. auch HGr 56)
68-92
Fahrkostenzuschuß
68-94
Werkfahrten
68-95
Gemeinschaftsveranstaltungen
68-96
Sozialwerke
68-98
Stiftungen
69-00
Reisekosten, Umzugskosten, Treffkosten, sonstige Abfindungen
69-01;Dienstreisen und Reisekosten;
69-02;Rechtsgrundlagen Reisekosten;
69-03;Begriff der Dienstreisen;
69-04;Voraussetzungen für Dienstreisen;
69-05;Fahrkostenerstattung Reisekosten (Inland);
69-06;Dienstlicher Einsatz privateigener Kraftfahrzeuge, Wegstreckenentschädigung, Mitnahmeentschädigung;
69-07;Reisekostenstufen;
69-08;Tagegeld, Übernachtungsgeld Reisekosten Inland;
69-09;Nebenkostenerstattung Reisekosten Inland;
69-10;Aufwandsvergütung Pauschvergütung;
69-11;Auslagenerstattung für Reisevorbereitungen;
69-12;Reisekostenvergütung in besonderen Fällen Reisekosten Inland;
69-13;Reisen aus besonderem Anlaß;
69-14;Vorstellungsreisen;
29 von 31
22.02.2012 10:12
Aktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
69-15;Mitnahme von Ehefrauen auf Dienstreisen;
69-20;Sonderbestimmungen Reisekosten Ausland;
69-21;Fahrkostenerstattung Reisekosten Ausland;
69-22;Auslandstagegeld, Auslandsübernachtungsgeld;
69-23;Ländergruppeneinteilung;
69-24;Nebenkostenerstattung Reisekosten Ausland;
69-25;Reisekostenvergütung in besonderen Fällen Reisekosten Ausland;
69-30;Abordnung Versetzung Inland;
69-31;Rechtsgrundlagen Abordnung Inland;
69-32;Trennungsreisegeld Trennungstagegeld;
69-33;Reisebeihilfen für Familienheimfahrten;
69-34;Entschädigung bei täglicher Rückkehr zum Wohnort;
69-35;Trennungsgeld in besonderen Fällen;
69-36;Abfindung bei Lehrgängen;
69-37;Trennungsbeihilfe;
69-40;Abordnung Versetzung Ausland;
69-41;Rechtsgrundlagen Abordnung Ausland;
69-42;Besondere Auslandstrennungsentschädigung;
69-50;Umzüge und Umzugskosten;
69-51;Rechtsgrundlagen Umzug;
69-52;Zusage der Umzugskostenvergütung;
69-53;Festsetzung der Umzugskostenvergütung;
69-54;Sicherheitsumzüge;
69-55;Evakuierungsumzüge;
69-56;Umzugsbeihilfe;
69-57;Umzugskostenbeitrag;
69-60;Sonderbestimmungen Umzugskosten Ausland;
69-70;Treffkosten;
69-71;Bewirtungskosten – Inland;
69-72;Bewirtungskosten – Ausland;
69-73;Sonderfälle Treffkosten;
69-80;Sonstige Abfindungen;
69-81;Pauschvergütungen im Ermittlungsdienst und Observationsdienst;
30 von 31
22.02.2012 10:12
\ktenplan 60-69
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;69-82;Entschädigung für Busfahrer
;69-83;Entschädigung für Tarnwohnungen
;69-84;Mitgliedschaft bei Firmen Verbänden usw.
;69-85;Abfindungen im Befragungswesen
;69-86;Abdeckungsbedingte Zahlungen
;69-87;Ausgleich überhöhter Fahrkosten – Inland (Umwegkosten und Flugmehrkosten)
;69-88;Ausgleich überhöhter Fahrkosten – Ausland (Umwegkosten und Flugmehrkosten)
;69-89;Fernsprechanschlüsse in Wohnungen – Inland
;69-90;Fernsprechanschlüsse in Wohnungen – Ausland
;69-91;Sonderopfer
;69-92;Abfindung bei sonstigen Lehrgängen, Übungen usw
;69-94;Bekleidungsentschädigung
;69-95;Sonderfälle Entschädigung
;69-96;Besoldungsausgleich und Steuerausgleich
) Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
31 von 31
22.02.2012 10:12
\ktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
B un desnach richten dienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 70-79
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
70-00
Wehrersatzwesen
70-01;Rechtsgrundlagen Wehrersatzwesen;
70-05;Wehrersatzbehörden;
70-10;Wehrpflicht;
70-11;Feststellung der Wehrpflicht;
70-20;Wehrdienst;
70-21;Grundwehrdienst;
70-22;Wehrübungen;
70-23;Dienstliche Veranstaltungen Wehrdienst;
70-24;Unbefristeter Wehrdienst;
70-25;Erfassung Wehrdienst;
70-26;Musterung Wehrdienst;
70-27;Einberufung Wehrdienst;
70-28;Grundwehrdienst;
70-29;Wehrübungen;
70-30;Dienstliche Veranstaltungen Einberufung;
70-31;Unbefristeter Wehrdienst;
70-32;Einberufungsverfahren;
70-33;Bereitstellungsbescheid;
70-34;Einberufungsbescheid;
70-35;Mob-Beorderung;
70-36;Wehrdienstausnahmen;
70-37;Wehrüberwachung;
1 von 10
22.02.2012 10:13
\ktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
70-38;Entlassung aus dem Wehrdienst;
70-40;Kriegsdienstverweigerung;
70-41;Widerspruchsverfahren;
70-42;Gerichtsverfahren Wehrdienst;
70-43;Zwangsmaßnahmen Wehrdienst;
70-50;Karteimittel und Vordrucke Wehrdienst;
70-51;Statistische Erhebungen Wehrdienst;
Ausbildung und Fortbildung des Personals
71-01;Rechtsgrundlagen Ausbildung;
71-02;Grundsätze Ziele Ausbildung;
71-03;Weisungen und Richtlinien Ausbildung;
71-04;Vorschriften Ausbildung;
71-05;Ausbildungsordnung, Prüfungsordnungen;
71-05-01;- (Ausbildungsordnung u. Prüfungsordnungen einfacher Dienst);
71-05-02;- (mittlerer Dienst);
71-05-03;- (gehobener Dienst);
71-05-04;- (höherer Dienst);
71-06;Studien zur Ausbildung;
71-07;Fachliche Stellungnahmen Ausbildung;
71-08;Ausbildungsforderungen der Bedarfsträger;
71-12;Stoffpläne Ausbildung;
71-14;ND-Methodik Ausbildung;
71-15;Fälle und Beispiele der ND-Praxis Ausbildung;
71-16;Lehrstoffsammlung;
71-17;Stundenpläne Lehrveranstaltungspläne Wochenpläne Dienstpläne;
71-18;Sonstige Programme und Ablaufregelungen Ausbildung;
71-20;Lehrmittel und Lernmittel (s. auch HGr 56);
71-21;Karten Bilder Ausbildung;
71-22;Bild und Tonträger Ausbildung;
71-24;Literatur Ausbildung;
71-25;Schulungsschriften dienstinterne;
71-26;Übungsgeräte;
71-00
2 von 10
22.02.2012 10:13
Üctenplan 70-79
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
71-26-01
(zur Durchführung von Lehrgängen)
71-26-02
(zur Durchführung der Sportausbildung in den Lehrgängen)
71-27
Vorführungsgeräte
71-28
Waffen Ausbildung
71-29
Geräte und Material ND-Technik Ausbildung
71-29-01
(Foto)
71-29-02
(Chemie/Physik)
71-29-03
(Observation)
71-29-04
(Verbringungsmittel)
71-30
Lehrmethodik
71-31
Unterrichtslehre
71-32
Unterrichtsformen
71-33
Planspiele
71-34
Übungen
71-40
SBND
71-41
Lehrgruppen
71-42
Schulobjekte
71-43
Lehrkräfte hauptamtlich
71-44
Gastlehrer bei SBND
71-44-01
(BND-Angehörige)
71-44-02
– (BND fremde Gastlehrer)
71-45
Lehrerausbildung
71-50
Lehrgänge der SBND
71-51
Lehrgangsarten
71-52
Lehrgangskatalog
71-53
Lehrgangsplanung
71-54
Lehrgangsanordnung
71-55
Lehrgangsteilnehmer
71-55-01
Sicherheitsfreigaben zu Lehrgängen
71-55-02
_ Abordnungen zu Lehrgängen
71-55-03
Einberufungen zu Lehrgängen
71-56
Prüfungen
71-57
Beurteilung Lehrgangsteilnehmer
22.02.2012 10:13
Aktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
71-58;Lehrgangsnachweise;
71-59;Lehrgangszeugnisse;
71-60;Andere Formen dienstinterner Ausbildung und Fortbildung;
71-61;Einzelschulungen;
71-62;Seminare Kurse;
71-64;Vorträge Belehrungen;
71-65;Besichtigungen Ausbildung intern;
71-66;Sportausbildung, Dienstsport, Betriebssport;
71-67;Schießausbildung;
71-68;Dienststelleninterne Ausbildung;
71-70;Externe Ausbildung und Fortbildung (ärztl. Dienst s. 68-05 ff);
71-71;Hochschulen;
71-72;Fachschulen;
71-73;Sprachenschulen;
71-74;Lehrgänge und Seminare;
71-74-50;- (der Bundeswehr);
71-74-51;- (des Verfassungsschutzes);
71-74-52;- (des Auswärtigen Amtes);
71-74-53;- (der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung);
71-74-54;- (sonstige Organisationen, Institutionen, Fachstellen und Fachverbänden);
71-75;Tagungen;
71-76;Besichtigungen Ausbildung extern;
71-77;Auslandsaufenthalte Ausbildung;
71-80;Ausbildung und Fortbildung dienstfremden Personals;
71-81;Schulung von Bediensteten anderer Behörden;
71-82;Schulung von Ausländern;
71-83;Vorträge von Bediensteten des BND bei anderen Behörden;
71-90;Erfahrungsberichte Ausbildung;
71-90-01;- interne Lehrgänge SBND Erfahrungsberichte;
71-90-02;- externe Lehrgänge Erfahrungsberichte;
71-95;Zusammenarbeit mit anderen Schulen Behörden Institutionen des öffentlichen Rechts;
71-99;Abdeckung von Schulungsvorhaben;
71-99-01;- Legenden für Ausbildung;
4 von 10
22.02.2012 10:13
Aktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;71-99-02;- Ausweise für Ausbildung
;71-99-03;- Sicherheitsabsprachen mit anderen Behörden Ausbildung
72-00
Umweltschutz
72-01;Rechtsgrundlagen Umweltschutz;
72-05;Innerdienstliche Weisungen Umweltschutz;
72-08;Innerdienstliche Berichte Umweltschutz;
72-09;Innerdienstliche Berichte/Rundschreiben des Energiebeauftragten BND,;
72-10;Luftreinhaltung;
72-20;Lärmschutz;
72-30;Gewässerschutz;
72-40;Abfallentsorgung;
72-41;Sonderabfallentsorgung;
72-42;Wiederverwertung, Recycling;
72-60;Umweltschadensfälle im BND und Maßnahmen zu deren Behebung;
75-00
Haushaltswesen
75-01;Bundesbestimmungen Haushaltswesen;
75-02;Allgemeine Erlasse ChBK Haushaltswesen;
75-03;Grundsatzerlasse BMF Haushaltswesen;
75-04;Bundestags-Drucksachen Haushaltswesen;
75-05;Haushaltsausschuß (einschl. Sitzungsprotokolle);
75-06;Unterausschuß des Haushaltsausschusses (einschließlich Sitzungsprotokolle);
75-10;Haushaltsbestimmungen für den BND allgemein;
75-11;- (für die Zentrale);
75-12;- (für den Außenbereich);
75-20;Finanzplanung, allgemein;
75-21;Bestimmungen Finanzplanung;
75-22;Anmeldungen der Bewirtschafter;
75-23;Finanzplan;
75-30;Beauftragter für den Haushalt (Para. 9 BHO), allgemein (Bestellung);
75-31;Beteiligung an Maßnahmen von finanzieller Bedeutung;
75-32;Beteiligung an organisatorischen Maßnahmen;
5 von 10
22.02.2012 10:13
Aktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/AJktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
75-33;Mitprüfung von Verwaltungsbestimmungen;
75-34;Beteiligung an Verträgen mit Angehörigen des öffentlichen Dienstes;
75-35;Beteiligung an Veränderungen von Ansprüchen (Stundung, Niederschlagung, Erlaß);
75-38;Sonstige Einzelvorgänge Finanzplanung;
75-39;Vorbehaltene Vorgänge Finanzplanung;
75-50;Aufstellung des Wirtschaftsplanes;
75-51;Bestimmungen Wirtschaftsplan;
75-52;Voranschläge und Ergänzungen Wirtschaftsplan;
75-53;Wirtschaftsplan (und Nachträge);
75-60;Ausführung des Wirtschaftsplanes;
75-61;Buchungsbestimmungen, allgemein;
75-62;- (Zentrale);
75-63;- (Außenbereich);
75-70;Haushalts- und Wirtschaftsführung (einschl. Anträge an Oberste Bundesbehörden und;
;Entscheidungen);
75-71;- (allgemeine Regelungen);
75-72;- (Einzelregelungen nach Bewirtschaftern);
75-73;- (Anordnungsbefugnis);
75-75;Verfügte Ausgabemittel Übersicht;
75-76;Berichte über Stand der Bearbeitung von großen Neu- Um- Erweiterungsbauten (großen technischen Anlagen und sonstigen mehrjährigen technischen Vorhaben);
75-80;Planstellen und andere Stellen, allgemein;
75-81;Bestimmungen Planstellen;
75-82;Dienstpostenbewertung;
75-83;Veranschlagung Planstellen;
75-84;Stellenbewirtschaftung, allgemein;
75-85;- (Beamte);
75-86;- (Soldaten);
75-87;- (Angestellte und Arbeiter);
75-88;Stellenanforderungen;
75-89;Stellenbesetzung, allgemein;
75-90;- (Beamte);
75-91;- (Soldaten);
75-92;- (Angestellte und Arbeiter);
6 von 10
22.02.2012 10:13
^ktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;75-95;Betriebsmittel, allgemein
;75-96;- Zentrale Zahlstelle Betriebsmittel
;75-97;- Zahlstellen Betriebsmitte
;75-99;Haushaltsstatistik
Kassenwesen, Rechnungswesen, Rechnungsprüfung
76-01;Kassenwesen und Rechnungswesen Bundesbestimmungen;
76-03;Kassenwesen und Rechnungswesen Bestimmungen für den BND;
76-04;Verwaltungsbestimmungen zu den ZB BND;
76-04-01;- (Dienstanweisung für die Buchführung bei der Zentralen Zahlstelle);
76-04-02;- (Arbeitsanweisung für die Buchführung bei der Zentralen Zahlstelle);
76-05;Bestimmungen für die Buchungsstellen;
76-06;Bestimmungen für die Zahlstellen, allgemein;
76-07;Zahlstellenanweisungen;
76-10;Einzelregelungen Kassenwesen für den BND allgemein;
76-11;Verrechnung mit den Gebührnissen;
76-12;Kassensicherheit (Geldtransporte, Wertsendungen und dergl.);
76-13;Kassenverlustentschädigungen Kassendifferenzen;
76-14;Kassenfehlbestände aus unerlaubter Handlung;
76-15;Devisenkurse;
76-16;Kassenmittelreserven, ausgelagerte Gelder;
76-17;Vernichtung von Rechnungsunterlagen;
76-18;Operative Ausgaben;
76-19;Feindgelder;
76-20;Zentrale Zahlstelle allgemein;
76-21;Konten und unbare Zahlungen;
76-22;Gebührniszahlungen;
76-22-01;- Zahlungen über die Bundesbesoldungsstelle;
76-22-02;- Zahlungen durch die Zentrale Zahlstelle;
76-23;Depot Kassenwesen;
76-29;Buchungsstellen;
76-30;Zahlstellen Verfügungen und Schriftwechsel allgemein;
76-30-05;- (Zahlstellen der Leitung);
76-00
7 von 10
22.02.2012 10:13
Aktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
76-30-10;- (Zahlstellen Operative Aufklärung ggf. nach DSt);
76-30-20;- (Zahlstellen Technische Aufklärung ggf. nach DSt);
76-30-30;- (Zahlstellen Auswertung);
76-30-40;- (Zahlstellen Verwaltung);
76-30-50;- (Zahlstellen Sicherheit/Abwehrlage);
76-30-60;- (Zahlstellen Zentrale Aufgaben);
76-30-70;- (Dauer- und Handvorschüsse der Zentrale);
76-30-90;- (Zahlstellen des Kantinenbetriebes der Zentrale);
76-31;Zahlstellenverzeichnis;
76-32;Sonderregelungen für die Befragungsstellen Kassenwesen;
76-33;Sonderregelungen für die Betreuungsstellen Kassenwesen;
76-34;Sonderregelungen für die SBND Kassenwesen;
76-35;Sonderregelungen sonstige Kassenwesen;
76-36;Bankkonten und Postgirokonten;
76-37;Feststellungsbefähigung (ausgenommen Zahlstellenpersonal s. 76-30);
76-40;Vermögensrechnung, allgemein;
76-41;Grundstücke unbebaute und bebaute;
76-42;Darlehen, Mietvorauszahlungen und sonstige Forderungen;
76-43;Schulden und Hinterlegungskonten;
76-44;Einsatzvermögen;
76-45;Beteiligung Vermögensrechnung;
76-50;Auftragszahlungen;
76-51;Buchausgleiche;
76-52;Auftragszahlungen Gebührnisse;
76-53;Auftragsüberweisungen der Zentralen Zahlstelle;
76-55;Wirtschaftliche Zuteilung;
76-60;Monatsabschlüsse Kassenwesen;
76-61;- (Zentrale Zahlstelle);
76-62;- (Zahlstellen);
76-63;- (Sondereinrichtungen);
76-70;Jahresabschluß Kassenwesen (auch Bundesbestimmungen);
76-71;- (Zentrale Zahlstelle);
76-72;- (Zahlstellen);
8 von 10
22.02.2012 10:13
Aktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
76-73;- (Zahlstellen des Kantinenbetriebes der Zentrale);
76-74;Erklärungen über abgeschirmte Ausgaben/Einnahmen;
76-80;Kassenaufsicht, allgemein (Bestellung der KA-Beamten);
76-81;Zentrale Zahlstelle Kassenaufsicht;
76-82;(Zahlstellen, allgemein);
76-82-05;- (Zahlstellen der Leitung);
76-82-10;- (Zahlstellen Operative Aufklärung ggf. nach DSt);
76-82-20;- (Zahlstellen Technische Aufklärung ggf. nach DSt);
76-82-30;- (Zahlstellen Auswertung);
76-82-40;- (Zahlstellen Stabsabteilung);
76-82-50;- (Zahlstellen Sicherheit/Abwehrlage);
76-82-60;- (Zahlstellen Zentrale Aufgaben);
76-82-70;- (Dauer- und Handvorschüsse der Zentrale);
76-82-90;- (Zahlstellen des Kantinenbetriebes der Zentrale);
76-90;Rechnungsprüfung Vorprüfung Bundesbestimmungen;
76-91;Rechnungsprüfung Vorprüfung ergänzende Bestimmungen im BND;
76-92;Anordnungen aufgrund der Rechnungsprüfung und der Vorprüfung (soweit nicht bei den Sachakten);
76-93;Vorprüfung, allgemein (nach HJ);
76-94;- (Zentrale Zahlstelle);
76-95;- (Zahlstellen);
76-96;- (Vermögensrechnung);
76-97;- (Zahlstellen des Kantinenbetriebes der Zentrale);
76-98;Rechnungsprüfung (Prüfungsmitteilungen und Prüfungsbemerkungen des BRH mit Stellungnahmen nach HJ);
76-99;Abgeschirmte ND-Maßnahmen Rechnungsprüfung;
Sachanlagevermögen und Inventar
77-10;Inventarverwaltung / Anlagenbuchhaltung;
77-11;Dienstvorschrift über die Verwaltung des beweglichen Sachanlagevermögens;
77-20;Sachkonten;
77-30;Kostenstellen;
77-40;Bestandsprüfungen allgemein;
77-41;Bestandsprüfungen Zentrale;
77-00
9 von 10
22.02.2012 10:13
Aktenplan 70-79
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
77-42
Bestandsprüfungen Außenbereich
> Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
10 von 10
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bundes nach richten dienst
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 80-89
Aktenplan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Nachrichtenbeschaffung
80-01;Grundsatzangelegenheiten;
80-02;Biometrie;
80-05;Allgemeine und zusammenfassende Darstellungen Nachrichtenbeschaffung;
80-10;ND-Personen Nachrichtenbeschaffung;
80-10-01;- Grundsatzangelegenheiten;
80-10-10;- Quellen;
80-10-50;- Beschaffungshelfer;
80-10-99;- ND-Personen Nachrichtenbeschaffung sonstige;
80-20;Aufklärungsauftrag;
80-20-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
80-20-10;- (Zielbezogener Auftrag);
80-20-20;- (Jahresweisungen Abt 4);
80-20-21;- (Jahresweisungen Abt 1);
80-20-22;- (Jahresweisungen Abt 2);
80-20-23;- (Jahresweisungen Abt 3);
80-20-24;- (Jahresweisungen Abt 5);
80-20-25;- (Jahresweisungen Abt 6);
80-20-50;- (Quellenbezogener Auftrag);
80-20-99;- (Sonstiges);
80-25;Operationsformen;
80-30;Anbahnung (Sicherheitsfragen s. 45-10);
80-30-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
80-00
1 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
80-32;Tip- und Forschungsbasen;
80-34;Tipgewinnung;
80-35;Forschung;
80-35-10;- Tipaufbereitung (Personenanfrage s. 45-27);
80-35-20;- Umfeldforschung (in Sicherheitsangelegenheiten s. 45-35);
80-35-30;- Kontaktforschung;
80-38;Werbung (Anmeldung, Verpflichtung s. 45-11);
80-40;Einsatz Nachrichtenbeschaffung;
80-40-05;- (Grundsatzangelegenheiten);
80-42;Aufklärungsmethoden;
80-42-05;- Beschaffung von (Originalmaterial);
80-42-10;- (Bildmaterial);
80-42-15;- (Tonmaterial);
80-42-16;- (Schriftmaterial);
80-42-17;- (sonstiges Originalmaterial);
80-42-20;- Beobachtung;
80-42-25;- Gesprächsaufklärung;
80-42-30;- Befragung;
80-48;Führung der ND-Verbindung;
80-48-01;- Grundsatzangelegenheiten;
80-48-10;- Menschenbehandlung im operativen Bereich, Grundsätze;
80-48-15;- Treffabwicklung;
80-48-20;- Legendenverwendung;
80-48-25;- Einsatzvorbereitung;
80-48-30;- Einsatzreisen;
80-48-35;- Auftragserteilung;
80-48-40;- Schulung ND-Verbindung;
80-50;Nachrichtenübermittlung, Schaltung und Wegebau;
80-50-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
80-52;Methoden der Nachrichtenübermittlung;
80-52-05;- Selbstüberbringer Nachrichtenübermittlung;
80-52-10;- Einweiser Nachrichtenübermittlung;
80-52-15;- Leitperson Nachrichtenübermittlung;
l von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
80-52-20;- Kurier Nachrichtenübermittlung;
80-52-25;- Funk Nachrichtenübermittlung;
80-52-30;- Post Nachrichtenübermittlung;
80-52-99;- Nachrichtenübermittlung sonstige;
80-54;Schalteinrichtungen/Schaltmittel;
80-54-05;- Treff Schalteinrichtung;
80-54-10;- Briefkasten Auslagerungsort Depot Schalteinrichtung;
80-54-15;- Deckanschrift Schalteinrichtung;
80-54-16;- Deckabsender Schalteinrichtung;
80-54-20;- Fernrufstelle Schalteinrichtung;
80-54-25;- Anlaufstelle Schalteinrichtung;
80-54-30;- Briefstelle Schalteinrichtung;
80-54-35;- Schleuse Schalteinrichtung;
80-54-50;- Konspirative Wohnung Schalteinrichtung;
80-54-99;- Schalteinrichtung sonstige;
80-56;Wege ND-Verbindung;
80-56-10;- Führungsweg;
80-56-20;- Meldeweg;
80-56-30;- Versorgungsweg;
80-56-99;- (Sonstige Wege);
80-58;Ausstattung und Versorgung der ND-Verbindungen (technisch s. HGr 90);
80-58-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
80-58-10;- (Persönliche Ausstattung);
80-58-15;- (Ausstattung mit Papieren und Dokumenten);
80-58-20;- (Technische Ausstattung);
80-58-25;- (Finanzielle Ausstattung);
80-58-99;- (Sonstiges);
80-60;Operationsangelegenheiten sicherheitsbezogen;
80-60-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
80-60-10;- Besondere Vorkommnisse in der Quellenführung;
80-60-20;- Besondere Vorkommnisse bei Schalteinrichtungen und Kurierwesen;
80-60-50;- Gegnerische Ansätze und operative Reaktionen auf Feindsteuerung;
80-60-99;- (Sonstiges);
3 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Alctenplan-Liste.htm…
80-65;Ausbildung von ND-Personen (BND-Beschäftigte s. HGr 71);
80-70;Besondere Beschaffungsformen;
80-70-10;- Grenzmeldenetz;
80-70-20;- Befragungswesen;
80-70-30;- Sonderaktionen allgemein;
80-70-32;- Sonderaktion Zugvogel;
80-70-34;- Sonderaktion Kormoran;
80-70-99;- (Sonstiges);
80-90;Nachrichtenbeschaffung und Sonderaufgaben im Verteidigungsfal;
81-00
Postkontrolle und Fernmeldekontrolle
81-10;Rechtliche Grundlagen der Postkontrolle und Fernmeldekontrolle;
81-11;Grundsatzangelegenheiten;
81-13;Gremium nach Paragrph 9 I G 10;
81-15;Kommission nach Paragrph 9 II G 10;
81-15-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
81-15-10;- (Berichte);
81-15-20;- (Beschwerden);
81-15-50;- (Ermittlungen);
81-17;Arbeitsgruppen Ausschüsse der Nachrichten- und Sicherheitsdienste der BRD PFK;
81-18;Partnervereinbarungen Post- und Fernmeldekontrolle;
81-20;Auftraggeber Kontrollwünsche Post- und Fernmeldekontrolle;
81-30;Strategische Kontrolle Post- und Fernmeldekontrolle;
81-31;Grundsatzangelegenheiten;
81-32;Anträge Anordnungen Strategische- Post- und Fernmeldekontrolle;
81-33;Rahmenaufträge Post- und Fernmeldekontrolle;
81-34;Einzelaufträge Post- und Fernmeldekontrolle;
81-35;Ersuchen an Partner Post- und Fernmeldekontrolle;
81-37;Individualkontrolle Post- und Fernmeldekontrolle;
81-38;Grundsatzangelegenheiten;
81-39;Anträge Anordnungen Individual- Post- und Fernmeldekontrolle;
81-40;Fremde Amtshilfeersuchen Post- und Fernmeldekontrolle;
81-41;Grundsatzangelegenheiten;
4 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;81-43;BfV/LfV Amtshilfeersuchen Post- und Fernmeldekontrolle
;81-45;MAD Amtshilfeersuchen Post- und Fernmeldekontrolle
;81-48;Strafverfolgungsbehörden Amtshilfeersuchen Post- und Fernmeldekontrolle
;81-50;Unterlagen und Berichte zur technischen Durchführung PFK
;81-52;Abrechnung Post- und Fernmeldekontrolle
;81-54;Fernmeldekontrolle
;81-54-10;- (Fernsprech)
;81-54-20;- (Fernschreib)
;81-56;Postkontrolle
;81-56-01;- (Laufzeitenübersichten)
Erkenntnisaustausch und Materialaustausch mit Stellen außerhalb des BND
82-01;Erkenntnis- und Materialaustausch mit Bundes- und Länderbehörden Gemeinden Gemeindeverbänden (insgesamt);
82-02;Erkenntnisaustausch und Materialaustausch mit Verfassungsschutz, Militärischer Abschirmdienst (MAD) Justiz Polizei insgesamt;
82-10;Erkenntnisaustausch und Materialaustausch mit Bundesbehörden (allgemein);
82-13;- (mit Bundespresseamt und Informationsamt);
82-14;- (mit AA);
82-15;- (mit BMI außer BfV);
82-16;- (mit BfV);
82-17;- (mit BMVg/Bundeswehr außer MAD);
82-18;- (mit MAD);
82-19;- (mit BMF);
82-20;- (mit BMWi);
82-21;- (mit BMJ/Justizstellen des Bundes);
82-22;- (mit sonstigen Bundesministerien);
82-25;- (mit sonstigen unmittelbaren und mittelbaren Bundesbehörden);
82-40;Erkenntnis- und Materialaustausch mit Länderbehörden Gemeinden Gemeindeverbänden;
82-45;- (mit UV);
82-46;- (mit Polizeibehörden im Land);
82-47;- (mit Justizbehörden im Land);
82-48;- (mit sonstigen Behörden im Land);
82-60;Erkenntnisaustausch und Materialaustausch mit Parteien;
82-00
5 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Alctenplan-Liste.htm…
;82-61;Erkenntnisaustausch und Materialaustausch mit Publikationsorganen (Autoren, Herausgebern, Verlegern Presse, Verlagsbuchhandel, Film, Rundfunk, Fernsehen)
;82-62;Erkenntnis- und Materialaustausch mit Bibliotheken Archiven und sonstigen Dok-Stellen
;82-65;Erkenntnis- und Materialaustausch mit sonstigen Organisationen Instituten Fachstellen und -verbänden
;82-68;Erkenntnis- und Materialaustausch mit sonstigen privaten Personen und Unternehmen
;82-80;Erkenntnis- und Materialaustausch mit ausländischen nationalen Stellen (außer Nachrichtendiensten und Si-Diensten)
;82-82;Erkenntnis- und Materialaustausch mit fremden Nachrichten- und Sicherheitsdiensten
;82-85;Erkenntnisaustausch und Materialaustausch mit NATO
;82-88;Erkenntnis- und Materialaustausch mit sonstigen internationalen und supranationalen Stellen
83-00
Meldungswesen und Berichtswesen
83-01;Grundsatzangelegenheiten;
83-10;Operationelle Berichterstattung;
83-12;Tätigkeitsberichte und Ergebnisberichte;
83-12-01;- Grundsatzangelegenheiten (einschl. Berichtsarten, -form, -verfahren);
83-12-10;- Meldungsstatistik;
83-12-50;- Quellenübersicht;
83-12-80;- Monatsberichte der Residenturen;
83-12-99;- Sonstige Berichte Meldungswesen;
83-15;Berichterstattung im Rahmen der Tipgewinnung und Tipaufbereitung;
83-15-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-20;Berichterstattung im Rahmen der Forschung;
83-20-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-25;Berichterstattung im Rahmen der Werbung;
83-25-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-30;Berichterstattung im Rahmen der Einsatzführung;
83-30-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-35;Berichterstattung im Rahmen der Postkontrolle und Fernmeldekontrolle;
83-35-01;- (Grundsatzangelegenheiten);
83-35-02;- (Weisungen für die Berichterstattung);
83-35-03;- (Basismaterial);
83-50;Meldungen;
6 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
83-51;Grundsatzangelegenheiten (einschl. Meldungsarten);
83-55;Meldungserstellung und Meldungsbearbeitung;
83-55-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-55-10;- Meldungserstellung durch VF;
83-55-20;- Meldungsbearbeitung durch DSt des Außenbereiches;
83-55-30;- Meldungsbearbeitung durch Ref/FüSt;
83-55-50;- Meldungsbearbeitung durch auswertende Stellen;
83-60;Meldungsbewertung und Stellungnahme;
83-60-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-60-10;- Beschreibung und Bewertung der Quelle;
83-60-20;- Beurteilung und Bewertung des Meldungsinhalts;
83-60-30;- Stellungnahme zur Meldung;
83-65;Weitergabe von Meldungen innerhalb des BND (einschl. Verteiler);
83-70;Berichterstattung des BND an auftraggebende Stellen;
83-70-01;- Grundsatzangelegenheiten;
83-75;Tätigkeits- und Ergebnisberichte;
83-99;Sonstige Berichte und Übersichten;
84-00
Aufklärungsforderungen, Anfragen, Berichte
84-01;Zusammenfassende Übersichten, Statistiken;
84-10;Ständige Aufklärungsaufträge/ -wünsche an den BND;
84-11;- (vom Bundeskanzleramt);
84-12;- (vom Auswärtigen Amt);
84-13;- (vom BMVg);
84-14;- (von anderen Bundesministerien);
84-17;- (von sonstigen Stellen in der BRD);
84-18;- (von Partnern);
84-19;- (von sonstigen Institutionen z. B. NATO);
84-20;Einzelaufträge und -anfragen an den BND;
84-21;- (vom Bundeskanzleramt);
84-22;- (vom Auswärtigen Amt);
84-23;- (vom BMVg);
84-24;- (von anderen Bundesministerien);
7 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https ://intra. vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste .htm..
84-27;- (von sonstigen Stellen in der BRD);
84-28;- (von Partnern);
84-29;- (von sonstigen Institutionen z. B. NATO);
84-30;Ständige Aufklärungsforderungen und -wünsche des BND;
84-31;Ständige Aufklärungsforderungen an eigene Dienststellen;
84-31-10;- Aufklärungsauftrag des BND (AKLA);
84-31-20;- Auftragssteuerung allgemein;
84-31-30;- Auftragssteuerung Koordinierungsausschuß;
84-31-40;- Auftragsaktualisierung;
84-31-50;- Auftragserfüllung;
84-31-60;- Aufklärungsauftrag Gegnerische Dienste (GND);
84-31-70;- Aufklärungsauftrag Emigration;
84-31-80;- Aufklärungsauftrag Stay Behind;
84-32;Ständige Aufklärungsforderungen an Bundesbehörden;
84-37;Ständige Aufklärungsforderungen an sonstige Stellen in der BRD;
84-38;Ständige Aufklärungsforderungen an Partner;
84-39;Ständige Aufklärungsforderungen an sonstige Institutionen z.B. NATO;
84-40;Einzelne Aufklärungsforderungen und -wünsche des BND;
84-41;Einzelaufklärungsforderungen an eigene Dienststellen;
84-41-01;- Koordinierungsausschuß für Auftragssteuerung;
84-42;Einzelaufklärungsforderungen an Bundesbehörden;
84-47;Einzelaufklärungsforderungen an sonstige Stellen in der BRD;
84-48;Einzelaufklärungsforderungen an Partner;
84-49;Einzelaufklärungsforderungen an sonstige Institutionen z. B. NATO;
84-70;Periodische Berichte;
84-71;Jahresberichte;
84-72;Vierteljahresberichte;
84-73;Monatsberichte;
84-74;14tägige Berichte;
84-75;Wochenberichte;
84-76;Tagesberichte;
84-79;Periodische Berichte sonstige;
84-80;Einzelberichte;
8 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
84-81;Einzelberichte an Bundeskanzleramt;
84-82;Einzelberichte an Auswärtiges Amt;
84-83;Einzelberichte an BMVg;
84-84;Einzelberichte an andere Bundesministerien;
84-87;Einzelberichte an sonstige Stellen in der BRD;
84-88;Einzelberichte an Partne;
84-89;Einzelberichte an sonstige Institutionen z.B. NATO;
84-90;Einzelberichte an DSt des BND aufgrund ständiger Aufklärungswünsche;
86-00
ND-Psychologie
86-01;Allgemeines;
86-05;Grundlagenangelegenheiten;
86-10;Operative Fall-Diagnostik ND-Psychologie;
86-20;Psychodiagnostische Test- und Prüfverfahren;
87-00
ND-Elektrotechnik
87-01;Grundsatzangelegenheiten;
87-10;Forschung ND-Elektrotechnik eigene;
87-11;Forschung für FmA-COMINT;
87-12;Forschung für FmA-ELINT;
87-13;Forschung für FmA-Satelliten;
87-14;Forschung für Fernmelde-Verbindungswesen;
87-15;Forschung für Afu-Technik;
87-16;Forschung für Observationstechnik;
87-20;Entwicklung ND-Elektrotechnik eigene;
87-21;Entwicklung für FmA-COMINT;
87-22;Entwicklung für FmA-ELINT;
87-23;Entwicklung für FmA-Satelliten;
87-24;Entwicklung für Fernmelde-Verbindungswesen;
87-25;Entwicklung für Afu-Technik;
87-26;Entwicklung für Observationstechnik (Erprobung s. HGr 90);
87-30;Projekte ND-Elektrotechnik (einschl. Projektplanung);
87-31;Projekte der FmA-COMINT;
9 von 12
22.02.2012 10:12
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
87-32;Projekte der FmA-ELINT;
87-33;Projekte der FmA-Satelliten;
87-34;Projekte des Fernmelde-Verbindungswesens;
87-35;Projekte der Afu-Technik;
87-36;Projekte für Observation;
87-50;Geräte Anlagen Systeme handelsüblich ND-Elektrotechnik (Beschreibungen,Beurteilungen);
87-51;Empfangseinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
87-52;Sendeeinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
87-53;Antennen Antennensysteme und Hilfseinrichtungen;
87-54;Aufzeichnungs- Überwachungs- Registrier- und Auswerteeinrichtungen;
87-55;Übertragungs- und Kommandoeinrichtungen;
87-56;Kombinierte Systeme ND-Elektrotechnik;
87-57;Stromversorgungseinrichtungen ND-Elektrotechnik;
87-60;Geräte Anlagen Systeme-Eigenentwicklungen ND-Elektrotechnik (Beschreibungen, Beurteilungen);
87-61;Empfangseinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
87-62;Sendeeinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
87-63;Antennen Antennensysteme und Hilfseinrichtungen;
87-64;Aufzeichnungs- Überwachungs- Registrier- und Auswerteeinrichtungen;
87-65;Übertragungs- und Kommandoeinrichtungen;
87-66;Kombinierte Systeme ND-Elektrotechnik;
87-67;Stromversorgungseinrichtungen ND-Elektrotechnik;
87-70;Geräte Anlagen Systeme-Sonderentwicklungen der deutschen Industrie ND-Elektrotechnik (Beschreibungen, Beurteilungen);
87-71;Empfangseinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
87-72;Sendeeinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
87-73;Antennen Antennensysteme und Hilfseinrichtungen;
87-74;Aufzeichnungs- Überwachungs- Registrier- und Auswerteeinrichtungen;
87-75;Übertragungs- und Kommandoeinrichtungen;
87-76;Kombinierte Systeme ND-Elektrotechnik;
87-77;Stromversorgungseinrichtungen ND-Elektrotechnik;
87-80;Geräte Anlagen Systeme-Sonderentwicklung der ausländischen Industrie ND-Elektrotechnik (Beschreibungen, Beurteilungen);
87-81;Empfangseinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik;
10 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
;87-82;Sendeeinrichtungen und Hilfsgeräte ND-Elektrotechnik
;87-83;Antennen Antennensysteme und Hilfseinrichtungen
;87-84;Aufzeichnungs- Uberwachungs- Registrier- und Auswerteeinrichtungen
;87-85;Übertragungs- und Kommandoeinrichtungen
;87-86;Kombinierte Systeme ND-Elektrotechnik
;87-87;Stromversorgungseinrichtungen ND-Elektrotechnik
88-00;ND-Chemie und -Physik;
;88-01;Grundsatzangelegenheiten
;88-05;Sammelberichte
;88-10;ND-technische Untersuchungen
;88-11;Untersuchungsverfahren ND-Chemie/Physik
;88-20;Untersuchungen sonstige ND-Chemie/Physik
;88-30;Eigene Entwicklung chemischer und physikalischer Verfahren, allgemein
;88-35;Eigene Entwicklung chemischer Verfahren
;88-37;Tintenverfahren
;88-38;Direktverfahren
;88-39;Durchschreibeverfahren
;88-40;Kontaktverfahren
;88-41;Fotochemische Verfahren
;88-45;Zensurverfahren
;88-47;Chemisch-technische Hilfsstoffe
;88-48;Laboratoriumsverfahren und -Geräte
;88-51;Neutronenphysik
;88-51-10;- Eigene Entwicklung physikalischer Verfahren
;88-51-20;- Eigene ND-technische Geräteentwicklungen
;88-51-30;- Inanspruchnahme von Stellen außerhalb des BND Neutronenphysik
;88-51-40;- Geräte und Systeme Neutronenphysik (Geräte- und Systembeschreibungen u. -beurteilungen)
;88-53;Wechselwirkung von geladenen Teilchen mit Materie
;88-56;Röntgenphysik (einschl. Gammastrahlung)
;88-59;Radiochemie
;88-62;Strahlenschutz
;88-65;Physikalische Methoden der chemischen Analyse
11 von 12
22.02.2012 10:13
4ktenplan 80-89
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
;88-68;Physikalische Chemie (ohne Analyse)
;88-70;Optik
;88-73;Lichttechnik
;88-76;Infrarot-Technik
;88-79;UV-Technik
;88-80;Elektronenmikroskopie
;88-83;Elektrophysik
;88-85;Festkörperphysik
;88-90;Akustik (weitere Untergliederung wie 88-51)
89-00
Technische Aufklärung
89-01;Grundsatzangelegenheiten;
89-10;Erfassung FmElo;
89-30;Technisch-wissenschaftliche Elo-Erfassung;
89-40;Technisch-wissenschaftliche Fm-Erfassung;
89-50;Satelliten-Erfassung;
89-60;Ionosphären-Beobachtung;
89-70;Sondererfassungsverfahren;
89-80;Erfassungseinrichtungen der technischen Aufklärung;
89-81;- (stationär);
89-89;- (beweglich);
89-90;Technische Aufklärung aus dem Weltall;
> Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
12 von 12
22.02.2012 10:13
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Bunde&nachricfttendicrist
Startseite Informationen Regelwerke Aktenplan 90-99
Akten plan
00-09 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80-89 90-99
Technische Einsatzunterstützung
90-01;Grundsatzangelegenheiten;
90-10;Fernmelde-Verbindungsdienst;
90-11;Grundsatzangelegenheiten;
90-12;Fernmelde-Hoheit des BND;
90-15;Einrichtungen des Femmelde-Verbindungsdienstes (einschl. Beantragung und Einrichtung dienstlicher Hauptanschlüsse und Nebenstellenanschlüsse);
90-16;Statistik Technische Einsatzunterstützung;
90-20;Funkverbindungen (nach SLGO);
90-40;Drahtverbindungen;
90-50;Allgemeine technische Einsatzunterstützung;
90-51;Grundsatzangelegenheiten;
90-52;Technische Fertigung;
90-53;Gesamt-Einsatzausrüstung;
90-54;G-Ausrüstung;
90-55;Meßtechnik;
90-60;Fototechnik;
90-61;Film- Bild- und Tontechnik;
90-62;Verbringungstechnik;
90-62-01;- Grundsatzangelegenheiten;
90-62-10;- Verbringungsmittel;
90-63;Observationstechnik;
90-65;Nachfertigungstechnik;
90-00
1 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
90-67;“Druckereigeräte und -Ausstattung (Nachfertigungstechnik) (Sonstige Druckereigeräte s. Grp. 53-36; Beschaffung und Verwaltung s. HGr 56)“;
90-68;Karten- und Luftbildtechnik;
90-68-01;- Grundsatzangelegenheiten;
90-68-10;- Kartenherstellung allgemein;
90-68-11;- Kartographische Arbeiten;
90-68-15;- Kartenkorrekturlesung;
90-70;Dokumenten-Technik;
90-72;Ausstattung mit Dokumenten;
90-75;G-Verfahren-Chemie;
90-76;Erprobung G-Verfahren (Entwicklung s. HGr 88);
90-77;Einsatzfähige G-Verfahren;
90-80;Zensur- und Zensursicherungstechnik;
90-85;Sammlung und Auswertung von Grundlagen- und Vergleichsmaterial (Dokumentation s. HGr 54);
90-86;Dokumentenarchiv;
90-87;Dokumentenauswertung (Untersuchungen s. HGr 88);
90-88;Requisiten;
90-89;Post-Zoll-Zensur (Untersuchungen s. HGr 88);
91-00
Chiffrierwesen
91-01;Grundsatzangelegenheiten;
91-04;Historische Unterlagen Chiffrierwesen;
91-20;Kryptologische Grundlagenforschung;
91-24;Berichte und Arbeitsergebnisse Chiffrierwesen;
91-25;Kryptologische Gutachten;
91-26;Kryptologische Vorträge;
91-27;Kryptologische Ausbildung;
91-30;Entwicklung eigener Chiffrierverfahren;
91-35;Entwicklung von Chiffriergeräten;
91-45;Kryptologische Sicherheit;
91-60;Entzifferung;
91-66;Technische Entzifferung;
91-67;Maschinelle Entzifferung;
2 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
91-68;Linguistische Entschlüsselung;
91-70;Schlüsselmitte;
91-80;Kryptologische Hilfsmittel;
92-00
Lauschwesen (Lauschabwehr s. 45-60 ff)
92-01;Rechtsfragen und Grundsatzangelegenheiten Lauschwesen;
92-10;Technische Entwicklung Lauschwesen;
92-30;Einsatz Lauschwesen;
92-60;Unterstützung von Stellen außerhalb des BND Lauschwesen;
95-00
Zivile Verteidigung im nationalen Bereich
95-01;Sammelberichte;
95-03;Rechtsgrundlagen zivile Verteidigung;
95-03-01;- Völkerrechtliche Bestimmungen und Abmachungen zivile Verteidigung;
95-03-10;- Notstandsverfassung;
95-03-20;- Einfache Notstandsgesetze;
95-03-30;- Sammlung von sonstigen Bestimmungen für den Verteidigungsfall;
95-03-50;- Sonstige Regelungen zivile Verteidigung;
95-05;Planung Organisation und Koordinierung zivile Verteidigung (im nationalen und internationalen Bereich);
95-05-10;- (NATO);
95-05-20;- (Bundesrepublik);
95-05-30;- (Bundesländer);
95-10;Aufrechterhaltung der Staatsgewalt und Regierungsgewalt;
95-10-01;- Schutz der Organe der Gesetzgebung Rechtssprechung und Verwaltung;
95-10-10;- Verlegung von Arbeitsstäben der Bundes- und Länderregierungen in Ausweichquartiere;
95-10-20;- Dezentralisation der Verwaltung;
95-10-30;- Übertragung von Befugnissen auf regionale und örtliche Behörden;
95-10-40;- Abgrenzung der Aufgaben ziviler und militärischer Stellen im Verteidigungsfall;
95-10-60;- Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung;
95-15;Gewerbliche Wirtschaft zivile Verteidigung;
95-15-01;- Bevorratung Lagerung und Verteilung von Erzeugnissen;
95-15-10;- Bezug und Verwendung elektrischer Energie;
3 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm…
95-15-20;- Werkleistungen;
95-15-50;- Geld- und Kreditwesen;
95-16;Ernährungswirtschaft zivile Verteidigung;
95-16-01;- Nahrungsmitteln Bevorratung Lagerung Verteilung;
95-16-10;- Nahrungsmittel Bezugsmöglichkeiten;
95-16-20;- Nahrungsmittel Preisregelungen;
95-17;Wasserwirtschaft zivile Verteidigung;
95-17-01;- Trinkwasser Betriebswasser und Löschwasserversorgung;
95-17-10;- Entwässerung und Abwasserbeseitigung;
95-18;Verkehrs- und Transportwesen zivile Verteidigung;
95-18-01;- (Straßen);
95-18-10;- (Eisenbahn);
95-18-20;- (Wasserwege und Nothäfen);
95-18-30;- (Luftfahrt);
95-20;Sanitätswesen zivile Verteidigung;
95-20-01;- Krankenhausplanung, Hilfskrankenhäuser;
95-20-10;- Arzneimittel- und Blutkonservenbevorratung;
95-20-20;- Verletzten- und Krankentransport;
95-22;Nachrichtenverbreitung zivile Verteidigung;
95-22-01;- Fernsprechverbindungen und Fernschreibverbindungen;
95-22-10;- Funkverbindungen;
95-22-20;- Rundfunk und Fernsehen;
95-22-30;- Presse;
95-22-40;- Kurierwesen;
95-25;Sicherstellung des Arbeitskräftebedarfs zivile Verteidigung;
95-25-01;- Beschränkung der Beendigung von Arbeitsverhältnissen;
95-25-10;- Verpflichtung in Arbeitsverhältnisse allgemein;
95-25-20;- Wehrpflichtige;
95-25-30;- Frauen für das Sanitätswesen;
95-25-40;- Versicherungsangelegenheiten;
95-25-60;- Ausbildung und Übungen;
95-50;Zivilschutz allgemein;
95-51;Zivilschutzdienste;
4 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aldenplan/Aktenplan-Liste.htm…
95-51-10;- (Örtliche Hilfsdienste);
95-51-20;- (Überörtliche Hilfsdienste);
95-52;Warndienste und Alarmdienste;
95-53;Aufenthaltsregelung Evakuierung und Flüchtlingslenkung;
95-55;Selbstschutz allgemein;
95-56;Selbstschutz Aufklärung und Ausbildung;
95-57;Selbstschutzausrüstung;
95-60;Schutzbau;
95-60-10;- Städtebauliche Schutzmaßnahmen;
95-60-20;- Konstruktiver Schutz der Gebäude;
95-60-30;- Schutzräume;
95-60-50;- Trümmer und ABC-Schutz;
95-61;Besondere Zivilschutzmaßnahmen;
95-61-01;- Ausweichplanung;
95-61-10;- Verdunkelung;
95-61-20;- Brandschutz;
95-61-30;- Erste Hilfe und ärztliche Betreuung;
95-61-35;- Bergung;
95-61-40;- Instandsetzung;
95-61-45;- Blindgängerbeseitigung;
95-61-50;- Fm-Wesen;
95-61-55;- Ordnungsdienst;
95-61-60;- Betreuungseinrichtungen;
95-61-65;- Wasserversorgung;
95-61-70;- Notstromversorgung;
95-61-80;- Bevorratung;
95-62;ABC-Abwehr;
95-62-10;- Entstrahlung;
95-62-20;- Entseuchung;
95-62-30;- Entgiftung;
95-62-40;- Nebeleinsatz;
95-65;Schutz besonderer Verwaltungen und Betriebe zivile Verteidigung;
95-65-01;- (Bundespost);
5 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
95-65-10;- (Eisenbahn);
95-65-20;- (Schiffahrt);
95-65-30;- (Zivile Luftfahrt);
95-65-40;- (Schutz öffentlicher Versorgungseinrichtungen);
95-70;Selbstschutz in Anlagen und Einrichtungen des BMVg;
95-70-01;- (Planung und Programm);
95-70-10;- (Empfindliche Punkte);
95-70-20;- (Baulicher Schutz);
95-70-30;- (Bauliche Objekttarnung);
95-70-40;- (Bevorratung);
95-70-50;- (Selbstschutz-Ausbildung);
95-70-60;- Selbstschutz-Übungen;
95-70-70;- Erfahrungsberichte Selbstschutz;
97-00
Maßnahmen des BND für den Verteidigungsfall
97-01;Grundlagen Maßnahmen des BND für Vg-Fall;
97-01-10;- Alarmplan und Verlegungsplan BND;
97-01-11;- Besondere Weisungen/Verfügungen für Vg-Fall;
97-01-20;- Mobilmachungsplan der Bundeswehr;
97-01-21;- Besondere Anlagen zum Mob-Plan Bw;
97-01-22;- Jährliche Mobilmachungsanweisungen Bw;
97-01-30;- Alarmplan der Bundeswehr;
97-01-40;- Alarmplan ziviler;
97-05;Alarmwesen;
97-05-10;- Allgemeines;
97-05-20;- Vg-Bearbeitung;
97-05-30;- Alarmkalender;
97-05-40;- Vg-Führungsunterlagen;
97-05-50;- Alarmierungsverfahren;
97-05-60;- Alarmmaßnahmen;
97-05-61;- Besondere Maßnahmen Alarmierung;
97-05-62;- Bw-/Zivile Alarmmaßnahmen;
97-10;Verlegung des BND im Vg-Fall;
6 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
97-10-10;- (Allgemeines);
97-10-20;- (Straßenmarsch);
97-10-21;- (Eisenbahntransport);
97-10-22;- (Schiffstransport);
97-10-23;- (Lufttransport);
97-10-30;- (Weiterverlegung);
97-10-40;- (Partnerdienste);
97-15;Unterbringung/Kriegsstationierung im Vg-Fall;
97-15-10;- (Allgemeines);
97-15-20;- (Ausweichzentrale);
97-15-21;- (Einzelobjekte);
97-15-22;- (Unterbringungsräume);
97-15-30;- (Betreuungsstellen);
97-20;Fernmeldewesen im Vg-Fall;
97-20-10;- (Allgemeines);
97-20-20;- (Fernmeldeverbindungen);
97-20-21;- (Fernmeldebetrieb);
97-20-22;- (Fernmeldeanlagen/Femmeldegeräte);
97-20-30;- (Vg-Femsprechbuch/-Anschriftenverzeichnis);
97-20-40;- (Freischaltung von Posthauptanschlüssen);
97-20-50;- (Angelegenheiten Zentrale für Chiffrierwesen);
97-25;Kriegsmeldewesen;
97-30;Kurierwesen im Vg-Fall;
97-35;Ausbildung Vg-Fall;
97-35-10;- (Lehrgänge);
97-35-20;- (Übungen BND);
97-35-21;- (Übungen NATO/Bw);
97-40;Einweisungen und Belehrungen Vg-Fall;
97-45;Personal und Sozialwesen Vg-Fall;
97-45-10;- (Allgemeines);
97-45-20;- (Personalerfassung);
97-45-30;- (Sicherstellung);
97-45-31;- (Dienstgradverleihung);
7 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
97-45-32;- (Wehrüberwachung);
97-45-33;- (Wehrübungen);
97-45-34;- (Einberufungsverfahren);
97-45-40;- (Abstellungen NATO, Bw, BK);
97-45-50;- (Marschbefehl);
97-45-60;- (-Ärztliche Versorgung);
97-45-70;- (Gebührniswesen);
97-45-80;- (Betriebskrankenkasse);
97-45-90;- (Kostenerstattung);
97-50;Materielle Versorgung Vg-Fall;
97-50-10;- (Allgemeines);
97-50-20;- (Materialausstattungs- und Materialausrüstungsunterlagen, STAN);
97-50-21;- (Materialplanung und Materiallenkung);
97-50-22;- (Materialerhaltung);
97-50-23;- (Materialverwaltung);
97-50-24;- (Prüfwesen);
97-50-30;- (Persönliche Ausrüstung);
97-50-31;- (Transportmittel);
97-50-32;- (Betriebsstoff);
97-50-33;- (Verpflegung);
97-50-34;- (Waffen);
97-50-35;- (Munition);
97-50-36;- (SanMaterial);
97-50-37;- (Sonstige Ausstattung alle Fachgebiete);
97-50-40;- (Feldpost);
97-55;Haushaltswesen Kassenwesen Rechnungswesen Vg-Fall;
97-60;Verwaltung und Recht Vg-Fall;
97-60-10;- (Allgemeines);
97-60-20;- (Kfz-Angelegenheiten);
97-60-30;- (Dienstunterkünfte);
97-60-40;- (Aktenvernichtung);
97-60-50;- (Statusangelegenheiten und Folgepflicht);
97-65;Sicherheit Vg-Fall;
1 von 9
22.02.2012 10:14
Aktenplan 90-99
https://intra.vsit.dand.de/SharedDocs/Aktenplan/Aktenplan-Liste.htm..
97-65-10;- (Allgemeines);
97-65-20;- (Schutz von Verschlußsachen);
97-65-21;- (Schutz von ND-Material/ND-Gerät);
97-65-22;- (Schutz von Objekten);
97-65-30;- (Sicherheit im Fernmeldeverkehr);
97-65-40;- (Legende, Deckname/Klarname);
97-65-50;- (Sonderausweis);
i Intranet BNDAnsprechpartner: Tel.: 84273
9 von 9
22.02.2012 10:14
sehe irgendwie keine Verbindung zum NSU?
zu anonym:
man sieht, die staasi 2.0 laesst gruessen – so eine umfangreiche analysearbeit und diese art von detaillierter gliederung der akten nur moeglich mit 10.000 offiziellen und inoffiziellen mitarbeitern innerhalb aller behoerden, unis, unternehmen, sozialen verbaenden und organisationen etc. / hier ist die verbindung zur nsu deutlich und offensichtlich: alle gesellschaftlichen bereiche werden hier umfassend ueberwacht und analysiert / deshalb unmoeglich, dass bnd, mad oder polizei nix von nsu wußten (ov „rennsteig“ und ov „zafira“) think logical